Framus-Akustik-User-Thread

  • Ersteller art4life
  • Erstellt am
Framus FL 187 sparkle yellow 1972:
WhatsApp Image 2024-09-16 at 10.57.00 16.jpegWhatsApp Image 2024-09-16 at 10.57.00 17.jpegWhatsApp Image 2024-09-16 at 10.57.00 18.jpegWhatsApp Image 2024-09-16 at 10.57.00 19.jpeg

...tatsächlich meine erste Framus Westerngitarre überhaupt. Für die habe ich, ob ihrer abgefreakten Lackierung, mal eine Bogen um meine Abneigung gegen SchraubhalsAkustische gemacht ... die muss es auch mal in irgeneinem Lila-Flitter gegeben haben, ist mir aber (genau wie diese) noch nie über den Weg gelaufen
IMG_4594.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo zusammen
smile.png

Ich habe schon selber nachgeforscht, aber bin mit der ganzen Vielfalt von Framus-Modellen etwas überfordert und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand mit mehr Fachkenntnis weiterhelfen könnte!

Ich suche nach dem genauen Modell einer Framusgitarre, die ich als Kind hatte.
Als ich etwa 9 Jahre alt war, nahm mich mein Vater mit zu einem Hausflohmarkt in der Stadt. Eine alte Frau versuchte, alles zu verkaufen, was ihr verstorbener Mann im Laufe seines Lebens zusammengetragen hatte. Ich hatte ein Jahr zuvor mit den ersten Gehversuchen auf der Gitarre angefangen. Wir stiessen auf eine kleine schöne Gitarre und kauften sie für 50.-

Es war eine alte Framus mit einem wundervoll geschwungenen Boden, wie bei einer Geige. Sie klang sehr hell und klar und wir waren sehr beeindruckt vom Klang.

Ich habe diese Gitarre richtig geliebt und habe sie zwei Jahre gespielt, bis sie bei einem Autounfall leider zerstört wurde. Ich war danach am Boden zerstört und denke immer wieder daran zurück.

Alles, was ich noch habe, ist ein Foto von mir mit der Gitarre und den Hals.

Ich gehe davon aus, dass es sich um eine spätere Wanderlust 5/2 00414 handelt. https://www.framus-vintage.de/5-2-Wanderlust/5-200414-Wanderlust/
Dazu passen würde:
- der Saitenhalter, der direkt auf der Decke aufgeleimt ist und nicht ein Metallbügel ist wie bei den Amateur-Modellen
- der Kopf hat keine Fensterlöcher, sondern ist eine durchgehende Platte
- Die Gitarre war sehr schlicht und hatte keine Verzierungen am Schallloch
- Der Boden scheint bei diesen Modellen gewölbt zu sein

Ich würde sehr gerne herausfinden, um welches Modell es sich genau handelt und so eine Gitarre wieder kaufen, falls ich eine finde.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und herzliche Grüsse

Jonas
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.39.02.jpeg
    WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.39.02.jpeg
    398,5 KB · Aufrufe: 33
  • WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.39.35.jpeg
    WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.39.35.jpeg
    482,8 KB · Aufrufe: 30
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Jonas,
dein Thread hat mich in der Tat berührt, denn auch ich kenne das Gefühl, zu einem früheren Zeitpunkt etwas besessen zu haben, das einem abhanden gekommen ist, und das man gerne genau so, oder zumindest ähnlich, wiederfinden möchte.
Ich bin kein Fachmann für Framus Vintage-Modelle, denke aber, dass du mit den Wanderlust-Modellen auf der richtigen Spur bist. Sie sehen ja schon so aus, wie das Modell, dass du auf dem alten Foto in den Händen hältst. Mit etwas Geduld wirst du sicherlich früher oder später wieder eine Wanderlust finden. Bei einer solchen Suche darf man halt nicht vergessen, dass in der Zwischenzeit wahrscheinlich einige Jahrzehnte vergangen sind, und die betreffenden Gitarren sind ja entsprechend gealtert.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Finden, und dass du eine auch wirklich spielbare Framus an Land ziehen kannst!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben