Gibson 2015er Modelle (Vorstellung / Firmenstrategie)

  • Ersteller Riffhard
  • Erstellt am
Die Classic gibt's beim großen Laden in Köln sogar für 1111 € , selbst die in Seafoam Green die sonst überall noch teurer ist...und ja..ich konnte meinem GAS nicht widerstehen und musste mir gestern eine ordern die heute bereits ankam ..also ich bin absolut positiv überrascht und kann bisher noch nichts negatives feststellen....
Finde es sehr cool das ein Boost eingebaut ist und man die Option zum splitten der Pickups hat. Auf Bindingnibs kann ich verzichten und die Tuning Funktion finde ich gar nicht mal so unpraktisch....bin da bei Gibson nicht so traditionell wie manch anderer.

Auf die schnelle noch ein ganz mieses Bild mit dem Pad....

Wirklich eine schöne Farbe steht der paula sehr gut .Vorallem mal was anderes.

Naja vieleicht werden die 2015 modelle auch als lefthand günstiger .Wenn der preis stimmt könnte ich evtl. auch mit dem g-force tuner leben
 
Ja danke. Mir gefällt das Grün auch am besten.
Das G Force System ist gar nicht so übel und man kann dennoch manuell stimmen (wenn es ausgeschaltet ist).
 
Auf der anderen Seite stimmt man mit dem System viel öfter nach und wenn die Saiten erst einmal ihre Stimmung halten, sprich, sich nicht mehr wirklich dehnen, geht es auch recht fix.

Bin schon sehr gespannt, wie man in 10 Jahren über die 2015er-Modelle denkt :-D.

@eternalhate
Dann möchte ich Dich doch auch hierzu einladen:
https://www.musiker-board.de/threads/freunde-des-gibson-jahrgang-2015.620412/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Classic (gerade in seafoam...) für 1.100,- ist der Deal; - aber man kann leider nicht alles haben :(
 
Ich denke da haste echt nen guten Deal gemacht.
Da gibts glaube ich nix zu meckern. Gratz! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da die Standard für 1555€ echt günstig ist komme ich langsam ins Grübeln ob ich zuschlagen soll, normalerweise käme eine Standard preislich für mich nämlich nicht infrage ...
Was glaubt ihr wie es mit einem späteren Wiederverkaufswert aussieht, vorallem in Bezug auf G-Force, breiten Hals etc. ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schwierig zu sagen, allerdings liegt eine gebrauchte Standard momentan bei ca.1300-1700€ je nach Farbe und Baujahr. Der Neupreis von 1555€ und 3 Jahre Garantie vom Händler sind da tatsächlich kein schlechtes Angebot, vorausgesetzt man kann sich mit den Hälsen und den Neuerungen anfreunden.
Andere große Musikläden verkaufen die 2015er Standard aktuell für 2400-2600€. Die 2015 werden wahrscheinlich unbeliebter sein, als z. B. die 2016 Modelle, ob der Gebrauchtpreis deswegen stark in den Keller fällt, wage ich zu bezweifeln.
Selbst wenn du sie in zwei Jahren verkaufst und "nur" 1200€ bekommen würdest, hättest du einen Verlust von 300€ gemacht. Hättest du eine aktuelle 2014 Standard gekauft, hättest du auch hier beim Verkauf wohl einen Mindestverlust von 300€ gemacht, obwohl du einen deutlich höheren Kaufpreis gezahlt hast.
 
Ist die 2015er mit ihren Spezifikationen für Dich unabhängig vom Preis interessant? Kaufen...
Ist sie nur/hauptsächlich interessant weil es 'ne Gibson Les Paul Standard für 1500,- ist? Nicht kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kaum vorstellbar, dass diese Gitten später mehr begehrt sind als jetzt...:confused:
der 46mm Hals ist nicht wegzumodden
Alle Gibson E-Gitarren-Modelle waren Anfangs Flopps. ;)

Zumindest fällt mir keins ein bei dem es nicht so gewesen wäre.
 
Die Junior war kein Flop, die verkaufte sich gleich von Anfang an gut. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Alle Gibson E-Gitarren-Modelle waren Anfangs Flopps. ;)

Nur handelt es sich hier nicht um ein neues Modell, hier wurde am "Heiligsten" experimentiert. ;) Explorers und Vees wurden außerdem weiterhin produziert, die 2015er Innovationen wurden noch im selben Jahr korrigiert.
 
Erstmal danke für die Antworten :)

Ist die 2015er mit ihren Spezifikationen für Dich unabhängig vom Preis interessant? Kaufen...
Ist sie nur/hauptsächlich interessant weil es 'ne Gibson Les Paul Standard für 1500,- ist? Nicht kaufen.

Ich denke, dass trifft es auf den Punkt - ich werde morgen mal losziehen und eine 2015er Standard antesten, dann sehe ich weiter :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Aber wer weiß, wie man in ein paar Jahren darüber denkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht. :D
 
Dann verkaufe ich meine beiden als Urmodelle ihrer Art und mache damit ein Heidengeld! The new ´59 Les Paul 2015. :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok, ich meinte eigentlich die Solidbody-Modelle. :redface:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben