Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
@AA

Das obere ist das "normale" MKII, und hat 3 x OC 75 Transitoren. Im Grunde das eigentliche Jimmy Page Fuzz, was er auch live spielte. (Clapton und Kossoff spielten wohl MKI).

Den Unteren habe ich, geht aber zurueck. Der hat die "beruehmten" OC81D Transitoren, die mehr Gain generieren und besser zu regeln sind mittels Gitarrenvolumepoti. Sozusagen die heiße Variante vom normalen MKII. Achtung jetzt wirds verwirrend. Wie die MKI-Variante soll Jimmy Page auch das MKII und das MKII Professional und zuletzt auch das MKIII (wie dein Rotosound Fuzz) benutzt haben. Alles klar? :confused: ;)

Im Original wurde 1966/67 wohl nur das Vox Tone Bender MKII mit OC75 oder eben OC81Ds von SolaSound ausgesstattet. Marshall SupaFuzz oder ZonkMachine wurden von SolaSound immer nur mit den OC75 gebaut.

- - - aktualisiert - - -

Das wird noch nicht verraten solange nicht alles über die Bühne gegangen ist :).

Aber es ist was Altes und für mich sehr Cooles.

Die ersehnte Les Paul aus deinem Geburtsjahr??? War doch 1978 oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oha... ja weil auf beiden "Professional" drauf steht.
Aber das untere hat Jimmy im "It Might Get Loud" Film!

Wäre dann aber nicht das obere das bessere für dich?
 
Ideen sind gefragt!!!

Hat jemand von euch eine glorreiche Idee wo man einen Koffer neu "befellen" lassen kann?
Also das Innenfell neu machen lassen kann?

Hab ich keine Ahnung. Beim Moebel-Polsterer mal nachfragen, vielleicht? Oder beim Sattler? Wuerde ich zumindest mal in Erwaegung ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ach ja... und was ist mit den anderen D*A*M Produkten? Oder sind das die von Thomann?
 
Beim Moebel-Polsterer mal nachfragen, vielleicht? Oder beim Sattler?

Yapp! Das wären wohl die richtigen Adressen ... dürfte wahrscheinlich (zu) teuer werden!
 
Noch einmal was zu den Tone Bendern (so langsam nervt es mich selbst :D). ...
Das MKII Professional reagiert deutlich besser auf das Volumen-Poti der Gitarre, was den OC 81D Transitoren zuzuschreiben ist. Beim Zurueckdrehen des Volumenpotis, verliert der Ton schnell Kompression und wird sogar nahezu clean. ...
Das ist eine der Sachen, die ich an (manchen) Fuzz Pedalen sehr schätze.

... Gary Hurst, der Ur-Erbauer, hat damals angeblich nur 5-6 der Kisten gebaut. Die ersten beiden noch in einer Holzkiste statt Blechkiste. Eine dieser Holzkisten des MKI hat Jeff Beck bei den Yardbirds erhalten, und spaeter hat es Jimmy Page geerbt als er bei den Yardbirds anheuerte. ...
Und eine liegt noch bei Graham Green (leider spielt er sie in dem Video nicht):



Das MKII Professional geht zurueck und das MKI bleibt. ...
Viel Spaß damit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ha, ha, ha... auch geil... ich habe das Video angeklickt und direkt mal an irgendeinen Punkt vorgeklickt, da spielt er gerade das James Bond Theme... ich habe direkt zum Fernseher geguckt ;oDDD
 
Fall es jemand interessiert, habe heute im Rockland die ersten Messeorder von PRS entdeckt. Sind einige schöne Decken dabei. Und neue Kopfplatten.

Alles exclusive handselektierte Modelle, schnell mal aus der Hüfte geschossen.
Noch bessere sollen in den nächsten Tagen folgen.

IMG_4529a.jpg IMG_4530a.jpg IMG_4531a.jpg IMG_4532a.jpg IMG_4533a.jpg IMG_4534a.jpg IMG_4535a.jpg IMG_4537a.jpg IMG_4538a.jpg
IMG_4539a.jpg IMG_4540a.jpg IMG_4541a.jpg IMG_4542a.jpg IMG_4547a.jpg IMG_4548a.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Bis auf die mit dem 'Tiger-Finish' haut mich jetzt aber keine sooo wirklich um - und die hat ein fettes Floyd Rose drauf ... also: auch nix (mehr) für mich! *Glück gehabt!* :whistle:
Grüße!
 
Ich habe am Wochenende erst wieder zwei gespielt... aber ich kann mir nicht helfen! Ich werde mit denen einfach nicht warm!
 
Du bist auch eindeutig *Gibsonized*!! :D ;)
 
Bis auf die mit dem 'Tiger-Finish' haut mich jetzt aber keine sooo wirklich um - und die hat ein fettes Floyd Rose drauf ... also: auch nix (mehr) für mich! *Glück gehabt!* :whistle:
Grüße!

Mich auch nicht. Und ein Floyd nie wieder!!!

Es gibt aber eine, die kann mir extrem gefährlich werden. :hail:
Träume schon von ihr und denke dabei immer an Marzipan:

$_57.jpg

McCarty 58 Smoked Burst.

Die kriegt mich irgendwann noch weich.:weep:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehr schick!
Na dann, in diesem Sinne: good night!
 
Oha... ja weil auf beiden "Professional" drauf steht.
Aber das untere hat Jimmy im "It Might Get Loud" Film!

Wäre dann aber nicht das obere das bessere für dich?

Wenn es rein nur um den Jimmy Page Faktor geht, sicherlich. Nach dem Youtube Video, was hier schon einmal von jemandem gepostet wurde, klangen mir das MKII und MKII Professional zu gleich. Daher hatte ich vom MKII abgesehen.

- - - aktualisiert - - -

Ach ja... und was ist mit den anderen D*A*M Produkten? Oder sind das die von Thomann?

DAM baut gemaess diversen Internetreputationen wohl ebenfalls Reissues, die sehr sehr gut sein sollen, wenn nicht die Besten. Mit Preisen um die 400-550 EUR und Wartezeiten von 1 Jahr ab Bestellung allerdings noch einmal eine ganz andere Liga. Bei Nichtgefallen zurueck ginge auch nicht.

- - - aktualisiert - - -

Mich auch nicht. Und ein Floyd nie wieder!!!

Es gibt aber eine, die kann mir extrem gefährlich werden. :hail:
Träume schon von ihr und denke dabei immer an Marzipan:

Anhang anzeigen 337337

McCarty 58 Smoked Burst.

Die kriegt mich irgendwann noch weich.:weep:

Nett, aber mich flasht die nicht. Ich bin da auch eher wie Knopfler oder AA gepolt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gerade vorher bin ich erst aus dem Büro heimgekommen. Daher nur kurz von mir. Eine alte Les Paul ist heute heil angekommen. Dazu mehr im LP Thread etwas später....
Guten Morgen! Kann den Bericht gar nicht erwarten, das Baby war ja eine "länderübergreifende" Geburt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nett, aber mich flasht die nicht. Ich bin da auch eher wie Knopfler oder AA gepolt.

... na ja, soooo 'schlimm' ;) bin ich nicht - habe ja seit kurzem eine PRS-SE! :)
Und habe ehrlich gesagt schon früher immer mal wieder mit denen geliebäugelt! Besonders die PRS 20th Anniversary vor einigen Jahren hatte es mir angetan. Habe aber damals leider nicht zugeschlagen ... Na ja.
LG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben