E
einheit13
Registrierter Benutzer
hi
das ist warscheinlich wieder ne frage, die für jens prädistiniert ist
ich wollte bei den nächsten aufnahmen meine gitarrenspuren doppeln, soweit alles klar, bin mir nur noch nit sicher, ob 2fach, oder 3 fach für jedes stereopanorama, is aber jetzt auch egal. soll dann halt sehr nach metal klingen, klar, deswegen werde ich die dann mal ordendlich mit nem kompri zusammenstauchen. die frage die sich mir jetz stellt ist, ob es sinnvoller ist alle einzelnen spuren, sagen wir halt mal 3 für jede seite erst zu komrimieren und dann zusammen zu mischen, oder erst zusammenmischen und dann zusammenpressen. für das ergebnis sollte nach möglichkeit dynamik ein fremdwort sein. soll halt ein absolutes brett sein!
hat jemand damit schon mal experimentiert, oder weiß er es einfach?

das ist warscheinlich wieder ne frage, die für jens prädistiniert ist

ich wollte bei den nächsten aufnahmen meine gitarrenspuren doppeln, soweit alles klar, bin mir nur noch nit sicher, ob 2fach, oder 3 fach für jedes stereopanorama, is aber jetzt auch egal. soll dann halt sehr nach metal klingen, klar, deswegen werde ich die dann mal ordendlich mit nem kompri zusammenstauchen. die frage die sich mir jetz stellt ist, ob es sinnvoller ist alle einzelnen spuren, sagen wir halt mal 3 für jede seite erst zu komrimieren und dann zusammen zu mischen, oder erst zusammenmischen und dann zusammenpressen. für das ergebnis sollte nach möglichkeit dynamik ein fremdwort sein. soll halt ein absolutes brett sein!
hat jemand damit schon mal experimentiert, oder weiß er es einfach?

- Eigenschaft