Frage(n) zu den Pod's von Line6 bezüglich Aufnehmen am PC

  • Ersteller felix_st.reverb
  • Erstellt am
Eine 6,3mm Buchse wirst du an ner Standard-Inboardkarte nicht finden, dafür brauchst du ne neue Soundkarte. Der Line-in ist der blaue Eingang, wo der an deinem Laptop ist kann ich dir in Ermangelung hellseherischer Fähigkeiten nicht sagen. Im Normalfall sollte er neben dem Mic-Eingang (rosa) sein. Wenn dein Laptop keinen haben sollte, dann kannst du alternativ auch den Mic-Eingang versuchen (evtl. musst du dann in Systemsteuerung den Eingangspegel runterpegeln).

Schau auch mal hier rein: https://www.musiker-board.de/vb/rec...rkshop-einfaches-gitarrenrecording-am-pc.html
Bezieht sich zwar auf Aufnahmen mit einem Softwaremodeller, gilt vom Prinzip her aber auch für Pod & Co.

Vielen Dank :)
Gruß Felix

edit:

Achso noch ein wichtige Frage:
Ich habe es geschafft ein 7.1 Soundsystem an meinen Laptop zu hängen.
Ist es jetzt Möglich direkt mit dem Pod über das Soundsystem zu spielen, ohne das große Latenzen auftreten?

Gruß Felix
 
Vielen Dank :)
Gruß Felix

edit:

Achso noch ein wichtige Frage:
Ich habe es geschafft ein 7.1 Soundsystem an meinen Laptop zu hängen.
Ist es jetzt Möglich direkt mit dem Pod über das Soundsystem zu spielen, ohne das große Latenzen auftreten?

Gruß Felix

gerne geschehen.

Das hängt vom Treiber für die Soundkarte ab. Für niedrige Latenzen brauchst du einen Asio-Treiber. Bei meiner externen Sounkarte war der gleich mit dabei, bei den normalen vorinstallierten Windowstreibern ist der nicht dabei (zumindest nicht bis XP). Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es im Netz universelle Asio-Treiber für Standardkarten frei downloaden kann.

So, hab grad mal kurz gegoogelt: http://cultivatedaudio.tribe.net/thread/65c64c4a-6819-4448-aaac-ffbcac6c6a4b

Da steht, dass der Treiber für die meisten Onboardkarten funzt, wäre also einen Versuch wert.
 
gerne geschehen.

Das hängt vom Treiber für die Soundkarte ab. Für niedrige Latenzen brauchst du einen Asio-Treiber. Bei meiner externen Sounkarte war der gleich mit dabei, bei den normalen vorinstallierten Windowstreibern ist der nicht dabei (zumindest nicht bis XP). Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es im Netz universelle Asio-Treiber für Standardkarten frei downloaden kann.

So, hab grad mal kurz gegoogelt: http://cultivatedaudio.tribe.net/thread/65c64c4a-6819-4448-aaac-ffbcac6c6a4b

Da steht, dass der Treiber für die meisten Onboardkarten funzt, wäre also einen Versuch wert.

Vielen Dank, ich werd's mal probieren, wenn ich alle Kabel und Adapter gekauft habe :)

Gruß Felix
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben