Gesangs-Effekte Live

  • Ersteller Martin Hofmann
  • Erstellt am
M
magicgynnii
R.I.P.
Ex-Moderator
Zuletzt hier
30.10.03
Registriert
12.08.03
Beiträge
445
Kekse
123
Hi,

Ich mache das - denn ich sitze hinterm Mischpult ;-)

Ansonsten drücke ich Sängern, die damit umgehen können, auch mal einen Digitech Vocalist Performer in die Hand....

Gruß Günter
 
Martin Hofmann
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
HCA
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
14.08.03
Beiträge
7.967
Kekse
38.727
Ort
Aschaffenburg
@ Günter

nichts gegen den Mann am Mixer. Aber bei bestimmten Delay-Situationen sind fast alle Mixer OUT OF TIMING. Außerdem kommt es eben oft genug vor, dass man mit völlig fremden aber versierten Leuten zusammenarbeiten muss. Die kennen eben meist die Songs nicht. Wie soll so jemand ein Delay an der richtigen Stelle aktivieren?
 
P
Patrick Beyer
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.09.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
653
Kekse
0
Hi,

also ich machs mit meiner Band Grundsätzlich so, dass wir zu Auftritten immer unsere eigenen Mischer mitnehmen. Und sollte dann mal einer von denen Krank sein, dann kriegt der Ersatzmann (je nach dem wie früh man weiß, dass der "Standard"-Mischer nicht mit kann) eine CD mit den Tracks und dazu ein Data-Ablauf-Sheet mit den Eintragungen aller Effekte in Bezugnahme auf die Tracks auf der CD.
Davon abgesehen werden dann die meisten FX über einen Computer digital ferngesteuert, so dass er auch nichts Großes mehr einstellen muss, sondern nur im rechten Moment Enter drücken muss.
So hats bisher also immer geklappt, ohne irgendwelche Schwierigkeiten.
 
M
mambo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.04
Registriert
26.02.04
Beiträge
3
Kekse
0
das digitech vocal

http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Effektgeraete/http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Effektgeraete/Digitech_Vocal_300.htm _300.htm

ist also nur fü reffekte nicht für die generelle soundaussteuerung?
 
Whych
Whych
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
05.05.19
Registriert
09.09.03
Beiträge
3.689
Kekse
2.469
Ort
Calw
Da verlass ich mich voll auf unsern Mischer. Allerdings gibts bei mir auch nicht viel an Effekt. Vielleicht mal bei einem Balladenteil ein wenig mehr Hall aber das wars auch schon.

Frueher hab ich meine Effekte selbst ueber ein Fusboard geschalten aber das war immer so ein Heck-Meck die Mischer davon zu ueberzeugen das ich mein Effektgeraet bei mir auf der Buehne habe da hab ichs irgendwann weggelassen. :)
 
K
k-man
HCA emeritus
HCA
Zuletzt hier
09.01.05
Registriert
03.12.03
Beiträge
79
Kekse
0
Hi,
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, meine Effekte selber zu machen, bei kleinen Gigs, Tanzmusik oder Proben. Ich benutze den VoiceWorks von Helicon der bietet Hall, Delay, Kompressor, EQ und Doubling (auch noch Harmonien, die nutze ich weniger)
Ich habe im STudio meinen Gesangssound hingetüftelt, so dass ich immer gut klinge, ich liefere dem Mixer, wenn vorhanden einen fertigen Stereomix, und er macht das generelle Level. Ich checke immer den Mix von Dry und FX, da das extrem von der location abhängt (manche hallen ganz von selbst, andere sind furztrocken. Ich habe den Heliconjungs vorgeschlagen, auch einen direktausgang, ohne Effekte einzubauen, das wäre ideal, denn dann kann der Mischer auch noch die Balance FX/Dry kontrollieren und so der Situation anpassen. Aber ich habe halt meine Presets für die Songs programmiert, mit richtigen Delayzeiten, Nachhallzeiten und evtl EQsettings (Telefonstimme o.ä.).
Ciao allerseits
K-man :D
 
R
Rolli
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.10
Registriert
09.02.04
Beiträge
487
Kekse
30
@k-man

die Idee ist eigentlich sehr gut. Vor allem weil man ja eigentlich seine eigene Vorstellung vom Effekt hat.
Allerdings spiele ich dabei noch häufig Gitarre und hab schon zwei Fusspedale zu bedienen. Noch eins dazu schaff ich nicht.

Daher muss ich mich wohl auf den mischer verlassen.

Gruss
Rolli
 
B
Brunni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.09
Registriert
23.01.04
Beiträge
295
Kekse
66
Ort
Augsburg
Könnte man nicht das trockene mic signal über nen splitter geben?
Dann hat man am foh ein trockenes und ein stark mit effekten signal.

Hab keine ahnung ob das aber gut wäre...

MfG
Michael
 
H
Hoddi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.05
Registriert
11.04.04
Beiträge
15
Kekse
0
as mit den live von der bühne aus steuerbaren Geangseffekten (insbes. delay) hört sich ja sehr interessant an. aber gibt es neben dem digitech teil noch andere hersteller? ich habe nix gefunden.
 
H
Hoddi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.05
Registriert
11.04.04
Beiträge
15
Kekse
0
mir ist heute aufgefallen dass man auch einfach ein ganz normales gitarren delay (dd3 von boss) davorschalten kann. was haltet ihr davon? das wäre doch irgendwie zu einfach, oder?
 
S
Stephan U
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.08.16
Registriert
25.02.04
Beiträge
27
Kekse
22
Hallo Hoddi,

zu Deiner Herstellerfrage:

TC-Helicon (von Profis genutzt, leider aber auch entsprechend teuer: VoiceOne, VoiceWorks, VoicePrism, VoicePrism Plus und - wohl ab Mai erhältlich und speziell für den Live-Einsatz - der VoiceLive)!

Gruss,
Stephan
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben