FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Wie gesagt: Die abgeklebte Standtom geht ja mal gar nicht. Besonders unter uns Stimmfreaks hier!

Ah ja, diese Stimmfreaks, die sind mir schon lange ein Dorn im Auge! ;) :D
Nee, es ist einfach so, dass ich diese Standtom vor vielen Jahren in schlechtem Zustand geschenkt bekam (zusammen mit den anderen Teilen meines ersten Schlagzeugs) und sie noch nicht mal die Kesselhardware fĂŒr das Resonanzfell besitzt. Und da ich in das olle Ding kein Geld mehr investieren möchte (weil sie irgendwann einem 18" Modell weichen soll), lĂ€uft sie quasi weiterhin als Concert (Stand)Tom. Sie klingt ohne sehr starke BedĂ€mpfung einfach nur schlecht. Ich habe das Super-2 Fell ĂŒbrigens auch nicht gerne beklebt...

Über die Sache mit dem Rack mĂŒssen wir uns mal in einem passenden Thread unterhalten. Eines kann ich aber schon jetzt sagen: Schön finde ich die Teile ebenfalls nicht!

Freut mich aber, dass ihr mein Set ganz nett findet. Auch wenn es mir objektiv nichts bringt, hehe... :D
 
Yamaha Maple Custom ! Bin extra dafĂŒr nach London gefahren mitm bus =)
 
Warum mischt man eigentlich goldene Lugs mit Chrome-Hoops?
 
Weils geil ausssieht :great:


Dave Weckl kommt dieses Wochenende nach Oldenburg, ich habe so ein GlĂŒck!
 
@metalwarrior (wie kommt Ihr eigentlich auf solche nicks???):
Ich bin der schon benannte Gerd und stehe auf "ĂŒppige Aufbauten, viel Blech, und kleine Toms. Und dennoch kommt mir Dein set in vielerlei Hinsicht oversized vor. Wozu braucht man 2 x 10" Toms? Und zwei 16er waren auch dabei, oder? Wie spielst Du die Export Snare - ca. 100m östlich Deines normalen Arbeitsplatzes platziert? Sogar ich rate hier zur "konzeptionellen Überarbeitung des Gesamtkonstrukts".
@Falaffel: Die Farbe ist so schröcklich, daß sie mir schon wieder gefĂ€llt - zumindestens klar besser, wie das kĂŒrzlich prĂ€sentierte Pink Set von ...binz?...! Aber was hat es mit der Lappen/WĂ€scheklammer Konstruktion an der Snare auf sich?
Übrigens - ich bin gebĂŒrtiger Oldenburger!
 
Hm leider klingt meine Snare nicht so geil wie der Rest, daher muss ich so n bischen abdÀmpfÀhn. Und das geht am besten mit meiner patentierten Lappen-Klammer-Technik.
Damit muss mann sein Fell nicht vollkleben und man kann die DĂ€mpfung stufenlos verstellen ! :gruebel:
 
metaljĂŒnger;4232078 schrieb:
Ich find, das schaut eher aus wie ein Teil eines Schweines... :eek:
Falls ja, war das keinenfalls Absicht! :redface: Verraten kann's uns aber wohl nur Falaffel selbst! ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
so, hier bin ich auch mal wieder.
set ist noch immer das noname.
becken:
20" ride, meinl laser
17" crash, paiste pst5
18" china, meinl classic
10" splash, meinl classic
14" hihat, meinl classic

irgendwie kotzt mich das studentendasein an, man kann sich einfach keine neuen becken leisten

toms:
10",12",15" und 22"

snares:
sonor force 3007
und noname
beides 14x5,5"
 

AnhÀnge

  • blödsinn 013.JPG
    blödsinn 013.JPG
    79 KB · Aufrufe: 117
  • blödsinn 011.JPG
    blödsinn 011.JPG
    82,8 KB · Aufrufe: 189
Deine beiden Tom-toms haben eine relativ strange Anordnung, es geht von der Snare bergauf zur 10er, dann weiter bergauf (!!) zur 12er und dann wieder bergab zur Floortom... wieso is die kleine so viel niedriger? :eek:
Oder tÀuscht das wegs der Perspektive?

Aber immerhin Sonor FuMa :great:
 
Ihr seid gut. Ist ne Mischung aus beidem !
Also die Vermutung mit den Frauenbeinen stimmt in soweit als, dass es sich um Beine handelt( die auch dĂŒnn sind). Die Schweine-Idee ist nicht ganz falsch da es sich um ein Tier handelt xD.
Auslösung: Es sind die Beine einer Gazelle die vor dem Kilimandscharo rumhĂŒpft. Und fragt micht jetzt nicht wo ich des herhabe :D
 
Wo wĂŒrdet ihr auf mein Schlagzeug ein Dave Weckl Autogramm hinmachen? Oder wĂŒrdet ihrs ĂŒberhaupt machen?
 
Vielleicht lieber nur auf das weiße Bassdrumfell, schaut bestimmt gut aus. ;) Und du kannst es einfach austauschen, wenns dir nicht mehr so gut gefĂ€llt.
 
Vielleicht lieber nur auf das weiße Bassdrumfell, schaut bestimmt gut aus. ;) Und du kannst es einfach austauschen, wenns dir nicht mehr so gut gefĂ€llt.
Hupt's? :eek: Ich persönlich wĂŒrd mein Drumset, egal von wem, nirgends beschmieren lassen. Das find' ich einfach nicht schön und zudem Ă€usserst unĂ€sthetisch. Wenn, dann auf n'Papier oder ne gewöhnliche Autogrammkarte. :cool:

Alles Liebe,

Limerick
 
Hupt's? :eek: Ich persönlich wĂŒrd mein Drumset, egal von wem, nirgends beschmieren lassen. Das find' ich einfach nicht schön und zudem Ă€usserst unĂ€sthetisch. Wenn, dann auf n'Papier oder ne gewöhnliche Autogrammkarte. :cool:

Alles Liebe,

Limerick

seh ich auch so...
wÀre doch ne Frechheit :p


mfg
 
Naja, ich wĂŒrde das auch nicht machen, aber wenn Falaffel das gut findet, wĂŒrde ich an seiner Stelle das Autogramm höchstens (!) aufs BD-Fell machen.
Aber sonst auch eher nicht.
 
oder ich nehm ein altes snare fell und kanns dann an die wand hÀngen^^
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben