Gehörschutz im Proberaum?

  • Ersteller TAMAgotchi
  • Erstellt am
also ich dreh mir bislang immer ein paar fetzen tempos zurecht und steck die mir in die ohren ....is zwar keine wirklich gute lösung auf dauer, aber besser als komplett ohne ;)
war vor n paar wochen aufm Ă€rzte-konzert: 4 stunden dauerdröhnung auf meine ungeschĂŒtzten ohren...da hatte gleichmal fĂŒr die nĂ€chstn 4 tage n schönen tinitus....werde mal lieber die tage einen baumarkt aufsuchen :rolleyes:
 
Bad-Habit schrieb:
werde mal lieber die tage einen baumarkt aufsuchen :rolleyes:
Geh lieber zum HörgerĂ€teakustiker oder Musikladen und verlang den oftzitierten Alpine MusicSafe II (25 €).
 
00Schneider schrieb:
Geh lieber zum HörgerÀteakustiker oder Musikladen und verlang den oftzitierten Alpine MusicSafe II (25 ?).

Exakto! Ich kann die Dinger auch nur empfehlen, weil sie nicht ganz so teuer sind und die Höhen nicht so extrem abschneiden, wie der Standard LÀrmschutz aus dem Baumarkt.
Leider bin ich zu spĂ€t auf den Trichter gekommen und hab ĂŒber die Jahre doch einen Teil meines Hörvermögens verloren. Ein permanenter Tinitus wĂ€re aber meine private Hölle, und darauf möchte ich es nicht ankommen lassen.
 
Bad-Habit schrieb:
war vor n paar wochen aufm Ă€rzte-konzert: 4 stunden dauerdröhnung auf meine ungeschĂŒtzten ohren...da hatte gleichmal fĂŒr die nĂ€chstn 4 tage n schönen tinitus....werde mal lieber die tage einen baumarkt aufsuchen

Das hÀtte ein dauerhafter Schaden werden können!
Ich meine gehört zu haben, dass derjenige, der ein dauerhaftes GerÀusch im Ohr hat, innerhalb von 24 Stunden in die Ambulanz fahren sollte. Mittels einer Infusion kann dann noch das Schlimmste verhindert werden...

Noch einfacher ist es jedoch, sich professionellen Gehörschutz zuzulegen und die Lauschlappen einfach dicht zu machen, wenn's mal wieder auf ein Konzert geht... :great:
 
Beim Gehörschutz sollte man nicht sparen, vorallem auf Konzerten (im Publikum) und wenn man hinter der Schießbude sitzt. Da kann man sich schnell einiges kaputt machen, wenn man nicht aufpasst
 
Ich fĂŒr meinen Teil kann die Aearo E.A.R. UltraTech fĂŒr 23,90 Euro wĂ€rmstens empfehlen. Ich hab auch schon alles von TaschentĂŒchern, Silikonstöpsel aus der Apotheke und die obligatorischen Stöpsel aus dem Baumarkt oder sonstwoher hinter mir, aber man kann solche provisorischen Maßnahmen, finde ich, echt nicht mit nem ordentlichen Hörschutz vergleichen. Zudem die UltraTechs den Vorteil haben, das sie in nem praktischen Döschen aufbewahrt werden können (ich hab sonst immer alles andere verloren oder musste ewigst suchen) und supereinfach sofort an der richtigen Stelle im Ohr platziert werden können. Sind echt praktisch auch gegen LĂ€rm wĂ€hrend eines Flugs, bei Konzerten und Disko sowieso. Der einzige Nachteil - man sieht sie recht gut, aber ich finde, die Gesundheit sollte einem doch wichtiger sein als die perfekte Optik.

Soweit mein Werbefeldzug... ;-) gibt es ĂŒbrigens hier (und noch viele andere mehr) http://www.sonicshop.de (ist schon mal genannt worden)

Ciao!
 
Tobeman schrieb:
Haben sie einen austauschbaren Filter? Bei den Elacin-Stöpseln lÀsst sich das austauschen und mit einem Monitor-System ausstatten. :great:

Joh. Der Filter ist austauschbar.
Dann werden die das wohl sein.
 
Es sind keine von beiden.
Meine haben orange Filter. Nicht ganz in der Mitte, etwas versetzt.
 
ich nehme einfach immer oropax, bisher hat das gereicht, wenn die richtig gut drinsitzen, hört man nur noch ganz ganz leise was
 
-Avalanche- schrieb:
ich nehme einfach immer oropax, bisher hat das gereicht, wenn die richtig gut drinsitzen, hört man nur noch ganz ganz leise was

das is eben gerade nicht unbedingt sinn der sache...
richtiger gehörschutz macht einfach nur leiser und dÀmpft nicht alles raus!
 
scarface schrieb:
das is eben gerade nicht unbedingt sinn der sache...
richtiger gehörschutz macht einfach nur leiser und dÀmpft nicht alles raus!

bei mir wirds auch nicht rausgedÀmpft...nur leiser, wie ich gesagt hab
 
Die Aussage von scarface hab ich nicht ganz verstanden.
Guter gehörschutz macht nicht alt so viel leiser.
Der dÀmpft die gefÀhrlichen Frequenzen raus.
Hab auch noch soŽn paar Ohrenstöpsel von so Žner Flugzeug... bla Firmer.
Da hör ich mich fast selber nicht mehr. Irgentwie blöd. Da fang ich immer automatisch so an zu knĂŒppeln.
 
Ich hab immer so n In-Ear-Metronom im linken Ohr und spiele bisher ohne Gehörschutz!
Will mir aber jetzt n Gehörschutz zulegen! Wie mach ichn das nu? Ein Stöpsel nur ins linke Ohr?? :D
Oder Stöpsel in beide Ohren und neues Metronom kaufen? Das Ding hör ich dann doch garnichmehr?!?!
Hab auch z.Z. nich viel Kohle :(
 
Ich hab immer einen Gehörschutz intus. ich hab keine Lust, mein Gehör im hohen Alter letztendlich zu verlieren. Man kann auch mit Ohrenschutz cool drummen. :great:
 
Mit Gehörschutz (keinem billigen!) kann man viel entspannter drummen, neue Sachen ausprobieren und einzelne Sachen genauer raushören!Hab meinen Gehörschutz auch bei Festivals oder Konzerten dabei, falls es zu laut wird!
 
ich hab mir fĂŒr 180 € spezial angefertigte fĂŒr mein ohr machen lassen. kann ich euch allen nur empfehlen. ganz am anfang hab ich weils einfach zu laut war mit so bauarbeiter kopfhörern gespielt -> man hört nur noch die bassdrum und den bass :) dann diese standartteile von hearsafe fĂŒr 25 euro. die dĂ€mpfen wirklich gut und die kann man sich auch immer kaufen weil sie so billig sind. aber die spezial angepassten von hearsafe sind echt der hammer. vom klangbild fast identisch wie ohne, bloss leiser halt. und wer denkt besser als die 25 € teile brauchts eh nicht sein, der soll sich einfach mal welche fĂŒr 180 machen lassen ;) und dann nach der eingwöhnungsphase an den sound die alten wieder reintun. ihr werdet sehen dass euch fast das kotzen kommt :)
 
Ja, das mag ja alles stimmen, beantwortet aber leider nicht meine Frage.
Ich liebĂ€ugle auch mit diesen Music Safe Dingern fĂŒr 25 Eus fĂŒr ins Ohr!
Allerdings hab ich halt noch dieses In Ear Metronom im Einsatz. Was mach ich mit dem? Selbst wenns ichs verkaufen wĂŒrd und mir bspw. dieses Korg MA 30 zulege, hör ich das doch mit den Ohrstöpseln garnich oder?
Ich wĂŒrd ja Kopfhörer dranschliessen, aber dann kann ich die Music Safe Dinger ja nichmehr reintun....
 
Was haltet Ihr von: Kaufen Korg Ma 30, Kopfhörer dran -> ins Ohr, MickyMaus drĂŒber? ;)
 
@chrizz: mit den 180 € teilen von hear safe geht das mit dem klick auch supper, allerdings wird dann aleles noch ein wenig teurer :) da kannst du nĂ€mlich den filter raustuhen und ein in ear monitoring einsetzten des auch schon ziemlich professionell ist. kostet aber meines wissen auch um die ca. 200 - 300 euro. hast dann natĂŒrlich auch bei auftritten nen hammer sound im ohr
 

Ähnliche Themen

Ninio
Antworten
5
Aufrufe
2K
guitar_master
guitar_master
B
Antworten
21
Aufrufe
5K
Limerick
Limerick
Fender Parc
Antworten
7
Aufrufe
2K
FO ArmyMan
FO ArmyMan

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben