[Free] Wie und womit fange ich überhaupt an?

  • Ersteller burnpotter
  • Erstellt am
Hallo erstmal

...ja ich habe schon die Suchfunktion/google genutzt.
Allerdings gibts nirgendwo mal ein gutes tutorial, in dem einem erklärt wird wie man screamt.
Ich meine auch screamen und nicht growlen,shouten oder sonstwas. (um Unklarheit ausm Weg zu schaffen)
Ich habe auch schon einiges über die Zen of Screaming DvDs gelesen, aber würde es gerne erstmal austesten ohne was zu bezahlen.
Wenn jemand doch ein gutes tutorial kennt oder mal eins machen würde, würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Mattes
 
Kannste mal nen Sänger oder ne Band nennen wo man sich das mal anhören kann. Screamen ist zu allgemein und manche verstehen darunter etwas anderes. Sag einfach mal in welche Richtung es gehen soll..!
 
Ich schätze, dass er high-pitched Screams meint! Sicher bin ich mir natürlich nicht.

Give more information plx!!! :D
 
Also so wie z.B. The Black Dahlia Murder.
Oder so inner Richtung wie Tim Lambesis von As I Lay Dying, wobei der son Mischmasch macht...oder ? Das würde mich am meisten interessieren
Parkway Drive finde ich auch noch gut. Was genau macht der ?
 
Also von Tim weiß ich das er Trockenes fry + FC benutzt ... und das dann auch eher shouts sind als screams ...die anderen beiden Sänger hab ich noch so unter die Lupe genommen ;)

Aber was sicher ist , sie benutzen alle 3 Fry ... also verweiße ich dich mal hierauf : https://www.musiker-board.de/faq-workshop/284862-faq-wie-funktioniert-fry.html

Außerdem had der User "Voiceless" ein sehr gutes Audio Tutorial aufgestellt , der Downloadlink ist hier :

http://www.mediafire.com/?2mjommiyynj

so far
Dreamwalka
 
Danke für die Links !
Die sind echt klasse :D
 
Hi

Ich versuche mich grade am Cat-Fry um später den Fry-Scream hinzubekommen.
Allerdings gibts da Probleme:

1. sehr leise
2. kann ich den Ton nicht wirklich halten
3. es kratz sehr im Hals

Hat jmnd. Übungen um das besser hinzubekommen oder glaubt jmnd. zu wissen was ich falsch mache ?

Gruß
Mattes
 
1. sehr leise ist normal, da du a) am Anfang bist und b) Fry generell relativ leise ist.
2. Ton halten, auch das kommt einfach mit der Zeit, Übung macht nunmal den Meister, fleißig am Ball bleiben.
3. Ist kratzen im Hals generell schlecht. Das kann mehrere Gründe haben: a) Falsche Technik, probier mal rum, ob es durch andere "Methoden" aufhört zu kratzen. b) Könnte es sein, dass du zu viel Druck ausübst, weil du denkst, wie du selbst sagst, es sehr leise ist und dich das vielleicht irritieren mag und somit versuchst lauter zu werden.

Wichtig ist einfach, dass du dich nicht verkrampfst und erstmal mit sehr wenig Luftdruck arbeitest. Als Tipp z.B. kannst du mal, wenn du es tust, deine Hand vor deinen geöffneten Mund halten und schauen, ob du einen Luftzug spürst. Anfänglich solltest du eigentlich so gut wie gar keinen Luftzug haben/spüren.

Grüße,
huzz
 
Wie huzzler schon sagt, Kratzen im Hals ist schlecht, und ich denke, dass du einfach wegen fehlender Lautstärke zu stark presst, das könnte auch der Grund sein, warum der Ton nicht lange hält, dein Hals ist eben zu stark gespannt. Die Lautstärke kommt auch mit der Zeit, erstes Ziel sollte ersteinmal das erlernen der korrekten Technik sein, ab dann läuft's eigentlich ;).
 
Suche auch noch einen "praktischen" Anleiter ;)
Ich komme alleine einfach auf keinen grünen Zweig....

Wer ausm Pott da, der nem Mädel das Shouten beibringen mag?! :)

gesangsgrundlagen sind vorhanden, ich habe eine Opernausbildung.
Aber an meine Kehle komme ich beim besten Willen net dran....
 
Einen praktischen Anleiter kann ich dir zwar jetzt nicht bieten.. Aber vielleicht hilft dir folgender Tipp ein wenig weiter (habe ich schonmal irgendwo erläutert im forum..mh.. wo war das.. na egal.. ;))..
Ich kann z.b. trockenes Fry immer recht gut abrufen, in dem ich mir vorstelle ich müsste mit meiner Stimme eine Vollbremsung eines Autos nachmachen.. Dabei geht man mit der Stimme ziemlich automatisch hoch und gibt ein wenig Druck aus dem Bauch damit so ein knarrender Sound rauskommt..
Wichtig ist nichts zu erzwingen anfangs, das rennt im Kopf ziemlich automatisch ab.. Zumindest konnte ich auf die Art zwei Freunde schon auf den richtigen Fry-Weg führen :)

Hoffe das hilt dir ein wenig weiter :)
 
Hey, danke noch mal an alle. Ich fand die Anregungen auch sehr hilfreich. Thanx again!!!
 
Ich Singe in ner sagen wir mal Nu Metal Band. Stiel ist nicht eindeutig erkennbar. Ich schoute die meiste Zeit also ungefähr wie bei Slipknot.

Nur habe ich das Problem das mir öfter die Stimme wegbrichtso das ich nicht mehr verzerrt Singen kann.

Ich habe schon versucht mir hier einiges anzlesen aber ehrlich! Ich schnall gar nichts. habe irgend wann mal angeangen zu brüllen und das ging ganz gut also habe ich weiter gemacht.

Jedenfalls Was kann ich machen . ich schaffe es ab und an nicht den Druck aufrecht zu erhalten den ich im Hals Brauche. Hilft da Bauchmuskel Training?

Habe auch schon vieles hier gelesen aber,

Ich kann mit den ganzen Begriffen nichts anfangen. In vielen Beiträgen wird eigentlich nur darüber diskutiert obs nun die beschriebene technik ist oder doch ne andere.In der FAQ Steht auch nichts um die Begriffe zu verstehen.

Also wenn ich Fry , Trocken, Feucht lese kann ich mir darunter nichts vorstellen.Auch dieses mit der Katze ! Ganz dähmlicher Ansatz. Da wird gesagt wie ne Katze zu klingen und darüber zum gewünschten ergebniss zu kommen kann ich mir nicht vorstellen.

Ich weiß das es schwierig ist solche sachen zu erklären wie und was man macht um dieses oder jenes zu erzeugen jedoch habe ich mich hier durch hunderte von seiten gelesen und bin genau so schlau wie vorher.

Es gibt immermehr komische Begriffe und weitere Diskussionen .

Gesangseinlagen als mp3 wo ich nur denke wer will damit auf die Bühne. wenn man sich zu hause schon nicht Traut Vollgas zu geben wo denn dann?
Scheiß auf die Nachbarn Tagsüberkönnen die eh nichts sagen wenn man übt. Ich habe zwar schon festgestellt das es einfacher ist zu Shouten Fryen oder wie s auch immer heist was ich mache wenn ich die Luft nur durch den Kehlkopf drücke als mit ganzen Körpereinsatz zu versuchen die Stimmbänder zu extrahieren.
Nur wie gesagt schaff ichs nicht immer dieses zu halten.

Ich hoffe mir kann jemand nen Tipp geben.
 
Hi uns wilkommen im Board :)
Wenn du nix findest, dann schau doch nochmal im FAQ genau nach ;)
und benutz die Suchfunktion (Tipps wie man sie benutzt: HIER)

für die Fachwörter haben wir vor einiger Zeit mal ein kleines Lexikon aufgebaut, zu finden unter diesem Link

Dein Druckproblem ist im Endeffekt wahrscheinlich "nur" ein Problem mit der Atmung. Auf gutdeutsch schaffst du es nicht, deinen Luftfluss so gut zu kontrollieren, dass die Zerre hält ... was allerdings öfter vorkommt. wenn du die Suchfunktion (oder meinetwegen auch Google) nach Begriffen wie Bauchatmung, Luftstütze, Belting durchsuchst, wird dir vielleicht klar, was gemeint ist.
Ansonsten...

[...] wenn man sich zu hause schon nicht Traut Vollgas zu geben wo denn dann? [...]
mir würde da spontan einfallen, dass Lautstärke =/= guter Klang ist. Ich denke du wärst sehr überrascht, wie "leise" viele Profis sind, wenn sie shouten oder growlen oder meinetwegen auch screamen. Sieh's mal so: du hast doch eh ein Mic, also wozu sich dazu zwingen, so laut wie möglich zu sein? Lieber sollte man sich darauf konzentrieren, die eigenen Stimmbänder ganz zu behalten und einen guten Sound rauszubekommen, den unter Kontrolle zu halten (dass er einem eben u.a. NICHT abbricht), findest du nicht? ;)

Ps: ein Mindestmaß an Zeichensetzung hilft unglaublich, wenn man will, dass andere den eigenen Text verstehen:great:
 
habe eine band und möchte shouten und growlen lernen one 4 taga lang heiser zu sein!






gruß alex 97:D
 
Wenn 97 dein geburtsdatum ist wär ich sehr vorsichtig!
anscheinend hast du schon erfahrung mit heiserkeit gemacht, also schau dir zuerst genau!! die beschreibungen hier im forum an und fang dann langsam und vorsichtig an zu probieren - du kannst dir, vor allem im oder vor deinem stimmbruch ganz ordentlich den stimmapparat zerstören wenn du die falsche technik hast!
-> https://www.musiker-board.de/guttur...technik-des-gutturalen-gesanges-geeignet.html

lg
 
Hi Leute

Ich als blutiger(zumindest sind die Stimmbänder noch nicht blutig :D) Anfänger steh hier auch noch vor einigen rätseln.

Ich hatte mich konkret mit growling beschäftigt, also reinem bruststimmigem gutturalen Gesang.

Bisher bin ich allerdings nicht über das kontrollierte "Gurgeln" und Vokale formen hinausgekommen, einigermaße "deutliches" Singen gelingt mir dabei noch nicht.

Mein Ziel waren eigentlich weniger reines Death-Metal Gegurgel als der "Cookie-Monster" Sound von z.B. Mikael Akerfeldt(Opeth), der relativ deutlich singt, aber dabei auch deutlich verzerrt ;).

Letzterer is natürlich ein absoluter Meister auf seinem Fach, aber habt ihr irgendwelche Tips wie man in diese Richtung gehen kann? Oder muss man zwangsweise den langen (vllt. auch richtigen?) Weg über Gegurgel machen?
 
Hi Leute

Ich als blutiger(zumindest sind die Stimmbänder noch nicht blutig :D) Anfänger steh hier auch noch vor einigen rätseln.

Ich hatte mich konkret mit growling beschäftigt, also reinem bruststimmigem gutturalen Gesang.

Bisher bin ich allerdings nicht über das kontrollierte "Gurgeln" und Vokale formen hinausgekommen, einigermaße "deutliches" Singen gelingt mir dabei noch nicht.

Mein Ziel waren eigentlich weniger reines Death-Metal Gegurgel als der "Cookie-Monster" Sound von z.B. Mikael Akerfeldt(Opeth), der relativ deutlich singt, aber dabei auch deutlich verzerrt ;).

Letzterer is natürlich ein absoluter Meister auf seinem Fach, aber habt ihr irgendwelche Tips wie man in diese Richtung gehen kann? Oder muss man zwangsweise den langen (vllt. auch richtigen?) Weg über Gegurgel machen?

Ich finde, dass das Gegurgel dann eher zu den fortgeschrittenen Sachen gehört. Du solltest einfach mit dem Cookie-Monster Sound weiterüben. Das ist meiner Meinung nach der beste Weg.
Wichtig ist halt bei den ganzen Growls, dass du die Bauchatmung bzw. den Druck aus dem Bach wirklich sehr ausreizt. Bei mir ist die bei den Growls fast noch nen Tick stärker als bei den Screams. Auch dir kann ich den Tipp geben: Schau dir den Thread "Videotutorials für Anfänger" an. Ich glaube, da findest du was :)
 
hey ho, ich habe nun etwas Erfahrung gesammelt und möchte gerne Leuten die mit SHouts anfangen meine Anfänge und Ideen schildern,
betreffs shouts/screams in Richtung postcore, screamo, metalcore und auch tiefe brutalere Shouts..
Vocalvorstellungen: www.myspace.com/stopdeathbehindhersmile << meine Band aus dem Raum Mannheim/Heidelberg/Grünstadt

Ich denke normales Singen ist die beste Grundlage um mit Shouts richtig umzugehen. Das macht die enstehenden Shouts auch interessanter und variabler..
Singen bildet auch geniale Übergänge.. der fließende Übergang zwischen gesang und shouts ist zwar lange Übgungssache aber ja.. find ich genial.
Gesang bildet auch die Grundlage für Shouts & co. Zu dem Thema kann ich eine DVD empfehlen: Zen of Screaming !
(Erster Teil Gesangstechniken und Übungen. 2.te DVD mit Techniken zu Shouts & Co.)
Für jeden der Grundlagen sucht sind diese 2 DVD's eine schöne Übung.

Ich shoute nun seit knapp 4 Jahren und hab am Anfang den Proberaum mit viel Halsschmerzen und Heißerkeit verlassen..
Das größte Problem das die meißten Leute haben, dass sie ihren Gesang allgemein zu leise einstellen..
Um shouts zu üben darf man das meiner meinung nach nie ohne PA machen..
Fake shouts beim mitsingen von Songs im auto oder sonst was is das schädlichste das man sich antun kann.
Genauso keine Übung bei seiner Lieblingsband auf dem Konzert sich die seele aus dem Leib zu schreien..

was ich zu meiner technik sagen kann: Anfangs hatte ich mir keine Gedanken darüber gemacht, wo meine shouts herkommen --> Halsschmerzen..
Letzten Endes muss jeder seine eigene Technik finden. Aber der Shout komm niemals aus dem Hals.. Es hilft für den Anfang einfach eine Hand auf seinen Bauch zu legen beim Shouten oder drücken..

Bei Fragen einfach ne Msg. schreiben.
Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben