T 
		
				
			
		Thod
			Registrierter Benutzer
			
		Also die Akkorde sind Bb und Bbm I.
Zu Bm weiß ich das es ein Dur-Dreiklang auf B als Grundton ist! Mal ein grundsätzliche Frage. Ist B das gleiche wie H ? b ist doch eigentlich ein hes. Nun hab ich aber folgendes bei Wikipedia gelesen: "C, D#, Gb, B, Bb =Dur-Dreiklang auf c, dis, ges, h, b" usw.
Das mit den vielen Bs verwirrt mich nun etwas. Wenn B = H ist, kann ich navollziehen das Bb gleich b ist. aber wenn B schon ein halbton unter H ist (also hes) kann es ja schlecht immernoch ein b sein, wie in der wikipedia Beschreibung.
Ja und zum Bbm I Akkord wär mir jede Erklärung recht, da komm ich gar nicht mit zu Recht.
	
		
			
		
		
	
				
			Zu Bm weiß ich das es ein Dur-Dreiklang auf B als Grundton ist! Mal ein grundsätzliche Frage. Ist B das gleiche wie H ? b ist doch eigentlich ein hes. Nun hab ich aber folgendes bei Wikipedia gelesen: "C, D#, Gb, B, Bb =Dur-Dreiklang auf c, dis, ges, h, b" usw.
Das mit den vielen Bs verwirrt mich nun etwas. Wenn B = H ist, kann ich navollziehen das Bb gleich b ist. aber wenn B schon ein halbton unter H ist (also hes) kann es ja schlecht immernoch ein b sein, wie in der wikipedia Beschreibung.
Ja und zum Bbm I Akkord wär mir jede Erklärung recht, da komm ich gar nicht mit zu Recht.
- Eigenschaft