FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
@ Drumming_Lin:

Klebeorgie? :D
Also ein Super Mittelklasseset abkleben... :redface:

Ich weiß ja nicht :gruebel:

Hast doch eigentlich n schönes Set, na gut an den Becken ist natĂŒrlich noch ein bisschen was zu holen :great:

Aber tu mir den Gefallen und lass den guten Klang deiner Trommeln frei :(

@ Sander:

Wie immer ein sehr schönes Set!
Sehr tolles Finish, toller Aufbau, alles stimmig :great:

MfG

Jones
 
Sehr sehr geil, Sander :) Einfach ein super Set.
 
Sander hat einfach stil. :D In jeder Hinsicht, Finish, Becken, Aufbau.
Wahnsinn. :)
 
Boah... Sander! So geil ein St Drums set :) (wenn das Reso vornedrauf nicht einfach so draufgemacht wurde...) Sag mal an. Ist das 100 Prozent customized? Mir gefÀllt dein Aufbau :)
 
nÂŽabend allerseits

:great: toll gefÀllt mir un wie ich finde als proberaumset lange ausreichend

Der aufbau ist auch nich schlecht wĂŒrde vllt. das andere tom noch miteinbeziehen:D

na na, ich will doch die damen und herren nicht allzusehr verwöhnen ... im moment steht ne 18er bassdrum, ein 14er tom und ne 12er snare im proberaum :D

fĂŒr mehr als ein tom vorne mĂŒssten das schon 10" und 12" sein ... 12" und 13" nehmen mir zuviel platz weg ... da baue ich lieber eins weniger hin, treffe das aber hĂ€ufiger

@ trommelfrosch.

So definitiv nicht das verkehrteste Schlagzeug. FĂŒr mich WĂ€r die Tom ein wenig zu stark abseits der anderen und das becken mĂŒsste fĂŒr mich bei so einem Setup direkt ĂŒber der Bassdrum.

Aber so schönes Blech und nettes Holz!

tief und waagerecht liegt mir nicht so ... ich sitz eben lieber drin statt drĂŒber

Genau das gleiche dachte ich eben auch :D

Ich habs mir angeschaut und dabei gedacht, " Tolles Blech! Aber mir wĂŒrden deren Positionen so absolut nicht gefallen... aber er schrieb ja, "ist provisorisch", er wird schon wissen was er da macht, er ist ja kein Neuling in der Materie :great: "

Was spielste denn eig noch mal aus "Hauptset"? :gruebel:
Ich glaub es ist ein Tama oder?

Jones

rischtisch ... liveset ist ein starclassic maple ... oder ein pearl brx ... oder irgendein dubioser mix aus allem :D

Da soll noch mal einer behaupten, meine Becken wĂŒrden hoch hĂ€ngen...!
Was ich aber wirklich nicht verstehe: ich sehe zwei BD-Klöppel - aber kein Slave Pedal. Auch provisorisch?

die becken wirken wohl sehr hoch ... sind sie imho aber gar nicht ... da tÀuscht evtl. die aufnahme ... der raum ist nicht viel grösser als die schiessbude selbst, deshalb musste das weitwinkel an die kamera

den rest vom doppelhuf hab ich noch in der ecke stehen ... kann das eh nicht ... und komme im moment auch nicht zum ĂŒben ... war aber zu faul, den zweiten beater abzuschrauben ...

grĂŒssle
 
Hast doch eigentlich n schönes Set, na gut an den Becken ist natĂŒrlich noch ein bisschen was zu holen

Aber tu mir den Gefallen und lass den guten Klang deiner Trommeln frei

Danke erstmal dafĂŒr und du hast recht bei den Becken gibts noch so einiges zu holen. Hab nur leider nicht alzuviel Geld als schĂŒler und muss schaun wie ich auskomme.
Das mit den Tapes ist eigentlich scheisse ich weiss. Ich hab aber gerade an dem Tag mal mit tapen rumprobiert und wollte es nicht sofort wieder abmachen ^^ Da ich ja noch sehr jung in der Szene bin muss ich mich halt ĂŒberall mal reinbegeben. Hab gelesen Tapen bringt ne menge.
 
@Sanderdrummer: Nice! Schöne Becken, klasse Aufbau, schicke black hardware, lug-offset taugt!
 
@Niggo.: Jo das war schon immer klar wenn ich ein Customset hole dann nur mit Offset :).
Mein andres Customset hat auch Offsetlugs bekommen. Man sieht es zwar oft erst auf den zweiten
Blick hat aber doch seinen eigenen Scharm.

@Wintris. Ist ein Mischmasch das grundset ist aus Teilen von STDrums.
Das 8er und 12er Tom hab ich mir zwecks Zeitmangel von Cube bauen lassen.

@FonsÀÀ & MetaljĂŒnger & Gunnarsen: Jup ist die DĂ€mpfung von der Decke.
Wenn man sich das Bild von der Seite ansieht erkennt man auch das das Fel
keine Falten wirft :).

@Haensi: Das ist genau ausgetĂŒftelt ;).
Da berĂŒhrt sich nichts ist aber so optimiert das es fĂŒr mich passt :).

@Amraf.: Die Hardware kommt so ab Werk.
Gibt es leider nicht mehr zu kaufen.
Ich hab selber die Teile als Restposten gekauft
bzw gebraucht gekauft.
Zu schade eigentlich das es sie nicht mehr gibt.
Schauen mehr als toll aus und sind absolut Klasse.
Auf einer Linie mit DW Hardware.

@The Rest Danke fĂŒr die schönen Worte :).

@Drumming Li.: HĂŒbsches Set die neuen Tamas haben echt Stil.
und lassen sich schön aufbauen.
 
Hab gelesen Tapen bringt ne menge.

Definetely not :). Tapen ist das schrecklichste, was du deinen Fellen aus meiner Sicht antun kannst. Um die fiesen Obertöne im Zaun zu halten haben sich bereits ausgefeilte "muffling - Systeme" Durchgesetzt. Probier dir doch mal nen O Ring aus nem alten Fell zu schneiden und leg das auf deine Felle. Sollte den gewĂŒnschten Effekt erzielen ;) .
 
...aber nur, wenn es unbedingt sein muß! Ein kleines StĂŒckchen MoonGel am Rand bewirkt eigentlich schon Wunder genug und ist 1) reversibel und 2) fĂ€llt nicht runter
 
Oder man beschĂ€ftigt sich mit dem Stimmen .. zwar nicht die einfachste Methode, aber fĂŒr mich die beste :D
 
Oh man das das abtapen so viele Feinde hat wusste ich nicht da muss ich mich ja glatt schÀmen das ich gerade zu diesem Zeitpunkt mal mein Set abfotografiert hab :/
Muss auch sagen das es soviel nicht gebracht hat da mein Set eigentlich wuchtig genug ist. Short Toms fĂŒr den Sieg! :D
Naja als AnfÀnger muss man ja mal rumprobieren ;) entschuldigt mein unerfahrenheit! :D
und danke fĂŒr die Tipps :)
 
Tapen ist aber manchmal schadensbegrenzung :D:D

Bei sehr schlechten sets z.B Hatte mal ein altes (ka was das fĂŒr eins war) Set ohne tapen hĂ€tten da meine Ohren geblutet^^

Aber bei guten sets sollte man das natĂŒrlich vermeiden :D
 
Ich kann es nicht mehr hören. :eek:
 
Mir gefallen die letzten beiden vorgestellten Schlagzeuge Sehr gut. Wobei das von Sanderdrummer mir mehr zusagt. Jedoch nur aufgrund der 14" und 16" HĂ€ngepauken und der Sabian Becken. Und ich bin Fan von Evans fellen. Aber vom Aufbau her sind beide logisch und durchdacht und wĂŒrden auch mir viel Spaß bringen.
 
Red-Guitar:
Ich kann es nicht mehr hören

So schlimm? Ich hab ich schon entschuldigt und die teile sind auch bereits wieder ab von den Fellen :)

ThaInsane88:
Aber vom Aufbau her sind beide logisch und durchdacht und wĂŒrden auch mir viel Spaß bringen.

Danke fĂŒrs Kompliment, so ist es fĂŒr mich einfach am besten zu spielen, ohne große Wege zu haben :)
Und das das Set von Sanderdrummer ist nunmal einfach dr absolute Hammer. Optisch genial gemacht auch mein Lob dazu :)
 
So schlimm? Ich hab ich schon entschuldigt und die teile sind auch bereits wieder ab von den Fellen :)

Um dich geht es garnicht, ich hab damit auch nur geringfĂŒgig ein Problem.
Solche Pauschalaussagen wie "Lern lieber stimmen" nerven mich kollosal. Klar, oft ist es so, dass eben daran liegt, dass man nicht stimmen kann, aber guckt euch doch mal Bilder aus dem Studio/ Live von Wetlbekannten Drummern an, die sehr wohl stimmen können. Kommt auch immer auf den Sound drauf an, den man haben will.
Und ich finde es persönlich auch besser einlagige Felle zu nehmen und die nachtrĂ€glich zu dĂ€mpfen, als direkt EC2 o.Ä. zu nehmen, nur damit man nicht gesagt bekommt "Du kannst nicht stimmen, hast ja Gaffa auf dem Set".
Ach, es hat eh keinen Sinn. :D
 
Naja ich habe noch net viel Erfahrung mitm Stimm weil ich mich eher darauf konzentriert habe im letzten jahr spielen zu lenrnen diese sogenannte FASZINATION FÜR JEDE SCHRAUBE stellt sich bei mir erst jetzt ein :) Hab mir auch shcon neue Felle bestellt und naja .. ich glaube das auch nicht das Thema hier. Schaun wir uns lieber ein paar schöne Kits an... wann kommt das nĂ€chste?

PS: schön zu wissen das du nicht mich meintest mit dem du kannst es nicht mehr hören :D
 
Hi :)
Ich hab en Basix Custom von 2006...

Kessel:
20x18" Bass
14x5,5" Snare
10x8" Tom
12x10" Tom
14x12" Floor Tom
und eine noName 13x*keineAhnung*" Tom ;)

Felle:
Toms:
Remo Emperor Schlagfelle
Remo Ambassador Resofelle
Bass:
Evans EMad 2 Schlagfell
Basix Custom Werks-Reso (-.-)
Snare:
Remo Emperor X Schlagfell
Werks-Reso

Becken:
16" Meinl Dragon Crash
17" Zultan Rockbeat Crash
19" Zultan f5 Crash
14" Profile Rock Velvet HiHat
20" Profile Rock Velvet Ride

(in KĂŒrze komme noch zwei Splashs (8" und 10"), zwei Crashes (15" und 18") und ein China (18") dazu. Geld habe ich bald zusammen... bin mir bei manchen noch nicht sicher, welche ich genau nehme... wahrscheinlich wieder alles von Zultan)

Hardware:
- Pearl DR-503 Drumrack mit diversen Beckenhaltern usw.
- BeckenstĂ€nder (fĂŒr Gigs, in Locations, wo mein Rack nicht reinpasst ;) )
- DW 4002 DoFuMa

Wenn ihr euch fragen solltet: "WofĂŒr hat der ein Rack?" Ganz einfach :D Neben den oben genannten Becken, habe ich zB noch vor, mir eine weiter Tom zu holen und eine Side Snare, ein paar Percussions-Teile, wie Cowbell und so... usw. Außedem siehts geiler aus :D (subjektiv)

Wenn ihr VerbesserungsvorschlÀge zum Aufbau habt, bitte her damit! Bin noch nicht 100%ig zufrieden im Moment... hab schon einiges Versucht, aber naja... :rolleyes:


iqjuwtaunvxv0lbz9u3ckdwd4dw.jpg

o2duanqhlj8ob1654anpk9bh577.jpg
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben