FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
und hiermit ist der thread... Voll.

Ist mir doch egal: #1501

Loui: Ich habe ein wenig Zeit gebraucht, um mich zu fassen :redface:, das finish ist schon ... heftig derbe! Hinsichtlich setup schon sehr konsequent, aber ich gestehe, ich könnte keinen sauberen 4/4 hinkriegen, ohne dass mir die sticks aus der Hand fliegen wĂŒrden. Sorry, bei diesem finish musst Du einfach damit leben, dass wir dies auch kommentieren.

Chdrummer: So langsam werde ich sauer, schon wieder einer, der eins meiner HHX O-Zones am set hÀngen hat :(, das ist nicht in Ordnung, ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden. Nice...
 
Dieses "Dirndlfinish" (he, coole Bezeichnung dafĂŒr) wĂ€re jetzt sicher nicht mein Fall.

Aber man fÀllt auf, was so verkehrt auch nicht ist.
Dann muss aber das Set (oder wenigstens Teile davon) auf jedes Bandplakat.

Die Leute werden vielleicht euren Bandnamen vergessen, an das schrille Set erinnert man sich aber.

@ Bumtac
Nix gegen Sabian, aber diese O-Zone sind fĂŒr mich nur ein Werbegag mit denen die viel Geld verdienen.

Und nix gegen Effektbecken, sowas braucht aber kein Mensch.

Ich hab mir vor Jahren auf einem Musikerflohmarkt (ja, beim Onkel Hans) ein Stagg Becken 14" Crash fĂŒr 10 € gekauft. Sollte ja nur ein Übebecken sein. Das Teil ist sehr dĂŒnn und klingt sehr trashig. Hab dann gaudihalber mal zwei ca. 3 cm grosse Löcher reingebohrt.
Was soll ich sagen: soviel anders als diese Sabian O-Zones klingt das nicht, war aber ca. 150 € gĂŒnstiger.

Ich halte diese Dinger fĂŒr Geldverschwendung.

Diese Marotte haben jetzt ja auch andere Hersteller (Meinl). Ich hab schon kaputte Becken gehört, die besser klangen. Die könnte man fĂŒr ein paar Euros bei Ebay kaufen. :D

Manche Effektbecken sind echt ein Witz. Da wird wohl versucht mit allen Mitteln sowas unter die Leute zu bringen. Wie z. B. mit dem Trashformer von Ziljdian. FĂŒr sowas Geld zu verlangen kann sich wohl auch nur Zildjian erlauben.

Ich halte das alles fĂŒr Modegags. Und in der Mode gab es ja schon viele Verirrungen.

Mal ehrlich: wer von euch wĂŒrde ohne Zwang eine lilafarbene Leggings anziehen?

Man muss da nicht alles mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh also die O-Zones fand ich bisher nicht schlecht wenn man ein Crash braucht das noch schneller weg sein soll als ein im Vergleich dazu kleineres Fast Crash.

Gibt sicher irgendwen der's toll findet und/oder gebrauchen kann, preislich kriegt man diesen Effekt mit einem Bohrer evtl. wirklich billiger hin (vermutlich nur nicht so sauber und irgendwann reissts dann ein).
 
Pack mal nen link zu deinem Kit in deine Signatur oder so! Entweder bin ich blöd oder du hast dein kit nicht im profil^^
Meintest du mich?
Falls ja, es gibt ein "In Szene gesetztes" Bild meiner Bassdrum in einem Album, wo man das Finish erahnen kann, mehr Bilder hab ich leider aktuell nicht von meinem Set am Pc...

@ Haensi: Ich verstehe es und unterstĂŒtze es vollkommen, dass man eigentlich keine Effektbecken am Set hat (von Gerd wissen wir ja, dass ers lieber andersrum hat ;)), aber das O-Zone ist imho kein Werbegag, sondern ein richtig geiles Becken. Ich hab jetzt beim letzten O-Zone nicht auf die GrĂ¶ĂŸe geschaut, aber das 16'' beispielsweise ist doch genial: Dieser leicht verwaschene, trotzdem irgendwie schneidende Sound und dazu noch der ziemlich kurze Sustain... einfach nur genial! :great:
 
Ich darf mich auch kurz Ă€ußern;)

Das O-Zone Crash als Werbegag zu bezeichnen ist schlicht falsch. Das Becken ist seit Jahren fester Bestandteil im Sortiment von Sabian und wird von vielen Drummern, ĂŒbrigens auch bekannten und Profis, gespielt. Ich glaube wir mĂŒssen uns nicht darĂŒber unterhalten, dass Becken und deren Klang immer auch Geschmackssache sind. Daher will ich nur fĂŒr mich persönlich sprechen und sagen, dass das Crash fĂŒr mich der perfekte Kompromiss zwischen einem "normalen" Crashbecken und einem China ist. Die Musikrichtung, in der ich zu Hause bin erfodert kein China und ich konnte mich bis heute nicht damit anfreunden. Da ich fĂŒr Breaks und Ähnliches jedoch ein Becken gesucht habe, was sich von den anderen Crashes abhebt, bin ich auf das O-Zone aufmerksam geworden und es wurde zu einem meiner Lieblingsbecken.

Es ist sehr schnell, trashig, schneidend (Danke MetaljĂŒnger) und stabil. In MEINEM Setup ergĂ€nzt es sich unglaublich gut mit den Standardcrashes. Es erlaubt einen kontrollierten, durchsetzungsfĂ€higen Akzent, der nicht zu aufdringlich ist.

Im Übrigen möchte ich bei all der Lobpreisung auch sagen, dass mir die Preispolitik bei Sabian generell nicht passt. Klar, man will immer weniger als mehr zahlen, das ist sicher bei jeden so:rolleyes: Alle Becken der Sabian Top Serie HHX sind teuer (zu teuer), das O-Zone macht keine Ausnahme, und mittlerweile bin ich der Meinung, dass ich mich eventuell wieder verstĂ€rkt auf die vom PreisleistungsverhĂ€ltnis her beinahe unschlagbaren Anatolian besinnen werde.

HĂ€tte ein anderer Hersteller ein Crash wie dieses gemacht, es hinge auch auf meinem Stativ. Hat aber keiner (damals).

Amen
 
Wobei mir persönlich das APX O-Zone eh noch besser gefĂ€llt, als das der HHX Serie, weil es einen noch kĂŒrzeren Sustain hat, ziemlich thrashig klingt und nicht ganz so klinisch steril...
Und es kostet bei besserem Klang auch noch um die 50 Euro weniger :)
 
Ich habe beim Kollegen uw - auch Bastel Uli genannt - ein 18" O-Zone HHX anspielen dĂŒrfen und war hin und weg, das ist so ziemlich das ge... schönste Becken, daß ich seit langem unter die sticks bekommen hatte. Sorry Haensi, ich muss Dir hier konsequent widersprechen, das Ding ist einfach nur ge... klasse!
Und auch wenn nix gegen meine Anatolians geht (TomPaule hat natĂŒrlich Recht!), ein O-Zone wĂŒrde ich mit offenen Armen an meinem set willkommen heißen.
 
o- zones ein werbegag?? diese aussage ist fĂŒr mich nicht verstĂ€ndlich. es ist wie schon gesagt wurde die perfekte mischung aus einnem crash und einem china. und vor allem in softeren musikstilen hervorragend zu gebrauchen.

ich halte selbst ja nicht viel von tausenden effecktbecken am set, aber das o-zone geb ich nie mehr her
 
Ich schlage vor, es wird ein neuer Bilderthread aufgemacht und wir diskutieren hier noch ĂŒbers O Zone ;)

ich wĂŒrde so eins auch mal gerne spielen, aber der Preis ist unverschĂ€mt :(. So muss man sich als armer SchĂŒler an den PST5 oder so rumtreiben .. Echt schlimm. Aber anspielen werde ichs auf jeden Fall mal;)
 
Sauerei der Preis, wenn man bedenkt, dass die wie ein schweizer KĂ€se sind... :p:D
Am besten ein altes Becken nehmen, was eh scheiße klingt und die Löcher selber reinmachen, viel versauen kann man da dann eh nimmer ;)
 
@metaljĂŒnger und rest:
Ich nehme die Kommentare ĂŒber das finish auch nicht böse,
sollte auch nicht so klingen, ich rechne euch das auch nicht
negativ an oder so, aber wenn niemand etwas zum Aufbau
zu sagen hat dann nehm ich das mal so hin :D (der sound
jedenfallls ist selbst mit remo uk werksfellen super)
Eine Frage hab ich noch: lohnt es sich eher gebraucht ne
ganz gute hihat zu kaufen oder gebraucht messingbecken?
soll ja nur sein das ich erstmal darauf spielen kann und
darauf mein beckensetup aufbaue
Gruß
Freak;)
(ĂŒbrigens höre ich seit 5 Jahren intensiv Black Metal :) )
 
Ich schlage vor, es wird ein neuer Bilderthread aufgemacht und wir diskutieren hier noch ĂŒbers O Zone ;)

ich wĂŒrde so eins auch mal gerne spielen, aber der Preis ist unverschĂ€mt :(. So muss man sich als armer SchĂŒler an den PST5 oder so rumtreiben .. Echt schlimm. Aber anspielen werde ichs auf jeden Fall mal;)

-einen neuen bilderthrad gibs sowieso=)

-wieso soll der preis unverschÀmt sein?

-->mein 16'' o -zone kostete exakt genau gleich viel wie mein16'' 'normal' evolution crash.....dabei kostet die herstellung wahrscheinlich beim o -zone mehr als beim normalen.
 
Als armer SchĂŒler ist jeder Preis zu hoch :D
 
Drum? DRUM???? Unwort! :D

Bilder und specs vlt noch zu deinem kit? oder sprechen wir von JENEM schwarzen drum^^?

Ich find die folie von freak witzig - jetzt mĂŒsste er nurnoch brutal death metal zokken^^ aber so richtig trve bitte;)


also gehe auf seite 91 oder seite 92 und dort findest du mein schlagzeug "drum" vor !!!

ich verwende das wort "drum" schon sehr lange ist einfacher als schlagzeug ich kann ja auch drumkit oder drumset sagen wenn euch das lieber ist !!! :D
 
Ist uns lieber;)
 
wird erledigt xD
 
so mein schlagzeug nochmal da einige angaben nicht gestimmt haben xD hab mich da verrechnet

PearlExport

10" tom
12" tom
16"tom (noname)
16" tom
20mal18 BD
14" SD


Hardware:

16" hh meinl raker
18" ride crash meinl raker
20" ride meinl raker
14" crash meinl classic
14" crash Dixie
14" crash noname verschnitten
18" wuhan china von daito (schreklich wird bald ersetzt)

Pearl stÀnder 1mal galgen
Pearl 3mal normal
Sonor einmal norm,
Pearl dofuma (nicht montiert)
dw 4000 dofuma


kann leider jetzt ein becken weniger montieren da mein platin set verkauft wurde aber muss sowie so noch becken erneuern und hardware kaufen
aber zu erst mal wieder klamotten muttie nervt schon xD

DSC00565..jpgDSC00567..jpgDSC00564..jpgDSC00568..jpgDSC00570..jpgDSC00566..jpgDSC00569..jpg


habe es imom anders aufgebaut aber bilder gibt es erst neue wenn ich meine neue becken gekauft habe dauert aber noch 2-4 monate
pencil.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber ein lahmes Finish :D
Jetzt mal Spaß bei seite:
Mir wÀre das Crash neben dem 12" tom zu sehr angewinkelt
und die HĂ€ngetoms wĂŒrde ich zusĂ€tzlich weiter nach außen neigen.
Ansonsten nettes Set
Gruß
Freak
 
und nÀher zamstelln die hÀngetoms. wuhan-china richtigrum drehn ;) N 16er crash kaufen^^
 
wie gesagt steht jetzt anders und ein becken das meinl. 14" ist weg und das "verschnitene becken steht zwischen den hÀnge toms

da mein platzt sehr beĂ€ngt ist ist ein großzĂŒgiger aufbau nicht möglich da ich in einem durchgangsraum im keller spiele

ja das finish ist sehr lahm einfach nur schwarz
aber war billig da hab ich auf den klang geschaut und nicht auf das finish
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben