FOTOS von euren Drumsets TEIL 9!

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Specs im Profil
 

AnhÀnge

  • 45 IMG_5365.jpg
    45 IMG_5365.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 229
  • 59 IMG_5381.jpg
    59 IMG_5381.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 238
:D fette Bilder!

Zu welchem Anlass hast die machen lassen? Und beim Photographen?

Echt cool :)
 
danke :) Das sind Bilder fĂŒr die HP von meiner Band. Ja awr bei einem befreundeten Photographen in einem kleinen Fotostudio.
 
Wie schön doch Becken aussehen, wenn sie blitzeblank poliert (oder neu?) sind ... Schöne Fotos! :great:
 
Nun poste ich auch mal meine "Neue". Die Bilder sind mim Handy gemacht:redface:, aber bessere werden folgen.;)

Set:
Basix Custom in Atlantic Blue 10"/12"/14"FT/16"FT/14"SD

Felle:
Remo Emperor (Toms), Remo Ambassador (Snare)

Becken:
Zultan Aja Crash 16"
Zultan Aja China 14"
Zultan Aja China 18"
Zultan Rockbeat Hi-Hat 14"
Zultan Rockbeat Crash 16"
Zultan Rockbeat Medium Crash 16"
Zultan Rockbeat Ride 20"
Zultan Rockbeat Crash 18"
Zildjian ZBT Splash 10" (umgestĂŒlpt)

Hardware:
Basix DPD-800 DoFuMa
Basix, Yamaha, Roadworx
Bild010.jpgBild011.jpg
 
@ Lars_Ulrich
Nice set ^^ spiele genau das selbe set in der selben Farbe nur mit single Bass ^^:great:
 
@ jojo122

Erinnert mich total an mein Set vom Aufbau her! :)
Sehr geil! :great:
 
Warum geht denn keiner auf Drumlukes Set ein :D.
Ich find deinen Aufbau richtig gut. Ehrlich. Aber ich seh das Splash auf den Bildern nicht :confused: ?
 
öh das splash ist doch auf dem einem crash drauf:D:rolleyes:
 
Aaaso jetzt erkenn ichs auch ;)
 
Die Toms sehen gigantisch aus im VerhÀltnis zur Bassdrum - oder liegt's an der Perspektive?

Sowohl als auch.

Die Toms sind quadratisch, sprich 12x12 und 13x13; die Bassdrum ist mit 22x18 eigentlich normal.
Mir wÀre das Set auf Dauer so zu unergonomisch. Mein Kumpel ist aber um einiges grösser (ca. 1,90).

Ich war nie ein Freund der Remo Pinstripes aber bei diese Set passen fast keine anderen Felle um diesen ultrafetten Vintage-Sound zu generieren.
Vor allem die Bassdrum und die 16" Tom drĂŒcken wie ein Dampfhammer.
Leider sind die Felle schon recht runtergerockt, aber mein Freund will genau diese wieder drauf haben. Ich denke mal, dass das ein gute Entscheidung ist.

Pinstripes haben doch ihre Daseinsberechtigung - fĂŒr diesem Set scheinen sie gemacht worden zu sein. ;)

FĂŒr unseren Oldschool-Rock passt das Remo wie die Faust aufs Auge. :D Ich mag das Teil.
 
Ich hatte mal ein ein Sonor Force 3000 (noch das Made in Germany) gehört mit Pinstripes und die Kessel haben dermaßen Druck gemacht ! Ganz klar etwas "dumpfer" als mit Ambas aber einfach nur satt und fett. Gerade bei tiefen Kesseln spielen diese Felle scheinbar ihren Trumpf aus ;)
 
Ich hatte mal ein ein Sonor Force 3000 (noch das Made in Germany) gehört mit Pinstripes und die Kessel haben dermaßen Druck gemacht ! Ganz klar etwas "dumpfer" als mit Ambas aber einfach nur satt und fett. Gerade bei tiefen Kesseln spielen diese Felle scheinbar ihren Trumpf aus ;)

Wohl war.
In Zeiten der Hyperdrive-Kessel scheinen sie deshalb etwas antiquiert und verpönt zu sein. Vielleicht kommt auch da das schlechte Image dieser Felle her.
Bei kurzen Kessel klingen sie einfach zu trocken weil untenrum der "Bauch" fehlt.

Sie passen halt nicht ĂŒberall. Wer aber diesen 70er/80er-Sound sucht und das entsprechende Set hat, ist mit diesen Fellen gut beraten.
 
pinstripes können auch auf den heutigen accelsize toms gut klingen und wenn man sich die youtube drumvideos ankuckt oder ein studio set sich ankuckt sind do entweder pinstripes oder o-rings drauf
 
Heyho!

So, nach lÀngerer Zeit poste ich mal wieder mein Set. Louilouigi hat mich gezwungen! :D

Trommeln:
(noch) Platin Classic 22,12,13,16
(noch) Black Horse Snare 14"x6,5"

Felle:(batter/reso)
Bass: Remo Pinstripe(+Falam)/(noch) Werksreso
Toms: Remo Pinstripe/(noch) Werksreso
Snare: Remo Ambassador/Remo Diplomat

Hardware:
Pearl Snarestand
Platin Fuma
Platin Hi Hat Stand
Platin BeckenstÀnder
Fame CH-1 Beckenarm
Fame Multiklammer
Dixon Multiklamer
Noname Multiklammer
Warrior GalgenstÀnder
BasiX GalgenstÀnder
Yamaha CS651W BeckenstÀnder
Platin Billighocker

Becken: (in Klammern was die neuen Becken sein werden)
Paiste 101 Hi Hat 14" (Diril Custom Hi Hat Shiny Top/Shiny Rawbell Bottom 13")
Paiste 101 Crash 16" (Anatolian Diamond Cricle 15" Crash/Anatolian Diamond Trinity 16" Crash)
Paiste 101 Ride 20" (Anatolian Diamond Trinity Ride 20")
Paiste 302 Crash 16" (Anatolian Diamond Trinity Crash 17"/Anatolian Diamond Circle Crash 18")
Paiste PST5 Splash 10" (-)
Anatolian Impression China 16" (-)

Sonstiges:

Vic Firth American Classic Hickory 5A und 5B
Pro Mark T Rods
Sennheiser Kopfhörer

Wer das Set mal hören möchte: https://www.musiker-board.de/drums/390545-neues-vom-andy-band.html
Und auf http://www-myspace.com/thescorerocks ĂŒbers Wochenende kommen neue Songs auf die Seite.

Gruß
Andy
 

AnhÀnge

  • SDC10306.jpg
    SDC10306.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 247
Arrrrr du hast die Becken ja immer noch so verdammt hoch^^

Aber gut, is ja dein Ding ;)
 
an sich n netter aufbau (bis auf die aaarg hohen becken) ABER NIMM DIESES VERDAMMTE ED HARDY POSTER RUNTER!!! sowas auch noch ins internet zu stellen schÀmst du dich nich? :D:D:D
 
wer ist eigentlich dieser ed hardy und warum kotzt er auf so viele t-shirts? höhö.
 
Wie kommst du eigentlich links an die hohe Sidesnare ran ;) ?
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
123K
ThaInsane88
ThaInsane88
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben