FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Hachja, meine alte Bude. Hat sich ja richtig was getan Jones. Man sieht, dass du es gut behandelst!

Es ist auch mein ein und alles :D
und naja, ich decks halt immer mit nem alten Bettlaken ab, dann staubt es kaum ein ;)
und generell pflege ich es sau gerne, also wisch mal fingerabdrĂŒcke von der Hardware ab oder den Kesseln usw :D


@Jones
Hast du Schnupfen? FĂŒr was soll das Taschentuch sein?:D:D

Probier vielleicht mal auf der Snare ein anderes (mehr gedÀmpftes) Fell.
Ansonsten - echt geile Kiste und das Blech auch. :great:

Eigentlich bin ich Kerngesund :great:
und danke fĂŒrs Lob :)

Also an ein mehr gedÀmpfteres Fell hab ich nu auch schon gedacht, Das Ambassador vorher möchte ich nicht mehr aufziehen, da sind mir zu viele Obertöne drinne, und das CS was nu drauf ist klingt unglaublich lange nach :(
aber der Sound ist schön oberton arm :)
Ich hab nu mal an ein Powerstroke 3 gedacht :gruebel:
 
metaljĂŒnger;4048379 schrieb:
Aso, wie lange hast dus denn jetzt schon? Ok, irgendwie schein ich zu doof zu sein, zu erkennen, dass der Aufbau niedrig ist :D

Is am Montag erst angekommen :D Bin noch garnich viel zum Spielen gekommen...

Review gibts auch noch denk ich, die Serie hab ich bisher noch nirgends gesehen. Aber erst wenn ich neue Felle aufgezogen hab, ich denk da in Richtung G2 o.Ă€...
Die Werksfelle sind UKs von China- Remo, die sind wirklich echt nich toll ;) Die Bassdrum hat mich so gefuchst, dass ich sofort vorne ein Evans Emad Reso (hatte ich irgendwie noch :confused: ) und das alte Superkick aufgezogen hab^^

@all: Danke fĂŒr die positive Resonanz! :)
 
Lecker, lecker, die sets, gefallen mir auch. Dennoch finde ich es irgendwie schade, daß ich fast nur den 1-Tom-ĂŒber-der-Bass-Aufbau sehe, zumal ich es mir unpraktikabel vorstelle, mich fĂŒr das rechte Standtom so dermaßen weit verdrehen zu mĂŒssen. Und dennoch, schöne sets!

Und ja, ich kaufe auch fast nur noch die Zultan good grip, die Dinger sind gut und haltbar!
 
Oh, vielen Dank! Das freut mich. Sind sich, wie ich finde, auch recht Àhnlich die Sets! Deines ist meinem hier im Forum wohl am Àhnlichsten.
Alles Liebe,

Limerick

Ja, da hast du recht. Gleicher Hersteller beim Set, sogar fast gleiche Serie; Àhnliche Becken, Aufbau und Finsh Àhneln sich auch.
Also wenn ich mal einen Gig bei den Eidgenossen spiele, dann leih ich mir deins und lass meins in good ol' Germany :D

@ die letzten Sets:
Sehr schöne Buden dabei. Macht wirklich Freude sich solche Bilder anzusehen. Schön, dass es so viele gibt, die mit solcher Hingabe ihre Sets auch pflegen! Weiter so.

Gruß, Matthias
 
Lecker, lecker, die sets, gefallen mir auch. Dennoch finde ich es irgendwie schade, daß ich fast nur den 1-Tom-ĂŒber-der-Bass-Aufbau sehe, zumal ich es mir unpraktikabel vorstelle, mich fĂŒr das rechte Standtom so dermaßen weit verdrehen zu mĂŒssen. Und dennoch, schöne sets!

Und ja, ich kaufe auch fast nur noch die Zultan good grip, die Dinger sind gut und haltbar!

Also ich kann nix dafĂŒr das ich nur eine Tom ĂŒber der Bass hĂ€ngen habe :D
An so einem Set hab ich angefangen zu spielen, war zwar eine zweite Standtom dabei, aber das mochte ich nicht, immer das rumgedrehe :D
und dann wollte ich mir ja irgendwann ein eigenes Set kaufen, wohl bemerkt mit nur 2Toms (12"/16") und dann kam der MrBungle mit seinem Set :)
Wobei ich sagen muss, wenn ich 2Toms vor mir habe komm ich echt kaum zurecht, die Ride hÀngt dann zu weit rechts und die 2te HÀngetom kann ich dann auch net wirklich gebrauchen, ausserdem hat 2Tom+Ride Aufbau Style :cool:
und es ist praktisch beim schleppen! :)

Will ja nicht jeder ein Bumtac sein und 3 HĂ€ngetoms besitzen :p

Aber bevor das hier in eine Diskussion ausartet, jeder hat da ja seinen persönlichen Geschmack und vorlieben :D Ich brauch eben nicht mehr zum spielen :great:
 
Wau, das Ddrum hat echt style. :)
Die Bass schiebt warscheinlich wie Sau. :D
Was hast du da fĂŒr eine Snare, FonsÀÀ?

Viele GrĂŒĂŸe

EDIT: Ich könnte schwören, das stand da vorhin noch nicht. :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Woa, wunderschöne Sets auf den letzten Seiten ! Könnte mich an allen wohlfĂŒhlen. Da werde ich echt neidisch und mal anfangen mit sparen :)
Tomas, sau geile Bude, DDrum hat mich auch neugierig gemacht, habe da schon so eins als Nachfolger im Auge ;) Na ma sehen ...
 
Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben. Richtig schönes Zeug hier.

@Lim.: Ist auch nicht schlimm wenn sich an deinem Set nicht viel Àndert das ist
doch schon perfekt :). Könnte ich mich jederzeit dahinter plazieren.
Auch die Zs sehr schön konsequent ;).

@Matthias: Auch ein Klasse set und vor allem sehr schönes Finish.
Kombi aus Z und K Zildjians erweckt in mir immer neiderfĂŒllte GefĂŒhle :).
Ich hÀtte meinen doch nicht verkaufen sollen.

AUch der Aufbau Top

@J.o.n.e.s schönes neues China hab ich in 14" und da ist es schon böse ;).
Die Nachbarn werden es dir danken. Ein tolles Teil in jedem Fall. FĂŒhlt sich sicher
wohl bei dem schönen gut durchgestyltem Set.

@FonsÀÄ
Die Kiste wĂŒrd ich auch gern mal anspielen.
Das Finish find ich absolut Klasse. So als Rampensau Liveset hab ich mir das Ash auch
schon angeschaut. WĂŒrde mich ĂŒber ein engehendes Review inkl Tonaufnahmen freuen.
Auf den Bildern schauts zum anbeisen aus.

Last but not least.
@ Bum Tac.:

Kommt ganz auf die Spielweise an meine Fills z.B. bestehen zu 90% aus Snare Bass und Hihat. Da wĂ€ren zwei Toms ĂŒber der Bass Verschwendung von Platz und Ressourcen :).
Wobei es manchmal ganz nett ist. :)
 
Völlig richtig , Sander! Ich will damit ja auch gar nicht beleidigend sein, wenn ich höre, was mein Lehrer mit dem gleichen Aufbauprinzip so an Fills kreiert, werde ich sowieso ganz wuschig.
Mir scheint es aber dennoch auch eine Modeerscheinung zu sein, Àhnlich wie die Ballerburgen in den 80ern. Schaut Euch nur mal die Drummer der ganzen hippen Bands derzeit an, die spielen alle diesen Aufbau, das verwundert mich einfach nur.
 
@J.o.n.e.s schönes neues China hab ich in 14" und da ist es schon böse ;).
Die Nachbarn werden es dir danken. Ein tolles Teil in jedem Fall. FĂŒhlt sich sicher
wohl bei dem schönen gut durchgestyltem Set.

Danke fĂŒr dein Lob :)
Jap das China ist so richtig top :great:
Ohne Gehörschutz teilweise echt schon derbe :D aber ich spiel ja nur mit :rolleyes:

Naja Nachbarn die mir danken können gibts nicht :D
Der Proberaum ist abgelegen an einer viel befahrenden Straße in einer Scheune wo man RĂ€ume mieten kann, da kannste rund um die Uhr trommeln, das stört da niemanden ;)
 
Mir scheint es aber dennoch auch eine Modeerscheinung zu sein, Àhnlich wie die Ballerburgen in den 80ern. Schaut Euch nur mal die Drummer der ganzen hippen Bands derzeit an, die spielen alle diesen Aufbau, das verwundert mich einfach nur.

Dem kann ich mich nur anschließen. Wobei ich mit dieser Meinung natĂŒrlich niemandem zu nahe treten möchte, viele werden sich schon etwas dabei gedacht haben ;)
 
Krass, da ist man mal 5 tage nicht da und hier gehts gleich ab wie die Post.
Was ich so gelesen und gesehen hab echt geile Sets. Das DDrum ist verdammt sexy, FonsÀ!

Bei mir gibts Ende nÀchste Woche neue Bilder, vom neuen Set, man darf gespannt sein ;)
 
so,
nach lÀngerem warten und missverstÀndnissen sind entlich meine felle gekommen

picture.php

picture.php

picture.php

ist das normal dass das 8"fell ein anderes logo hat?

naja gretsch catalina ash -Blau:
22" 8" 10" 12" 14" 14"Snare 14" 2. Snare(rosa)
Felle:
Evans g2 toms. Evans Power Center Snare. Remo Powerstroke 3 Bassdrum

Meinl CLassics:
Crash: 15" 16"
Hihat: 13" Soundwave
Effekt: 18" China 12" China-splash 10" Splash
Meinl Profile:
18" Rock-Crash (bei mir ride)

paiste dark medium hihat 14"

Hardware-Mix aus Millenium Magnum Sonor Tama (flexi glide twin+bonus)

MicÂŽs:
Shure:
Sm57
Sm58
und kenn ich net

Behringer aus 3er set(zwar schei..e aber fĂŒr 2. snare gehts)
Samson Q Kick BD
Overheads: t-bone EM 700

Sticks: Vic Firth 7a classic aber meisst Vic Firth Mike Terrana Signatur.

achso und millenium orchester pult ganz wichtig fĂŒr laptop,zubehör und KopfhörerverstĂ€rker.

LG
sven

echt coole setÂŽs vor mir mhhh
 
Schönes Ding, allerdings haben die beiden Tom Toms fĂŒr mich einen relativ eigenartigen Winkel zueinander... :rolleyes:

Zum Fell: Also eigentlich haben die Felle alle die selben Logos, auch im Internet, wenn man nach den 8" schaut, haben sie alle das ganz normale Evans Logo :nix:
 
Vielleicht ist das ja ein Àlteres Logo, und das 8"er ist einfach schon lÀnger am Lager^^
Ist ja nich ganz so begehrt wie z.b. ein 12er.
 
also das mit den toms ist mir auch gerade erst aufgefallen, hab die einfach wieder draufgeschoben nachdem die felle drauf waren und nicht ausgerichtet. jetzt passt es wieder.
und das mit den fell habe ich mir schon gedacht aber wie alt soll das fell denns sein?
vlt. stell ich mir noch mein 16"tom dazu ma sehen.
Lg
Sven
 
hab ich tomaten auf den augen oder hast du wirklich kein ridebecken? o_O
ansonsten siehts gut aus.
 
Hab gerade nachgeschaut (meine 8" Tom ist ja noch nicht da, aber das Fell hab ich) - hat dasselbe Logo wie die anderen auch
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
130K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben