FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hey Marrat!
Dein Set hat ech ne menge Potential zu bieten finde ich :) Aber die Ergonomie sieht leider irgendwie äußerst schädlich für dich und vor allem für die Felle aus. Die Positonierung der Becken ist aber schon sehr schön gelungen :) So sollte das teure Metall noch einige Zeit seinen Zweck erfüllen. Nun gut ich will dir nicht allzusehr reinreden aber warum positionierst du deine Toms denn so außerordentlich steil? Spielst du Grindcore in dem es darum geht, durch Finger Control so schnell wie möglich zu werden? In dem Genre hab ich solche Setaufstellungen nämlich schon häufiger gesehen.

Flacher geht leider nicht mehr wirklich. :(

Zwischen Tom und Bassdrum ist noch ein knapper cm Luft, ich hab vorhin über eine Stunde rumgedoktort, bis ich das so hatte, dass es einigermaßen passt. Und wenn man hinterm Set sitzt, dann kommt es einem gar nicht mehr sooo steil vor. Ich hab da auch schon wesentlich steilere Aufbauten gesehen. Die Felle scheint das auch nicht so zu stören, die waren erst mal noch vom Vorbesitzer drauf, wo ich keine Ahnung hab, wie lange schon und in den Monaten, in denen ich das Set jetzt habe, hat sich der Zustand der Felle nicht verschlechtert.

Und Grindcore gibt's bei mir auch nicht, eher so die Richtung Iron Maiden, Metallica, Anthrax, Volbeat, Megadeth und so...

@Drummerpad: Unsere Sets sehen sich verdammt ähnlich :great: (nur dass meins nur ein Export ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich wollt mein Set auch mal wieder zeigen, es hat sich n bisschen was verändert.

**Set
Tama Superstar Custom in "Blue Metallic Fade"
22"/12"/16"
13" Tom nicht auf den Bildern

**Snares
14" Tama Superstar Custom (Hauptsnare)
14" Blackhorse (Sidesnare)


**Cymbals
Masterwork 14" Custom Pointer Hi-Hat
Masterwork 16" Custom Pointer Crash
Masterwork 18" Resonant Crash
Masterwork 10" Custom Splash
Zildjian 18" Oriental Trash China
Paiste 20" 2002 Heavy Ride
Meinl 18" Soundcaster Custom Medium


**Felle (Batter / Reso)
Bassdrum: Remo Powerstroke 3 / Tama Werksfell
Toms: Remo Emporer (coated) / Remo Ambassador
Mainsnare: Remo Ambassador (coated) / Tama Werksfell
Sidesnare: Remo Ambassador (coated) / kA


**Pedale
Tama Rolling Glide DoFuMa
Tama Road-Pro Hi-Hat


**Zubehör & Hardware
Tama RoadPro Beckenständer
Tama RoadPro Hi-Hat
Mapex Hocker


**Sticks
Vic Firth SD4 Combo



















mfg
Tim
 
schoen schoen :)

allerdings eine etwas gewöhnungsbedürftige Splash-Position (für mich jedenfalls ;) )


Du koenntest aber mal wieder Staubwischen. Deine Becken und auch die Trommeln haben schon ne schoene schicht...
 
Das stimmt, die Splashposition ist schon ungewöhnlich, passt für mich aber, da es nciht im weg steht und ich es auch super anspielen kann, wenn ich will ;)

Das mit dem Staub stimmt auch, aber ich bin einfach so verdmamt faul....
Mal schaun, wenn mir mal langweilig ist.. Aber dann spiel ich halt lieber, als dass ich den Staub runter wisch..
 
Schönschön. Gerade das Crash zur linken Seite gefällt mir. Sieht man eher auf der rechten Seite. :)
Feines Zeug hast du da.
 
Tim:
Hihat wär mir viel zu hoch, sonst nettes Set! :)
 
So,

nun hab ich aber noch mal gebastelt ohne Ende, und ich hab die Toms tatsächlich noch etwas tiefer und flacher bekommen, seht selbst den Trick dabei :great:

tom_neu.jpg
 
12er und 13er tom tom getauscht!!!

keine schlechte ideee, wenn du damit klar kommst...


gruß
qu1r1n
 
SO könnt ich nicht spielen: Großes Tomtom, kleines Tomtom und dann Floortom... da kommste ja immer durchanand! :eek:
 
Hey, das sieht doch gut aus.
Das machen tatsächlich viele Drummer so, aus deinen Gründen.
Noch ein kleiner Hinweis: Mach alles noch ein wenig kompakter, also alles ein wenig näher zusammen (Tomsnäher zueinander, Hihat ran usw), das erleichtert die Läufe über die Toms.
 
metaljünger;4369577 schrieb:
Und vor allem... die FuMa: Wie kann man mit der denn spielen? :D:p

die pearl ist das mega-effekt-ding. nur die schlauen hörn se;)

edit: toms sin heut mittag gekommen bilder eben gemacht:

img8066.jpg


28luwq9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, das Ride hab ich auch, aber ich finds sehr gut für den Preis! :great:

Du hast glaub ich den strangesten Tomaufbau, den ich jemals hier im Board gesehen hab :eek:
Mittel, groß, klein, ganz groß :D
 
Tim:
Hihat wär mir viel zu hoch, sonst nettes Set! :)

Hm, entweder soeht das nur so aus, oder ich bin um einges größer als du, was ich aber nich glaub.

Die Hi-Hat ist so, dass ich bequem, ohne meinen Arm sonderlich hochhalten zu müssen, mit dem Tip spielen kann!
 
metaljünger;4374897 schrieb:
Du hast glaub ich den strangesten Tomaufbau, den ich jemals hier im Board gesehen hab :eek:
Dito! :gruebel: Da würde ich klassisch zwei Hängetoms oben (Kleinstes, Zweitkleinstes) und zwei rechts (grösste als Standtom, Zweitgrösste mittels Klammer am Rideständer oder so).
So kann doch keiner vernünftig spielen? Es sei denn, du spielst wirklich ausserordentlich experimentell :D Dazu fehlt dir aber der nötige Blech-krimskrams! :rolleyes:

Alles Liebe,

Limerick
 
Wer weiß Lim, vll ist er wirklich Trommler im wahrsten Sinne des Wortes. Und man kann vll auch ohne viel Blech gut experimentieren (außer man heißt BumTac :D:p)
 
metaljünger;4374950 schrieb:
Wer weiß Lim, vll ist er wirklich Trommler im wahrsten Sinne des Wortes. Und man kann vll auch ohne viel Blech gut experimentieren (außer man heißt BumTac :D:p)
... naja... Für den Begriff "experimental" fehlen mir schlicht und einfach die Filzschlegel, die Holzrims, jede Menge Glocken, mindestens ein O-Zone-Crash, ein Riesengong und ein Glockenspiel! :D
Ich bleib dabei: Da fehlt das Blech dazu! :)

Alles Liebe,

Limerick
 
Du Freak!!! :D
Ok, ich gebs ja zu, ich würde auch nur so experimentieren, wie dus beschrieben hast, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich... :rolleyes:
 
So kann doch keiner vernünftig spielen? Es sei denn, du spielst wirklich ausserordentlich experimentell :D Dazu fehlt dir aber der nötige Blech-krimskrams! :rolleyes:

Der kommt noch, keine Sorge, der kommt noch... dafür fehlt das Kleingeld. Das Set soll nach dem von Derek Roddy kommen und ich finds angenehm so da ich primär die zwei größeren Toms spile und wenn das kleine dann als snare-tom-snare-fill falls ihr wisst was ich meine;)
Die 18er steht allein rechts weil die einfach mehr bumms hat und ich ned gescheit hingekommen bin als die beiden auf einer Seite standen. Es ist in der Tat recht experimentell, aber Derek Roddy´s The Marzear Labyrinth und The Invasive Swanghie ham mich echt inspiriert!

ADD:

Mittel-Groß-Klein-Aufbau^_^
Was sagt ihr jetzt^^?
 
Zuletzt bearbeitet:
metaljünger;4374950 schrieb:
Und man kann vll auch ohne viel Blech gut experimentieren (außer man heißt BumTac :D:p)

grrrrrrrrr.....:bad::gruebel::evil:
 
also TumBac hätte sich bestimmt nicht so drüber geärgert :D:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben