
Sascha CMN
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.12.13
- Registriert
- 15.11.13
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
die alte war kaputt und schecter hat mir da angeboten! ... Ich mags original, zumal die alte Bridge so klang wie ich es wollte
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hast Du die Kondensatoren und die Tonepotis angepasst? Ich glaube, die 81er sollten mit 250er-Potis gefahren werden, EMG liefert i.d. R. Potis mit, die sollte man auch verwenden.
Es handelt sich dabei um eine Tone Pros, genau die, die auch vorher verbaut war. Hatte mit der Oprik auch nix zu tun, die alte war nach 10 Jahren einfach runtergerockt.
ich hätte schon eine Idee; das Problem ist, dass ich von aktiven EMG's leider keinen Schimmer habe; miss' mal die Pickups durch, falls du einen Ohmmeter hast, und Vergleiche den Widerstand mit den Angaben des Herstellers.
was ich an deiner Stelle machen würde ist folgendes - Vorsicht es folgt radikales UmdenkenHatte ja leihweise einen anderen emg 81 aus meiner hellraiser drinnen und es wurde nicht besser!
Am Amp und an den Kabeln liegt es nicht, verschiedene Kabel und Amps getestet.
Es klingt ein wenig so, als hätte ich den Ton poti nicht ganz aufgedreht aber er hat Funktion!
Hatte ja leihweise einen anderen emg 81 aus meiner hellraiser drinnen und es wurde nicht besser!
Am Amp und an den Kabeln liegt es nicht, verschiedene Kabel und Amps getestet.
Es klingt ein wenig so, als hätte ich den Ton poti nicht ganz aufgedreht aber er hat Funktion!
Es klingt ein wenig so, als hätte ich den Ton poti nicht ganz aufgedreht aber er hat Funktion!
egal_Dann würde ich ja ein System ändern, was mir vorher Super gefallen hat!