Frage zum Presonus TubePre

C
c-note
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.11
Registriert
09.11.03
Beiträge
87
Kekse
0
Hallo zusammen! Habe vor mir das PresonusTube Pre zu holen. Wollte aber vorher doch wissen, wie das Ding funktioniert? Es hat ja 2Regler: Gain und Drive.Nur wofür sind denn die 2 genau?Ich weiss nur, dass man mit dem Gerät auch den Sound regeln kann.Aber wie funktioniert das?Was bedeutet genau Gain und Drive? :?
 
Eigenschaft
 
Hab da noch ne Frage.Was für Kabel brauch ich um den PreAmp an den Rechner anzuschließen? Und wo schließ ich die Kabel an?Also am Rechner in die LineIn Buchse und am PreAmp? Den Mikro schliesst man doch normal an den PreAmp an (also mit XLR Stecker), oder?
 
zu 1:
Mit dem Gain-Regler regelst du die Grundlautstärke deines Mikrofons. Mit dem Drive-Regler stellst du ein, wieviel Röhre dem Signal beigemischt werden soll. Röhre macht den Klang wärmer und voller und runder (vor allem bei Gesang relevant).

zu 2:
Das Mikro mit einem XLR-Mikrokabel in den Mikroeingang des Preamps - ggf. bei einem Kondensatormikro die Phanstomspeisung (48V) nach demEinstöpeln aktivieren.
Um in den PC zu kommen brauchst du dann ein Kabel von XLR (female) auf 3.5mm Klinke - oder besser, weil unsymmetrisch wie die Soundkarte aus: 6.3mm-Klinke auf 3.5mm-Klinke. Mit der kleinen Klinke dann in den LineIn deiner Soundkarte, nicht in den MIC-In der Soundkarte.
 
erstmal Danke für die Antworten. Was ich mich nur genau frage, ist der output-Bereich. Es gibt da 2 Ausgänge: bei dem einen steht balanced, bei dem anderen unbalanced. Wenn ich jetzt schlussfolgere, schliess ich den PreAmp über den balanced-Ausgang an den Rechner an. Aber wo liegt den jetzt der Unterschied zwischen den beiden Ausgängen? Wirkt sich das auf die Aufnahme aus??? :?
 
"balanced" steht für symmetrische Signalführung, "unbalanced" für unsymmetrische. Die Antwort hat Patrick eigentlich schon gegeben: Da deine Soundkarte höchstwahrscheinlich nur unsymmetrische Eingänge hat, nimm einfach den unsymmetrischen Ausgang.
Der Symmetrische tut's auch, macht aber nur Sinn, wenn die nachfolgenden Geräte auch symmetrische Eingänge haben (hätten).

Jens
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
2K
real deal
R
M
Antworten
8
Aufrufe
2K
Mexx_2004
M
242
Antworten
7
Aufrufe
2K
242
242
T
Antworten
2
Aufrufe
2K
innocence_GoR
innocence_GoR
I
Antworten
7
Aufrufe
3K
impactstyles
I

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben