Zum AM 100 von Behringer:
Der iss zwar nicht schlecht aber die Nebengeräusche sind für meine Ohren etwas zu viel. Aber dafür hat er genug Unterschiedliche Klangmodi.
Denke, wenn du ihn für Band-Songs nutzen willst, dann hört man die Nebengeräusche nicht so stark. Dennoch nicht unbedingt empfehlenswert. Zuhause nervt das gerausche schon. und wenn du sowieso andere Bodentreter benutzt, kann der Behringer zu Problemen führen:
Hatte mal den AM 100 vor dem Boss RC-2 der Loop-Station und der Behringer hat ein sehr unanagenehmes piepsen verursacht (keine Rückkopplung, war leiser)
Zur Akustikgitte:
Du musst einfach eine haben

Jetzt wo doch sowieso die Grillsaison wieder los geht
Nee, ohne spaß. Kauf dir eine, das iss immer noch das beste. Es gibt genug, die einen Piezo integriert haben. Tonabnehmer brauchst du also nicht extra.
Bsp.:
https://www.thomann.de/de/takamine_eg5013svf.htm
Ich bin bis jetzt immer direkt ins Pult mit meiner Gitarre. Das geht gut und j+klingt auch sehr nach Akustik, wobei ich dazusagen muss, dass ne Akustikgitarre so nie so klingen wird, wie auf irgendner CD...... schade eigentlich
