
schock
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Gallien Krueger RB Nutzer!
Ich habe mir nun endlich den GK 1001RBII 210 Combo geleistet. Welcher diese Woche bei mir eintrudelt. Hin und wieder will ich daran eine Zusatzbox anschliessen. Dabei will ich jedoch auf die Biamping Funktion nicht verzichten. Die Dazu passenden RBH und SBX Boxen von Gallien Krueger sind mir aber alle ein wenig zu schwer und müssen auch erst angeschafft werden.
Hierzu nun meine Fragen:
1) Wenn ich an den Combo zusätzlich eine weitere Box an die Klinkenanschlüsse anschliesse läuft diese nur über die Bassendstufe. Richtig?
2) Kann man nun auch die Lautsprecher des Combos fullrange laufen lassen und eine weitere 8 Ohm Zusatzbox daran anschliessen, welche dann auch fullrange läuft?
3) Ich besitze eine Aguilar GS12 Box mit 8 Ohm und Hochtöner. Nun habe ich mir überlegt, dass man diese einfach mit einer weiteren 4 poligen Speakonbuchse ausstattet und diese dann nach der passiven Weiche in der Aguillarbox parallel verdrahtet. Ich hätte dann einen fullrange Eingang und einen biamping Eingang. Passt dies dann von den Ohmzahlen/Belastungen?
4) Kann man die Endstufe so aus versehen kurzschliessen, wenn man aus beide Eingänge benutzt?
5) Was ist, wenn man das 4 polige Biampkabel aus dem GK Verstärker in den Full range Eingang der Aguilar steckt?
6) Vielleicht sind ja auch 2 und 4 polige Speakons nicht miteinander kompatibel?
7) Kann es noch irgendwelche Komplikationen dabei geben?
Ich bin Biamp neuling und die Bedienungsanleitung, die ich mir von der GK site runterladen konnte, hat mich noch nicht wirklich aufgeklärt.
Wäre super, wenn es klappen würde wie sich klein Schock das vorstellt.
Danke für eure Antworten!
Eine schöne Woche!
Ich habe mir nun endlich den GK 1001RBII 210 Combo geleistet. Welcher diese Woche bei mir eintrudelt. Hin und wieder will ich daran eine Zusatzbox anschliessen. Dabei will ich jedoch auf die Biamping Funktion nicht verzichten. Die Dazu passenden RBH und SBX Boxen von Gallien Krueger sind mir aber alle ein wenig zu schwer und müssen auch erst angeschafft werden.
Hierzu nun meine Fragen:
1) Wenn ich an den Combo zusätzlich eine weitere Box an die Klinkenanschlüsse anschliesse läuft diese nur über die Bassendstufe. Richtig?
2) Kann man nun auch die Lautsprecher des Combos fullrange laufen lassen und eine weitere 8 Ohm Zusatzbox daran anschliessen, welche dann auch fullrange läuft?
3) Ich besitze eine Aguilar GS12 Box mit 8 Ohm und Hochtöner. Nun habe ich mir überlegt, dass man diese einfach mit einer weiteren 4 poligen Speakonbuchse ausstattet und diese dann nach der passiven Weiche in der Aguillarbox parallel verdrahtet. Ich hätte dann einen fullrange Eingang und einen biamping Eingang. Passt dies dann von den Ohmzahlen/Belastungen?
4) Kann man die Endstufe so aus versehen kurzschliessen, wenn man aus beide Eingänge benutzt?
5) Was ist, wenn man das 4 polige Biampkabel aus dem GK Verstärker in den Full range Eingang der Aguilar steckt?
6) Vielleicht sind ja auch 2 und 4 polige Speakons nicht miteinander kompatibel?
7) Kann es noch irgendwelche Komplikationen dabei geben?
Ich bin Biamp neuling und die Bedienungsanleitung, die ich mir von der GK site runterladen konnte, hat mich noch nicht wirklich aufgeklärt.
Wäre super, wenn es klappen würde wie sich klein Schock das vorstellt.
Danke für eure Antworten!
Eine schöne Woche!
- Eigenschaft