FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Pearl Export, Iron Cobra, Sabian Becken, Dixon Rack und First Chair, kommt mir alles verdammt bekannt vor :D

Individueller Aufbau ! GefÀllt mir sehr gut. Vorallem mit dem Rototom an der Position sind sicher interessante Fills und Breaks möglich ! Wo ist das eigentlich befestigt ?!

Vielen Dank euch allen! :)
Das Rototom ist auf nem separaten StÀnder direkt hinter der Standtom befestigt. Die Schiene
reicht glĂŒcklicherweise bis genau unter die beiden HĂ€ngetoms. Und ja, es sind echt geile Fills möglich und die PercussivitĂ€t ist natĂŒrlich auch vollstĂ€ndig da ;) . Ich hab mir aber schon die Idee gefasst die Rototom mit einem Trigger zu versehen und dann das ganze quasi als E Kit erweiterung zu benutzen. Möglich wĂ€rs...
 
:eek:

Das wĂ€re natĂŒrlich der Knaller ! Kaum auszumalen was dann an Fills möglich ist wenn der Kleine getriggert und mit lĂ€ssigen Sound belegt wird :)
Bei ersten Betrachter des Bildes von vorne dachte ich, du hÀttest ein Chrome Finish :D Gut das es doch schwarz ist ;)

Wieso hĂ€ngt die große Zil-Bell mit der Rundung nach oben ? Kannst du sie ordentlich anspielen ? Könnte mir vorstellen das man bei Anschlagen mit dem Stick abrutscht aufgrund der Wölbung.
 
Sehr sehr schön Wintris!

Scheinbar gerade komplett neu befellt...
Und die Warlord ist ja eh mal wieder --> *sabber*
 
Wow, ziemlich fett!!
GefÀllt mir;)
 
:eek:

Das wĂ€re natĂŒrlich der Knaller ! Kaum auszumalen was dann an Fills möglich ist wenn der Kleine getriggert und mit lĂ€ssigen Sound belegt wird :)
Bei ersten Betrachter des Bildes von vorne dachte ich, du hÀttest ein Chrome Finish :D Gut das es doch schwarz ist ;)

Wieso hĂ€ngt die große Zil-Bell mit der Rundung nach oben ? Kannst du sie ordentlich anspielen ? Könnte mir vorstellen das man bei Anschlagen mit dem Stick abrutscht aufgrund der Wölbung.

Muss dich leider enttĂ€uschen. Das Grundset ist im Chrome Finish. ist quasi eine direkt spiegelnde Folie. Das Set ist besonders geil fĂŒr Live Auftritte mit guter Lichtshow geeignet weil das ĂŒberallhin reflektiert. Ich selbst wĂŒnsche mir aber in baldiger Zukunft wesentlich edleres Ausgangsmaterial mit einer reinen Holz/klarlack Optik (Apfelbaum oder Walnuss hmmm..) Aber leider noch kein Geld...

Die Zil Bell habe ich absichtlich so hingehĂ€ngt weil ich dadurch mehr Kontrolle ĂŒber den Sound habe. So kann ich diese anspielen wie eine Ride glocke und fĂŒr Fills wunderbar einsetzen. Ich bin mit dieser Methode aber auch ein ziemlicher Nachahmer. Viele Death Metal Bands benutzen ihre Bells auf diese weise um Fills interressanter zu gestalten und ich denke mit dem Kauf der Zil Bells habe ich den besten Kauf meines Lebens getĂ€tigt. Der Sound ist einfach wunderbar fĂŒr mich :)
 
Ach das ist Chrome ! Was fĂŒr ein Eigentor meinerseits :redface: Sieht auf den andern Bildern wie schwarz aus :)

Ja die ZilBells sind großartig, das stimmt ! Aber leider so teuer ...
 
Muss dich leider enttĂ€uschen. Das Grundset ist im Chrome Finish. ist quasi eine direkt spiegelnde Folie. Das Set ist besonders geil fĂŒr Live Auftritte mit guter Lichtshow geeignet weil das ĂŒberallhin reflektiert. Ich selbst wĂŒnsche mir aber in baldiger Zukunft wesentlich edleres Ausgangsmaterial mit einer reinen Holz/klarlack Optik (Apfelbaum oder Walnuss hmmm..) Aber leider noch kein Geld...

Die Zil Bell habe ich absichtlich so hingehĂ€ngt weil ich dadurch mehr Kontrolle ĂŒber den Sound habe. So kann ich diese anspielen wie eine Ride glocke und fĂŒr Fills wunderbar einsetzen. Ich bin mit dieser Methode aber auch ein ziemlicher Nachahmer. Viele Death Metal Bands benutzen ihre Bells auf diese weise um Fills interressanter zu gestalten und ich denke mit dem Kauf der Zil Bells habe ich den besten Kauf meines Lebens getĂ€tigt. Der Sound ist einfach wunderbar fĂŒr mich :)

deine Snare ist einfach so viel Wert wie deine ganzen Kessel zusammen!, wirklich ein geiles Teil!...
also lohnt es sich deiner Meinng nach eine Zil-Bell zu kaufen? Bin nĂ€mlich auch schon lĂ€nger am ĂŒberlegen..

ach und an alle anderen mitdrummer:

ich habe mir aus der Bucht n gĂŒntigen Keller Kessel gezogen (nur den Kessel mit Bohrungen, ohne Hardware etc), was haltet ihr von ner 12x7,5" Snare, glitzerpink, mit blauer Hardware und Holzspannreifen, Parallelabhebung und ordentlichem FatCat 20 Spiralenteppich?!:great::bad:
 
Zuletzt bearbeitet:
also lohnt es sich deiner Meinng nach eine Zil-Bell zu kaufen? Bin nĂ€mlich auch schon lĂ€nger am ĂŒberlegen..

also fĂŒr mich hat sich das ganze Mehr als gelohnt. Kein nervtötendes kreischendes Sustain, wunderschön runder, aber durchdringender klang und sehr brilliant. Aber ob du drauf stehst solltest du noch entscheiden indem du dir das ganze selbst anhörst. Ich finde aber du kannst dir mit dem Soundbeispiel auf der Zildjian Homepage schon einen sehr guten Eindruck ĂŒber die Bell machen. Hab ich nĂ€mlich auch gemacht und bei MS einfach auf gut GlĂŒck bestellt. Deshalb auch der beste Beckenkauf meines Lebens, ich wusste was ich kriege und habe keine böse ĂŒberaschung erlebt :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
also fĂŒr mich hat sich das ganze Mehr als gelohnt. Kein nervtötendes kreischendes Sustain, wunderschön runder, aber durchdringender klang und sehr brilliant. Aber ob du drauf stehst solltest du noch entscheiden indem du dir das ganze selbst anhörst. Ich finde aber du kannst dir mit dem Soundbeispiel auf der Zildjian Homepage schon einen sehr guten Eindruck ĂŒber die Bell machen. Hab ich nĂ€mlich auch gemacht und bei MS einfach auf gut GlĂŒck bestellt. Deshalb auch der beste Beckenkauf meines Lebens, ich wusste was ich kriege und habe keine böse ĂŒberaschung erlebt :great:

Mal ne ganz doofe Frage, da ich ja auch aus dem Metal-Bereich mit Band und privat komme aber: Ich habe noch nie eine Verwendung fĂŒr die Zil-Bell gefunden, bzw. den Sinn. Also hab ich sie auch noch nie in mein Set eingebunden, aber ich kann mir irgendwie noch gar nicht vorstellen, was ich dann damit anstellen soll. Ist sie nur da, um manchmal "Ping" zu machen? Oder benutzt du sie manchmal als Ersatz fĂŒrs Ride?

Sorry die doofe Frage, aber hab mich nie mit Bells beschÀftigt. :(

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Hör dir mal Reflection von Tool an und achte auf die Akzente. Werden keine Zil-Bell sein, aber ist zumindest in der gleichen Kategorie ;)

Im Song Schism kann man sich sowas auch ganz gut anhören.

Aso btw.: Geiles Set :D
 
Mal ne ganz doofe Frage, da ich ja auch aus dem Metal-Bereich mit Band und privat komme aber: Ich habe noch nie eine Verwendung fĂŒr die Zil-Bell gefunden, bzw. den Sinn. Also hab ich sie auch noch nie in mein Set eingebunden, aber ich kann mir irgendwie noch gar nicht vorstellen, was ich dann damit anstellen soll. Ist sie nur da, um manchmal "Ping" zu machen? Oder benutzt du sie manchmal als Ersatz fĂŒrs Ride?

Sorry die doofe Frage, aber hab mich nie mit Bells beschÀftigt. :(

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus

Hi Bacchus!

Also, ich komme ja aus einer etwas hĂ€rteren Gangart (selbst im Metal) in der es Ă€ußerst wichtig ist die PercussivitĂ€t eines Sets vollstĂ€ndig auszureitzen um die Songs interressanter zu gestalten. NatĂŒrlich könnte ich ebenso Fills auf den Ridebecken spielen aber durch die große OberflĂ€che habe ich hier die Erfahrung gemacht dass die meißten Rides nicht diese FĂŒlle erreichen wie eine Bell. Die Bell macht wirklich "nur" Ping allerdings in einer vollkommen anderen QualitĂ€t finde ich. Damals, habe ich noch nicht einmal gewusst, dass das was ich suche eine Zil Bell war. Ich hatte ein Album von einer meiner jetzigen Lieblingsbands gehört und habe entschieden "Genau den Sound will ich auch haben". Dieses Album war "The Sceptor of the Ancidents" von Psycroptic. Dave Haley nutzte die Bell exzessiv im Album und es machte das ganze irgendwie einzigartig fĂŒr mich.
Kannst dir ja gerne mal den Song "The Sceptor of Jaar-Gilon" gleich im ersten Fill hört man das geile Teil und es klingt einfach genial. Kannst mich auch gerne mal drauf anschreiben dann schick ich dir den Song.
 
Ein definitiv interessantes und anderesartiges set, Wintris, sehr schön. Mir wĂ€ren die Toms zu groß, irgendwas kleineres fĂ€nde ich da noch netter. Blech ist auch sehr abwechslungsreich, da hat sich jemand Gedanken gemacht. Na, und das Rototömchen ist ja mal ganz was spezielles, erst recht an dieser Position.
 
hallo miteinender=)

ich möchte euch hiermit das neuste foto aus meinem ĂŒbungskeller prĂ€sentieren!
darauf zu sehen ist mein gutes altes Yamaha Stage Custom (20,10,14) mit einer Black Panther Stahlsnare (14 x 5.5) und einer Tama Stahsnare in 12x5 zoll.

zu den becken: (alles Sabian)

hhx evo hihat 14''
aax stage hats 13''
hhx studio crash 14''
hhx evo crash 16''
hhx evo o- zone crash 16''
aax stage crash 17''
aax splash 8''
hhx evo splash 10''
aax stage ride 20''


Die anderen Bilder zeigen das Drumkit welches cs. ein monat in meinem Besitz war, bervor es an meinen Musikverein ĂŒberging.

TAMA Superstar Hyperdrive (22,10,12,16, 13er snare)

Sabian HHX Evo: 13er HAts, 16er Crash, 20er Ride
Sabian AAX Studio Crash 14''

Die Grössen und die verarbeitung dieses kits hat mich so ĂŒberzeugt, dass mein nĂ€chstes Set auch aus dem Hause TAMA kommen wird, und in fast den selben Grössen auch schon bestellt ist...
 

AnhÀnge

  • 11.jpg
    11.jpg
    69 KB · Aufrufe: 226
  • 22.jpg
    22.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 207
  • 33.jpg
    33.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 236
Ziemlich fettes Blech!

Ansonsten schöner Aufbau des Yamahas, wobei mir noch 1 Tomtom fehlen wĂŒrde ;) Aber Geschmackssache.

Das Hyperdrive sieht schön aus, ganz simpel und fettes Finish.

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Geiles Blech und verdammt geiles Matt-Schwarz!
 
... die Hyperdrive-AusfĂŒhrungen erlangen bei mir je lĂ€nger je mehr grossen Anreiz! Schon alleine aufgrund der ergonomischen Möglichkeiten, die mit solch flachen Toms möglich sind. Damit sind ganz tolle Aufbauten möglich!
Wuchtige BD-Hupe ĂŒbrigens! Und tolles Finish!
Schönes Blech ĂŒbrigens beim Yamaha! Ergonomisch und ĂŒbersichtlich, das gefĂ€llt! :great:

Alles Liebe,

Limerick
 
... die Hyperdrive-AusfĂŒhrungen erlangen bei mir je lĂ€nger je mehr grossen Anreiz! Schon alleine aufgrund der ergonomischen Möglichkeiten, die mit solch flachen Toms möglich sind. Damit sind ganz tolle Aufbauten möglich![...]

lim, das kann ich nur bestÀtigen!


hab auch ein hyperdrive und liebe den tiefen aufbau und das obwohl ich 1,94 m groß bin:D!
ich kann auf einen normalen set mit 9 oder 10 zoll tiefen toms gar nicht mehr richtig spielen!!

der sound ist zwar etwas speziel, aber mir gefÀllt er....



gruß
qu1r1n
 
thx @ all
Wie schon gesagt, die hyperdrive sets haben mich total ĂŒberzeugt. Als ich sie das erste mal sah, dachte ich was das fĂŒr spinnereien seien, jedoch hat sic mit meiner spielerischen entwicklung auch die erwartungen an mein Drumkit vergrössert (vor allem Aufbautechnisch).

ich bin hÀÀrchenspalterisch genau geworden was die winkel und höhe der becken/toms angeht. deshalb spiele ich auch beim Yamaha mit 2 toms. dies ermöglicht mir eine tiefe/flache tomposition.

mit dem hyperdrive set sind super ergonomische einstellungen möglich, was mich wie schon gesagt dazu bewogen hat, dass auch meine Neuanschaffung ein Tama Hyperdrive set sein Wird=)

zum sound: auch mir gefĂ€llt er sehr gut... klar ist er anders als bei Konventionellen Toms, jedoch fĂŒr meinen geschmak ist das positiv
 
... schön wĂ€r's, wenn's von Tama ne Starclassic Hyperdrive-AusfĂŒhrung gĂ€be. Optisch sprichts mich einfach (noch) nicht an. Wirkt mir zu minderwertig irgendwie. Die Finishes, die durchgehenden Böckchen, ... :redface:

Wenn bald ne hochwertigere Version eines Hyperdrives kommt, ĂŒberleg ich mir nen Wechsel tatsĂ€chlich! :cool:

Alles Liebe,

Limerick
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben