
Sleeepyjack
Registrierter Benutzer
hallo zusammen!
ich hab maln bisschen rumexperimentiert und versuch grade ein paar einzelstücke zu einem zusammen zu schustern. einen teil hab ich schon, aber jetzt bin ich mir nichtmehr sicher.
meine jetziger stand in der sache ist:
von H-mel.moll zu F-dur und dann zu F-harm.moll (!!)
also die ersten beiden habe ich harmonietechnisch schon miteinander verbunden (also einfach akkorde gesucht die einen übergang zwischen beiden tonleitern schaffen)...doch von F-Dur zu F-harm.moll bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt so einfach geht.
das hier könnte noch von bedeutung sein aber ich persönloch habe diese bedeutung noch nicht gefunden xD: der 2.tetrakkord in H-mel.moll entspricht dem ersten in G-Dur...somit könnte ich den auch noch (irgenwie) einsetzen
das ganze ist sehr verwirrend für einen aussenstehenden glaub ich, also wenn jemand was nicht versteht-->fragen
danke im vorraus!
ich hab maln bisschen rumexperimentiert und versuch grade ein paar einzelstücke zu einem zusammen zu schustern. einen teil hab ich schon, aber jetzt bin ich mir nichtmehr sicher.
meine jetziger stand in der sache ist:
von H-mel.moll zu F-dur und dann zu F-harm.moll (!!)
also die ersten beiden habe ich harmonietechnisch schon miteinander verbunden (also einfach akkorde gesucht die einen übergang zwischen beiden tonleitern schaffen)...doch von F-Dur zu F-harm.moll bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt so einfach geht.
das hier könnte noch von bedeutung sein aber ich persönloch habe diese bedeutung noch nicht gefunden xD: der 2.tetrakkord in H-mel.moll entspricht dem ersten in G-Dur...somit könnte ich den auch noch (irgenwie) einsetzen
das ganze ist sehr verwirrend für einen aussenstehenden glaub ich, also wenn jemand was nicht versteht-->fragen
danke im vorraus!
- Eigenschaft