FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Sehr geiles Set!

*sabber*
 
Danke ;)

Preis schreib ich per PN ;)

Ja, ich hab mir auch ĂŒberlegt noch ne zweite FT zu holen, aber ich spiele schon seit jahren nur mit zwei Toms, und letzendlich lagt es mir :)

Lg
 
Ja, da muss ich mich Euch anschließen: :great: echt supergummigute Sets werden hier prĂ€sentiert, wahre "eyecatcher"!
Ein TMS habe ich leider noch nie live erlebt.
 
Ja, da muss ich mich Euch anschließen: :great: echt supergummigute Sets werden hier prĂ€sentiert, wahre "eyecatcher"!
Ein TMS habe ich leider noch nie live erlebt.

Ich leider auch noch nicht, wĂŒrde mich aber total reizen.

Normalerweise bin ich kein Fan von dunklen und schwarzen Finishes, aber diese Ebony Satin Finish ist affengeil.

Ich bin gleich mal auf die TMS Homepage. Donnerwetter! Die machen echt schöne Sets, klassisch ohne Schnörkel. Das dann noch zu einem Preis, den man auch bezahlen kann.
Die Firma sollte man sich mal im Hinterkopf behalten. ;)
http://www.tms-drums.de/
 
Truth, du geiler du!:D

Was fĂŒr ein geiles Set, die Farbe stimmt auch und OHNE glĂ€nzende Lackierung!! :great:

Geiles Teil, Soundfiles!!!!!!!
 
GrĂŒss dich! :)
Noch ne Frage:
Die Bassdrum klingt mir im Moment noch zu verwischt, ich hÀtte gerne mehr Kick.
Ich habe gesehen, dass du ebenfalls ein Superkick II spielst. Wie klingt sie denn momentan? Zu viel Hall, zu wenig Punch?
Ich persönlich habe das Schlagfell relativ lasch gespannt. Aufgrund der Dicke des Fells und der realtiv hohen Eigenspannung ist das soweis auch gut möglich, ohne dass es abmatscht. Das Resofell habe ich mittel bis hoch gestimmt. Ergibt nen ziemlich klatschenden Sound, der ordentlich schiebt.
Als DĂ€mpfung habe ich ne zusammengelete Decke, die Reso- und Schlagfell jeweils am unteren Ende leicht berĂŒhrt.

Alles Liebe,

Limerick :)
 
endlich mein neues set :D

hab mir gestern mein neues Tama superstar hyperdrive gekauft und bin stolz wie oskar :D

Finish Brushed Metallic Black (oder so :D)

Set Up:

22x20 BD mit einem kleinen kissen gedÀmpft

08x06 tt
10x6,5 tt
12x07 tt

14x12 ft
16x14 ft

Snares:

14x5,5 Mapex Stahlsnare (hauptsnare), keine ahnung was fĂŒr eine hab ich shcon ewig und find sie toll :D recht hoch gestimmt mit viel attack

14x5,5 Tama Superstar Holzsnare tief gestimmt und recht lockerer snareteppich fĂŒr nen schön vrewaschenen sound

Hardware:

Tama Roadpro:
Kombi StÀnder (tom und ride) HTC707WN
doppeltomstÀnderHTW739W
galgenbeckenstÀnderHC73BWN
Hihat stativHH75W
SnarestÀnderHS70WN

Pear Drop Clutch

Basix cbs 800 galgenbeckenstÀnder (2x)

Pearl multiklamp+galgenarm

Iron Cobra Powerglide DoFuMA

die toms aufeinander nett abgestimmt, die 8" schön hoch (erinnert schon fast an rotodrums) und die 16 tief und fett

so hier die bilder (sry konnte sie nicht so dranhĂ€ngen... ihr mĂŒsst nix runterladen hab da ein album erstellt :p)

http://yfrog.com/0tcimg4782wjx
 
GrĂŒss dich! :)

Schönes Set, tolle Farbe, und schön aufgebaut! Nur: Die Ergonomie der Becken ist meiner Meinung nach stark verbesserungswĂŒrdig :gruebel:
Das kleinere China rechts vom Ride wĂŒrde ich in die Mitte nehmen, als Splash, oder dann links von der Sidesnare irgendwo.
Das grosse China, welches da mit nem StĂ€nder in der Mitte prangt, wĂŒrde ich zur Seite nehmen.
Die Crashes sind meiner Meinung nach zu steil aufgehĂ€ngt. Vor allem das rechte. Utopisch zu hoch, und zu schrĂ€g. WĂŒrd ich etwas tiefer nehmen, die Crashes: Waagrechter, gesunde Augenhöhe.
Die Floortoms wĂŒrde ich noch etwas kompakter zum Set stellen, und gegen den blanken Plattenboden wĂŒrd' ich mich auch so schnell wie möglich entscheiden!
Ausserdem wĂŒrd' mir die Snare viel zu hoch und zu steil stehen, und der Weg zwischen Snare und HH sieht gewaltig unkompakt aus.

Viel Kritik, gut möglich :redface: Ich hoffe aber, dass das Set so hingestellt wurde, damit die Fotos so schnell wie möglich hier rein können :D

Alles Liebe,

Limerick
 
hi lim

1. sind das fliesen und ein schöner großer teppich wird bald noch gekauft...
dann ist da ein kleines platzproblem (NOCH!) bald wir das (links voms chlagzeug stehende terrarium (SEHR GROß) ausgelagert dann habe ich zu den seiten platz fĂŒr das china und ein crash, ob dus gaubst oder nich fĂŒr mich ist das alles gut erreichbar (bin 1.90m ) noch nĂ€her kann ich die ft nicht nehmen da meine beine auch noch n bisschen luft nehmen, dann kommt zu weihnachten noch ein iron cobre hi hat stĂ€nder mit 2 beinen womit das auch wieder kompakter wird.
dort wo du das minichina hin hĂ€ngen wĂŒrdest is bereits ein splash, wie gesagt wenn ich mehr platz fĂŒr die seiten ahbe kommen neuen fotos hast schon richtig getippt, der endgĂŒltige aufbau ist das nicht ;)
 
Danke :D

@metaljĂŒnger:

Sry, kann keine Soundfiles machen, hab nicht die entsprechende Technik.


@Lim:

Ich habe auch gedacht, dass ein "Superkick II" drauf kommt, steht aber "Superkick I" drauf.

Ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll, was ganz klar zu sagen ist, ist, dass man die SchlĂ€ge nicht deutlich hört, also wenn man DoFuMa spielt, nicht ganau definieren kann ob man sauber spielt oder nicht.

Ich hatte den VerkĂ€ufer auch gefragt, ob es sinnvoll is ein Kissen rein zu machen, er sagte die in den Fellen ist ein DĂ€mpfungsring eingearbeitet (sieht man ja) und das wĂŒrde langen.

Im Laden hab ich eine 24" BD angespielt und die klang definierter. vllt. liegts am Raum...

Was verstehst du unter "lasch"? Hm, also wenn richtig lasch ist es nicht aber auch nich voll angezogen. Schieben tut das Ding auf jeden Fall, auf der BĂŒhne wĂ€re da son Fischer ButtKicker, wo unterm Sitz ist, nicht schlecht^^

Übrigens hab ich ihn auch gefragt, ob ich ein Slam hinmachen soll, da hat er gesagt, dass sei auch nicht notwendig, das wĂŒrde den Sound ein wenig verschlechtern.

Ich hatte an der FuMa anfangs Beater von Pearl (Plastik-Seite), das klang mir irgendwie zu pappig oder billig. Dann hab ich die alten Beater ran gemacht, so runde Filzbeater, klingt meiner Meinung nach besser aber man hat noch weniger Definition... (eigentlich ein Widerspruch, aber ich kanns nich besser beschreiben)

Bis dann,

Lg ;)
 
So nun mal mein neues Drum Set.
Es ist ein Dw Collector's in Ruby Glass
22"x18" Kick
102x8" TT
12"x9" TT
14"x12" FT

Die Snare ist eine Warlord Spartan von Tama.

An Becken setzte ich auf Paiste 2002er und Dimensions
14" Dimensions Reflector Thin Heavy Hi-hat
21" Dimensions Medium Heavy Wild Ride
8" 2002 Classic Splash
10" 2002 Classic Splash
18" 2002 Medium
20" 2002 Medium
18" 2002 China
20" 2002 China

Dann noch ein Jam Block und eine Cowbell, beides von Meinl.

Das ganze hÀngt an einem Pearl Dr.503 Racksystem
5002 TD DB
5000 TD Hi-hat Stand

mikrofoniert mit einem Stereoset Rode NT5 und einem Shure Beta 52
In Ear Monitoring ĂŒber Fischer Amps In Ear Amp mit Ultimate Ears Triple.fi

733018_1257706336257l.jpg
 
Die Farbe is pornös geil! :D
Das is sparkle oder?
 
Die Farbe is pornös geil!
Das is sparkle oder?

Ja. Ich werde die Woche mal noch gescheite Fotos machen.
Bin leider noch nicht dazu gekommen.
 
Seehr schön! Und das Blech...*sabber* :)
Aber was die Optik immens stört, ist das Rack! Sowas mag ich garnicht...lieber Multiklammern an StÀnder, sieht besser aus imho :redface: Sooo viel ists ja auch nicht.
 
@drummyeah: alles sehr wertig und obendrein noch ein wunderschönes Finish! Klasse - trotz Rack! :great:
Dransetzen und sich wohlfĂŒhlen! Uups, den Satz darf ich ja gar nicht mehr schreiben ... :p
 
Wenn hier gerade so viele schöne Set's gezeigt werden, dann muss ich diese Kette des hĂŒbschen doch mal mit meinem Set unterbrechen ]:-> :)

Ich hab ein wenig Zuwachs bekommen :)

dsc02826g.jpg


So sieht es aktuell bei mir im Proberaum aus. Zudem habe ich eine kleine Übersichtsgrafik mit dem Kit-Constructor ausm DF gemacht, dort findet ihr auch die Spezifikationen :)

trommeln.png


Nicht aufgelistet sind zwei Sennheiser MD 421N (im Moment als Overheads misshandelt) sowie ein t.Bone BD200. Als Mischpult hab ich ein Soundcraft EMP12 und von da geht's dann ĂŒber ein Hochwertiges ... Chinch auf Klinke Kabel in den Line-In meines Notebooks xD

Einen Hocker hab ich nicht mehr, weil ich beim Dalai Lama das schweben erlernt habe. Ihr glaubt garnicht was das fĂŒr Vorteile bei der Balance bringt! - Just Kiddin' - Der Hocker ist n Basix / Roadworx DT-400.
 
Danke fĂŒr die tollen Sets. Da wird sich, glaube ich, auch der Lim mit seinen Fakten und Statistiken freuen. :)
Tolle Finishes in letzter Zeit, wĂŒrde ich alle gerne mal mitnehmen. :D
:mampf: Weiter gehts.
 
Man kommt ja kaum aus dem Sabbern heraus, ganz wunderprÀchtig alles!
 
Hallo hallo,

ich bin ganz frisch hier angemeldet und wollt mich mal mit meinem Set hier vorstellen :)
kurz und bĂŒndig siehts wie folgt aus:
Pearl Export - foliert in Jet Black
22"x18" Bass
10"x08" TomTom
12"x09" TomTom
14"x11" TomTom
16"x16" StandTom (Bald HĂ€ngeTom)
12"x5,5" Signature Mapex Black Panther Snare von Chris Adler

SABIAN Becken:
AA 8" Splash
AAX 10" Splash
AA 14" Flat Hats (zu verkaufen fĂŒr 220 Euro VHB)
AA Metal-X 22" Ride
AAX Xplosion 16" Crash
AAX Xplosion 19" Crash
HH 20" China

Pearl Hardware:
DR501C + DR501C Expansion
PCX100 und PCL 100 Klammern
CH80 Beckenarme
P1002 PowerShifter DoFuMa
alter Mapex Hocker - ziemlich kaputt



und hier dann 1 Bild mit altem Aufbau, und darunter 2 Bilder mit neuem Aufbau


alter Aufbau:
CIMG1706.JPG


neuer Aufbau:
3-Bild074.jpg

3-Bild073.jpg


MfG a€ro
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben