FOTOS von euren Drumsets TEIL 9!

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
@ heavy hitter: schönes großes set, aber lohnt sich die grĂ¶ĂŸe fĂŒr "2 Jahre" spielerfahrung? ich meine zwecks spieltechnik und ob man sinnvoll alles umsetzen kann, und noch ne frage, wozu diese angenagten Becken? nur als effekt oder nutzt du sie fĂŒr ihren ursprĂŒnglichen sinn?

@bumtac: dein finish ist jedesmal wieder eine Augenweide :D
 
HeavyHitter

deine becken werden ja nicht gerade hervoragend behandelt !
deine meinl becken sind ja alles ausgebrochen auser das splash und glaube das eine china ^^

sonst ein hammer geiles Set
 
ich meine zwecks spieltechnik und ob man sinnvoll alles umsetzen kann, und noch ne frage, wozu diese angenagten Becken? nur als effekt oder nutzt du sie fĂŒr ihren ursprĂŒnglichen sinn?

Ja, ich kann schon alles ganz gut verwenden :)
Die "Angenagten" Becken sind eingerissen als ich damals noch keine so gute Technik hatte, ich habe die Risse dann herausgeschnitten. Ich benutze sie als ganz normale Becken, sie klingen auch noch ganz gut.



deine becken werden ja nicht gerade hervoragend behandelt !
deine meinl becken sind ja alles ausgebrochen auser das splash und glaube das eine china ^^

sonst ein hammer geiles Set

Was ist denn das fĂŒr ein Post??? Die fette Schrift hĂ€tte es echt nicht gebraucht. :bad:
Und nein, nicht alle Becken bis auf ein Splash und ein China waren mal eingerissen.
Folgende Becken musste ich noch nie reparieren:
16" Armoni Crash, 14" Armoni Hi-Hat, 20" Armoni Ride, 17" Stagg SH China, 10" Meinl Classics Splash, 10" Paiste Alpha Splash und Afro 8" China Splash,
Ausserdem sind meine Chinas nicht von Meinl.
Keines meiner Becken ist irgendwie "ausgebrochen" sondern sie waren eingerissen und ich habe die Risse herausgeschnitten. Das war damals, als ich noch keine so gute Technik hatte. Bitte nÀchstes mal erst lesen/schauen und dann posten :great:

Danke fĂŒr euer Feedback!!!

Liebe GrĂŒĂŸe

Patrick
 
Schau dir bitte dein Video von den Armonis an und dann mach dir bitte trotzdem Gedanken ĂŒber deine Technik. Sonst sehen die auch bald so aus, wie die Classics... ;)
Das ist auf keinen Fall gut fĂŒr die Becken. Es kommt nicht mehr raus, umso hĂ€rter man drauf einprĂŒgelt!
 
Schau dir bitte dein Video von den Armonis an und dann mach dir bitte trotzdem Gedanken ĂŒber deine Technik. Sonst sehen die auch bald so aus, wie die Classics... ;)
Das ist auf keinen Fall gut fĂŒr die Becken. Es kommt nicht mehr raus, umso hĂ€rter man drauf einprĂŒgelt!

Danke fĂŒr den Tip, du kannst es nicht wissen, aber das haben im Forum schon ca. 5 leute zu mir Gesagt. Ich weiss es und ich arbeite auch stĂ€ndig an meiner Technik.
 
sry die schrifft konnte ich nicht Àndern.
entschuldige mich da ich etwas unverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt habe.

aber wenn fast alle becken bei dir reisen, ist dass schon heftig!

ich weis dass ihr dass schon wo anders besprochen habt.
habe es aber erst danach gelesen.
 
Noch was zu BumTac's Set: irre genial finde ich die StÀndergeometrie! :D Hut ab, ich könnte meinen Beckenwald nicht so locker-flockig aufstellen ...
 
Du hast aber auch deutlich großformatigere Bleche als ich, Reiner! Wobei, das linke Stativ ist schon ein Monster, es trĂ€gt die Side Snare, 2 Splashes, 1 Crash, 1 Tambourin und die Chimes... und das dollste ist, daß es sich um ein megastabiles Fame Stativ aus dem MusicStore fĂŒr 39€ handelt! Ich habe mir komplett abgewöhnt, meine Stative einzuklappen oder gar zu demontieren, die Arbeit des Wideraufbaus und vor allem, des Ausrichtens tue ich mir nicht mehr an. Beine einfahren und dann so wie es ist ins Auto. So sind meine Stative in 1 Minute aufgebaut, Becken dran - feddich! Das rechte Stativ trĂ€gt die X Hat und die 2 ChinaÂŽs, dann noch eins fĂŒr das Ride und eins fĂŒr das kleine Crash und die 8er Tom. Das 17er Crash ist auf einem Arm montiert, den ich per Multiklammer an der Bassdrum-Tomhalterung geklemmt habe. So komme ich fĂŒr das ganze Gerödel mit 4 Stativen zzgl. HiHat und einem DoppeltomstĂ€nder fĂŒr die großen Hupen aus.
 
Sodele,
jetzt hĂ€ngt das komplett neue Blech (altes Blech war alles Paiste...) am Set, da hab ichs mal fĂŒr die Nachwelt abgelichtet:

Immernoch Pearl Vision VBX 10,12,14,16,20 in Clearbirch
Pearl Master Custom Maple Snare in 14x5,5
Dixon Piccolo Snare 13x3,5
Pearl Hardware/Dofuma
Remofelle:
Emperor Coated/Ambassador Clear auf den Toms,
Ambassador Coated/Reso auf der Snare
Pinstripe/Emperor Coated auf der Bassdrum

Neues Blech:
Sabian HHX Evolution Hats 13"
Sabian HHX Evolution O-Zone Crash 18"
Sabian AAX Splash 10"
Bosphorus Golden Series Ride 20"
Bosphorus Golden Series PowerCrash 17"
Bosphorus Golden Series Splash 8"
Stagg DH Briliant China 18"
Gibraltar Hocker, VicFirth SD4Combo, Beyerdynamic Opus Mikrofone
 

AnhÀnge

  • 006.jpg
    006.jpg
    176 KB · Aufrufe: 270
  • 010.jpg
    010.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 221
  • 012.jpg
    012.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 257
Delbert,
dein set ist einfach genial! wĂŒrde mich direkt daran wohlfĂŒhlen !
 
Delbert, es ist ein Traum, ein absoluter Traum. Eins der schönsten Sets hier am Board, ich kanns nicht oft genug sagen.

Jetzt Siehts noch Besser aus. Die Bosphorus SchĂŒsseln, wie klingen die? Hat das Ride viel Ping? Oder ist es mehr verwaschen?
 
Delbert.......SCHÖNES DING, gefĂ€llt :great: War ja erst ein wenig traurig, das meins so untergegngen ist, aber bei so schönen Sets :D


MFG
zucki
 
Danke fĂŒr die Blumen!:D

@ ThaInsane: Das Ride hat einen ordentlichen Ping, genau so, wie ich ihn will. Kann man sich ĂŒbrigens auf Bosphoruscymbals.com anhören.
 
@ Delbert.: Schlicht aber schön gefÀllt mir :)
 
Erste Sahne delbert,
vorallem wenn man bedenkt, dass du die meisten
Becken in den letzten Wochen gekauft hast :D
Gruß
Louis
 
Feines Set Delbert! Die Becken gefallen mir persönlich durchs Band, die Konfiguration ist auch toll :D Nur die goldene Hardware an der Snare ist nicht so meins...
 
Erste Sahne delbert,
vorallem wenn man bedenkt, dass du die meisten
Becken in den letzten Wochen gekauft hast :D
Gruß
Louis

ErzĂ€hl das bloß nicht meiner Mama, die schimpft mit mir, wenn ich mein ganzes Taschengeld fĂŒr Blech ausgebe!!!!! Ne, Quatsch, waren ein paar "SchnĂ€ppchen" dabei und hat halt grad alles in allem in Budget gepasst. Die Bosphorus gabs zu nem super Tarif, das O-Zone musste einfach sein und ich hab in der letzten Zeit viele "alte"Teile verkaufen können.:rolleyes:
 
Ganz fein, Delbert! :great:
Sowohl vom sachlichen Finish, der Ergonomie, den Becken als auch dem Proberaum her. Wirkt alles sehr ĂŒberlegt und durchdacht. Sieht sauber gestimmt und aufgerĂ€umt aus! Top!

Alles Liebe,

Limerick
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
124K
ThaInsane88
ThaInsane88
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben