FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
GrĂŒss dich! :)

Schickes Set. Ich hab' ein Faible fĂŒr die Farbe Weiss. Sowohl bei Autos, wie natĂŒrlich auch bei Sets. Und dann noch mit so leckerem Holz, und schwarzer Hardware! :gruebel: Geilomat! ;)
Wie kommst du so mit der Cowbell klar? Denn so scheint sie mir nicht richtig zu schwingen. Weil der Anschlagwinkel viel zu steil ist.
... was ich, aus meiner Sicht, so gerne auch an die Becken weitergeben wĂŒrde! Die wĂŒrden mir viel zu steil hĂ€ngen. Und ausserdem, fĂŒr's Auge: Richte die Standtoms noch etwas schöner aus! :p
Schade auch, dass es gegen ne Wand steht. So kommt (neben dem Sound) doch sicherlich auch das Set nur halb zur Geltung, nicht?

GlĂŒckwunsch! Ein Prachtsset! :)

Alles Liebe,

Limerick
 
Also fĂŒr meinen Geschmack wĂ€re das Finish zuhell ;)
pfleg es bloß, sonst wird es noch gelblich! :D

Stört dich eigentlich das es gegen die Wand ausgerichtet ist? ich meine wenn du mal das Frontfell stimmen/abnehmen willst musst du ja das ganze Set bei seite rÀumen :(

Das die Becken fĂŒr einige zusteil hĂ€ngen, hat Limerick ja schon erwĂ€hnt.
Das werden bestimmt noch mehr bemerken ;)

So far, schick!

Jones
 
" pfleg es bloß, sonst wird es noch gelblich! "

das kann man nicht verhindern. bloß verlangsamen. dazu muss man es von licht fernhalten, insbesondere direkter sonnneneinstrahlung.

Edit: wie es sich bei lackierten sets verhÀlt weiss ich nicht. meine aussage bezog sich auf folierte sets.
 
Von der Wand sollte das Set in etwa 2-3 Monaten weg sein. Ich mach meinen Keller drumtauglich :D Vielleicht schreib ich noch ein Review dazu, könnte ja interessant sein fĂŒr einige hier. Im Keller steht es dann von der Wand weg. Aber ich finde nicht, dass der Sound stark leidet, die BD hat mMn nen tollen Sound.
 
sooo, dann will ich auch mal...und wir bleiben gleich bei mapex :)

hab momentan leider nur ein richtiges bild da...werd ich morgen bei der bandprobe mal Àndern ;)

setup wie folgt:

mapex pro m in redwood fade

22,10,12,14,16

snares:
14x5,5 black panther premium traditional maple
13x6 black panther

becken:
14" Zildjian ZHT rock hi-hat
14" Meinl Classics Crash (ein klein bisschen damaged^^)
16"/18" Zildjian K Dark Crashes
20" Paiste Line Dark Energy Ride
18" Zildjian A Custom Rezo Pang China
10" Zildjian K Custom Splash
8" Zildjian ZBT Splash

hardware:
dw 5002 TD3 Doppelpedal
hihat, snare und beckenstÀnder: dixon/tama/mapex



weitere bilder folgen.

gruß
fabi
 
Der Aufbau könnte von mir stammen :D:p
Aber die Farbe wÀre definitiv nicht meine... zu viel braun.

Aber mir scheint, die letzten Seiten waren nur Mapex-Sets auf den Bildern zu sehen. Nicht schlecht :eek:
 
der dĂŒhrssen;4109920 schrieb:
sooo, dann will ich auch mal...und wir bleiben gleich bei mapex :)
Tolles Set, wirkt stimmig! Interessantes Blech, was du da hÀngen hast! :gruebel:
Bei der Farbe muss metaljĂŒnger leider zustimmen. Braun geht gar nicht :D Jetzt noch die HĂ€ngetoms mitsamt allen Becken etwas runter, dann passt's perfekt! :)

Alles Liebe,

Limerick

PS: Das mit den Mapex fÀllt mir auch auch! GefÀllt! ;)
 
Mir gefÀllt das weisse Mapex auch besser. Das braune Set wÀre meins nicht.

Generell finde ich weisse Drumsets schön, besonders im bunten Scheinwerferlicht.

Der Preis fĂŒr das Saturn ist in der Schweiz schon heftig. Über 3300 € wĂ€re in Deutschland schon Wucher (auch mit Becken).

Musikinstrumente sind in der Schweiz ganz schön teuer. Zahlt ihr da wohl extra Steuern drauf?
 
Warum sind Musikinstrumente in der Schweiz so extrem teuer? :confused:
... wenn's nur Musikinstrumente wÀren! :gruebel: Man sagt zwar immer, dass die Schweizer auch mehr verdienen (ok, verglichen mit LÀndern in der EU beispielsweise mag das netto auch der Fall sein), verglichen mit dem Lebensstandard und mit den Preisen (wie beispielsweise eben Musikinstrumente) kommt man da hier nirgends mehr hin. Ich bestelle nur noch online aus Deutschland. ;) Ich kann mir das hier nicht leisten!

Alles Liebe,

Limerick
 
In den USA oder England sind manche Musikinstrumente noch billiger als in Deutschland. Selbst mit Porto und Verpackung kommt man oft gĂŒnstiger weg.

Unser Gitarrist (stammt aus Michigan) hat fast alle sein Gitarren in den Staaten gekauft. Gibson, Fender und Martin kosten da weniger als die HĂ€lfte des hiesigen Preises.
 
Unser Gitarrist (stammt aus Michigan) hat fast alle sein Gitarren in den Staaten gekauft. Gibson, Fender und Martin kosten da weniger als die HĂ€lfte des hiesigen Preises.
So geht's mir mit den Drumartikeln aus Deutschland. Soweit zufrieden :) Ausserdem geht's im November mach Florida. Vielleicht lÀsst sich da noch was machen ;)

Alles Liebe,

Lim
 
was ich nochmal kurz einwerfen muss ;)

Bei der Farbe muss metaljĂŒnger leider zustimmen. Braun geht gar nicht

das hÀtte ich auch gedacht. das finish kommt auf dem bild leider nich gut zur geltung (dummes proberaumlicht, und vor allem handycam).

so in etwa sollte es normal aussehn http://www.musik-service.de/images/prx/395755222/i00.jpg

aber stimmt schon - braun is nich jedermanns sache, aber ich mir sicher: irgendwann kommts wieder in mode :D

*sobald ich wieder n usb-kabel und nix zu tun hab, stell ich nochmal n paar detailfotos rein fĂŒr die, dies intressiert ;)
 
So hier dann ein bild von meinem neuen set, akku war leider leer... :
Tama Starclassic Performer B/B Dark Mocca Fade:
22x18 Bassdrum
10x8 Tom
12x9 Tom
16x14 Floortom
14x5,5 Mapex Chromium Snare (noch)
Becken Anatolian Ultimate:
13 Hihat
14 Crash
15 Crash
16 Crash
18 Crash
20 Istanbul funky rock Ride
Felle: Evans
Toms: G2 batter; G1 clear
Bassdrum:Eq4 Batter, Tama Reso
Snare:Remo CS coated
Hardware:
StÀnder Fame
Pedale Sonor
 

AnhÀnge

  • IMGP5049.jpg
    IMGP5049.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 240
Tolles set, tolle Becken. Der Aufbau wĂ€r so gar nicht meins, HĂ€ngetoms enorm weit nach links, sehr hoch und gleichzeitig flach. Außerdem sieht die BD so allein gelassen aus.
 
Jap, von den Daten her sehr schön, der Aufbau wöre auch nicht so ganz meins...

Hast du deine Sonor-FuMa schon lĂ€nger? Was ist es denn fĂŒr eine? Sonor SP 473 vll, weil ich denke, es ist ne einfache Kette oder? Und wie bist du mit ihr zufrieden? Hab mir nĂ€mlich auch grad erst welche von Sonor gekauft, Langzeittest aber noch nicht machen können :(
 
die toms haengen normal etwas weiter ueber der bassdrum, von der hoehe her hab ich keine probleme, wahrscheinlcih auch durch die grĂ¶ĂŸe habe keine probleme alles locker zu erreichen.
das ist ne sonor dp 4xx weiss ich nicht genau, ca 3 jahre alt.
war damals miene erste vernĂŒnftige nach so ner ganz alten mapex,dagegen sehr gut, aber trotzdem find ich die nicht so tollvon den laufeigenschaften her, werde die noch durch ne pearl eliminator ersetzen.
 
Ah ok, danke!

Ja, ich denke, bei Sonor ist Licht und Schatten relativ nah beieinander. Die Top-Serien sind wirklich top, die etwas billigeren Serien sind dann auch wirklich nicht so gut. Ich hab ja eine SP 673 gekauft, also das Topmodell und bin bisher ganz zufrieden damit.
Hatte im Laden eben auch mal eine mit Einzelkette angespielt, dĂŒrfte so in etwa wie deine gewesen sein und war trotzdem total fasziniert. Im Vergleich mit der Eliminator hat sogar die fĂŒr mich viel besser abgeschnitten, da sie leichtgĂ€ngiger war.
Über den Langzeitvergleich kann ich leider nichts sagen, aber von ersten Eindruck her war sie viel besser!
 
Hallo,

so siehts bei mir aus, wenns dann mal wieder ein Konzert gibt. (Zuhause eigentlich auch ; )

picture.php


DRUMS:
20x14 Royal Star
(Pearl Fantasia)
14x5 Noble & Cooley
SS Maple Snare
10x10 Mapex Orion
(Schwarz seethru)
14x10 Premier Olympic
(Blue Satin Pearl)

BECKEN:
14" Zildjian HiHAt
alt, abgeschliffen, funky
17" Istambul Agop
Traditional Crash
21" Istambul Agop
Traditional JAZZ Ride
22" Zildjian Ride
alt, riesig...

HARDWARE:
Tama Iron Cobra BassPedal
First Chair (Rund)
Pearl Galgen und Snare-
StÀnder
DW HiHat Stand 5500D

HEADPHONES:
Beyerdynamic DT 770 M
 
Sowohl die Kessel, als auch Hardware und Becken wild zusammengemixt, so muss es sein! :D
 
Sieht irgendwie sehr Groovelastig aus. Hat irgendwie Stil. Vorallem die gleich tiefen Toms sehen irgendiwe verschÀrft aus. ;)

Gibt es irgendwie Tonmaterial deines Schaffens?
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben