ich hab die S-470!
hat nen sehr geilen sound genau so wie ich den wollte. bin damals mit einem kumpel und meiner freundin sowie deren freundin nach hamburg zu amptown gefahren und da hab ich mich in die gitarre verliebt! wollte eigendlich nur mal gucken!
(das mit dem sound musst du ehh selber probespielen, da der sound von gitarren viel zu subjektiv wargenommen wird als das man ihn vernünftig beschreiben könnte! deswegen möchte ich mich auf sachen wie z.b. verstimmungsfreiheit des tremolos beschränken.)
das gitarre ist bei mir mit ernie ball regular slinky (10-46) ca. 2-3 wochen nahezu verstimmungsfrei! manchmal muss ich die hohe e-saite noch mal am tag nach dem saitenwechsel nachstimmen aber danach ist erst mal ruhe!!
tremolobewegungen sind ohne verstimmungen möglich (nach unten bis der hebel die gitarre trifft(anschlag), nach oben auch ähnlich weit!)
das temolo hat auf der rückseite eine große "mutter" (k.a. wie die nun richtig heißt) um die federspannung nachzustellen! nicht wie bei anderen wo man mehrere schrauben anziehen/lösen muss! ist hier sehr einfach!
ich selber spiele metal mit dem guten stück! hat aber auch einen netten clean sound! ich finde allerdings auch das die tauglichkeit für musikrichtungen hauptsächlich vom amp/FX kommt!
bespielbarkeit ist hervorragend!
das einzige problem ist, wobei ich nicht weiß woher das nun wirklich kommt, das sie anscheinend bei hohen lautstärken anfängt rückzukoppeln! allerdings meine ich wirklich hohe lautstärken bei welchen man sich mit sicherheit einen hörsturz/knalltrauma/tinitus oder ähnliches holt! kann auch an meinem amp liegen (marshall MG-100HDFX +MG412) das problem tritt clean später auf als verzerrt(ja teilweise zuviel gain, ich weiß ja

)
aber ich glaube das dieses problem nicht ausschlag gebend sein dürfte! und wohl eher mit der lautstärke an sich zusammenhängt.
mfg beuluskeulus