klar. theoretisch kann man sich auch eine gitarre für 80 holen und sie wird nach 40 jahren immer noch wie neu aussehen, wenn man sie pflegt. Theoretisch.
Mit "veraltet" meine ich nicht nur das holz und die lackierung...
Damit meine ich bridge, Bundstäbchen, Mechanik, Elektronik und bei billigeren Gitarren auch die Tonabnehmer. Egal wie sehr man eine gitarre pflegt... irgendwann "nutzt" sich auch mal das Griffbrett mehr oder weniger ab.
Kann sein, dass ich mich irre, aber ich denke dass sich solche sachen bei einer LTD schneller abnutzen als beispielsweise bei einer gibson oder bei einer PRS.
Auch wenn ich damit unrecht haben sollte...
Nach 10 jahren verliert man irgendwie den spaß an einer ec-500...