
Guns N' Roses
Registrierter Benutzer
Guten Morgen!
Ich hab da son paar Fragen...
Unsre Band wird sich wohl in nächster Zeit mal ein Mischpult zulegen. 1. um den Gesang abzumischen und 2. um auch für Aufnahmen gerüstet zu sein.
Wir dachten uns am Anfang erstmal auf meinen Laptop aufnehmen. Daher wäre ein Mischpult mit USB Anschluss gut. Dann kommt aber auch schon meine erste Frage: Werden die aufgenommenen Spuren (ich arbeite mit Audacity) einzeln übertragen oder kommt der ganze Mix an den PC (was ja fürs weiterbearbeiten ned so toll wär)?
Dann gleich mal die zweite Frage... welche solche USB-Mixer könnt ihr mir empfehlen? Sollten mindestens 8 XLR-Eingänge vorhanden sein, Klinkeneingänge sind egal, Effekte brauchen wir auch nicht,... preislich eigentlich ned so wichtig, aber unter 300€ wär gut.
Es geht einfach nur um kleine Demoaufnahmen für unsre Band. Nix größeres
Und dann hab ich da die dritte Frage: Nehmen wir mal an wir nehmen nicht den Laptop, sondern einen "normalen" Recorder (egal ob analog oder digital) - gibts da auch was halbwegs erschwingliches??? Der einzige Recorder unter 100€ ist so ein Tascom Kassettenrecorder... und der hat 4 Spuren. Und somit auch schon Frage #4: Wieso haben alle Recorder 4 Spuren und mehr? Wenn ich mit einem Mischpult aufnehme und alles auf einmal abnehme (z.B. Live) brauch ich ja sowieso nur eine?! Welche Preisgünstigen Alternativen (1-spurige) gibts da? Ein Diktiergerät? :screwy:
So... das war's erstmal. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Abschließen vielleicht noch was... ich weiß dass man zuerst die SuFu benutzen sollte, aber sehr viel hab ich über USB-Mischpulte und deren Funktion nicht gefunden. Kann auch daran liegen dass bei den Begriffen die SuFu ziemlich verrücktspielt und Ergebnisse in Massen ausspuckt
Ich hab da son paar Fragen...
Unsre Band wird sich wohl in nächster Zeit mal ein Mischpult zulegen. 1. um den Gesang abzumischen und 2. um auch für Aufnahmen gerüstet zu sein.
Wir dachten uns am Anfang erstmal auf meinen Laptop aufnehmen. Daher wäre ein Mischpult mit USB Anschluss gut. Dann kommt aber auch schon meine erste Frage: Werden die aufgenommenen Spuren (ich arbeite mit Audacity) einzeln übertragen oder kommt der ganze Mix an den PC (was ja fürs weiterbearbeiten ned so toll wär)?
Dann gleich mal die zweite Frage... welche solche USB-Mixer könnt ihr mir empfehlen? Sollten mindestens 8 XLR-Eingänge vorhanden sein, Klinkeneingänge sind egal, Effekte brauchen wir auch nicht,... preislich eigentlich ned so wichtig, aber unter 300€ wär gut.
Es geht einfach nur um kleine Demoaufnahmen für unsre Band. Nix größeres
Und dann hab ich da die dritte Frage: Nehmen wir mal an wir nehmen nicht den Laptop, sondern einen "normalen" Recorder (egal ob analog oder digital) - gibts da auch was halbwegs erschwingliches??? Der einzige Recorder unter 100€ ist so ein Tascom Kassettenrecorder... und der hat 4 Spuren. Und somit auch schon Frage #4: Wieso haben alle Recorder 4 Spuren und mehr? Wenn ich mit einem Mischpult aufnehme und alles auf einmal abnehme (z.B. Live) brauch ich ja sowieso nur eine?! Welche Preisgünstigen Alternativen (1-spurige) gibts da? Ein Diktiergerät? :screwy:

So... das war's erstmal. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Abschließen vielleicht noch was... ich weiß dass man zuerst die SuFu benutzen sollte, aber sehr viel hab ich über USB-Mischpulte und deren Funktion nicht gefunden. Kann auch daran liegen dass bei den Begriffen die SuFu ziemlich verrücktspielt und Ergebnisse in Massen ausspuckt

- Eigenschaft