
Adson
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 17.06.06
- Beiträge
- 412
- Kekse
- 1.301
Der Titel sagt ja schon, worum es geht.
Ich erwische mich in letzter Zeit immer häufiger dabei, dass ich anstatt den PC hochzufahren, einfach mein iPad Pro starte und mit Garageband und verschiedenen Synth-Apps rumspiele.
Das funktioniert auch - wie ich finde - erstaunlich gut.
Allerdings ist das Verkabeln meines M-Audio Code61 mit dem iPad nicht wirklich komfortabel. Dies zumal mir dann die Möglichkeit fehlt, das iPad gleichzeitig zu laden.
Jetzt habe ich gesehen, dass es mittlerweile MIDI-Bluetooth Interfaces gibt, die die MIDI-Signale vom Keyboard direkt zum iPad (oder zu einem anderen BT-Empfänger) schicken können.
Ich frage mich allerdings, ob das auch brauchbar funktioniert. Insbesondere habe ich Zweifel, bezüglich der Latenzen.
Hat jemand von euch das schon einmal ausprobiert? Gibt es ein Interface, das das besonders gut bzw. "latenzarm" erledigt?
Schon im Voraus vielen Dank für Eure diesbezüglichen Tipps und Infos
Ich erwische mich in letzter Zeit immer häufiger dabei, dass ich anstatt den PC hochzufahren, einfach mein iPad Pro starte und mit Garageband und verschiedenen Synth-Apps rumspiele.
Das funktioniert auch - wie ich finde - erstaunlich gut.
Allerdings ist das Verkabeln meines M-Audio Code61 mit dem iPad nicht wirklich komfortabel. Dies zumal mir dann die Möglichkeit fehlt, das iPad gleichzeitig zu laden.
Jetzt habe ich gesehen, dass es mittlerweile MIDI-Bluetooth Interfaces gibt, die die MIDI-Signale vom Keyboard direkt zum iPad (oder zu einem anderen BT-Empfänger) schicken können.
Ich frage mich allerdings, ob das auch brauchbar funktioniert. Insbesondere habe ich Zweifel, bezüglich der Latenzen.
Hat jemand von euch das schon einmal ausprobiert? Gibt es ein Interface, das das besonders gut bzw. "latenzarm" erledigt?
Schon im Voraus vielen Dank für Eure diesbezüglichen Tipps und Infos
- Eigenschaft