
CrackSpidersBitc
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.01.11
- Registriert
- 01.03.08
- Beiträge
- 96
- Kekse
- 37
sry... bitte löschen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nun kommen mir aber Zweifel. Nur mit ner E-Gitarre ist schlecht Musik zu machen. Da brauchst auch noch so einiges an Zubehör. Hast du dir darüber schon Gedanken gemacht?
Egal, was du dir nun kaufst, wenn du dabei bleibst, wirst du nach einiger Zeit eine andere Gitarre und auch einen anderen Amp haben wollen, der dann deinen Ansprüchen mehr gerecht wird.
Zu Beginn, da reicht wirklich ne Pacifica z.B. und ein Amp für 100 Euro. Mit den Teilen kannst du richtig feine Musik machen und bist mit allem Zubehör mit ca. 350 Euro dabei.
Nimm, wenn du hast einen Freund mit, der spielen kann, laß dir andernfalls vom Verkäufer was vorspielen, Auf alle Fälle nimm das Instrument auch selber in die Hand, befühl es, klimper drauf rum. Wenn du verschiedene mal so anfasst und klimpers, wirst du die Untgerschiede auch selber feststellen.
Also ichj hatte jetzt keinen bock alles zu lesen (mach ich gleich) aber deine Auswahl vom anfang kann kaum verschiedener sein außerdem ist deine aussage:
''egal welche humbucker....'' wirklich wuatsch ^....
wollts nur ma gesagt haben
Dyves
Also geh und teste sie.
geh und teste mehrere Gitarren. Vielleicht findest du was ganz anderes. Ich wollte unbedingt eine Gibson Flying V kaufen. Als ich sie getestet habe, fand ich die Duesenberg Rocket um Klassen besser. Ich bin mit der Duesenberg aus dem Laden rausgekommen. Ein anderes Beispiel: meine zweite Gitarre war eine Epiphone Toni Iommi SG. Ich habe sie getestet, der Sound war genial, Bespielbarkeit toll, alles fantastisch, bis auf die Kopflastigkeit (ich habe sie ohne Gurt getestet: Fehler). Ich habe die Gitarre immer noch, ich spiele sie sehr gern, aber damals war ich über die Kopflastigkeit verärgert (mit einem breiten Ledergurt habe ich das Problem behoben).
Also geh und teste sie.
SilverStar,
laß den Jungen doch erstmal anfangen zu spielen. Wenn du dir alle Artikel durchgelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass sich so nach und nach schon die Reihen gelichtet haben und sich so einiges in der Beziehung geklärt hat (so lese ich es wenigstens aus den Beiträgen Heraus).
Hier gehts doch darum, dass jemand Gitarre erlernen will und bereit ist, einen gewissen (und nicht zu geringen) Betrag zu investieren. Ich finds besser als immer wieder diese Leute, die sich für 80 Euro ne Klampfe mit Amp kaufen und sich dann wundern, dass da nichts bei raus kommt. Das dabei am Anfang erstmal mehr oder weniger das Auge vorsortiert, das ist doch wohl normal. Jedenfalls ist es doch gut sich hier vorab zu informieren bevor man das Geld raushaut.
Bitte nun nicht böse sei - aber vorher ALLE Beiträge lesen lohnt immer.
Gruß Rosenfrfeund
sry das ich jetz so pät erst weieder antworte aber hab das thema voll verpennt,
ja ok mein mistake sry.
Ok, ich finde es ja auch gut das man bereit ist geld in so ein projekt zu investieren nur ich mein wenn man sich eine gitarre + amp für dann vllt. insgesamt knapp 900 kauft sollte man schon ein wenig erfahrung haben,
ich meine wenn du anfängst und dir irgendwann die motivation fehlt weiter zu machen hast du da eben irgendwo in deinem haus equipment für knapp 900 euro rumm stehen und verscherbeltst es für vllt grad ma 600,
deswegen find ich es nicht sop gut sowas zu machen.
Bei Gitarren um die 400 euro is der wertverlust viel geringer weil da nicht einfach mal 300 weg sind.... Ich mein ja nur,
als anfänger sollte man aufpassen das man nicht zu viel investiert und später mal enttäuscht ist,
Klar ich glaub ich hab ein wenig übereagiert aber naja... einer meiner eher schlechteren beiträge *schämunddafürentschuldige*
Also guck dich einfach noch ein wenig um und entscheide dich für das was du am besten findest aber sei dir bei so einer summe sicher das du auch spieen willst
mfg Dyves
PS: vs beim erlernen der Gitarre