Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
wenn das Teil nur keine güldene HW hätte..........
 
Die goldene Hardware auf der Tele ist für mich auch schon gesetzt ;-)
Eine Strat wäre mir mit Gold Hardware auch lieber und einer ES steht das auch(aber seltener)!
Nickel hab ich schon genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
:whistle: Da kann dir wirklich nur eines helfen.


Echt? Der Große Mark V oder einer seiner kleinen Brüder Mark 5/25, 5/35?
 
So genau hab ich mich damit noch nicht befasst.
Der 25 auf jeden Fall nicht, da ich einen Combo will.
Das sind aber im Moment nur wunschvorstellungen, brauchen tu ich im Moment keinen neuen Amp und obs am Ende wirklich ein Mark V wird ist auch noch ziemlich offen.
 
Ich hätte ja total bock auf nen Dual Rectifier Blue Angel Combo, die sind auch relativ günstig zu bekommen ab und zu. Aber Ich warte noch auf meine Weihnachts Gratifikation ( eigentlich müsste die ja für nen Pool sein, Kenner wissen bescheid). Aber mal schauen ob dann der Blue Angel oder nen anderer cleaner Amp oder ob Ich ganz anders geh und endlich mein Pedalboard fertig stelle. Fragen über Fragen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Herrje. Ich habe mich gerade bei gemacht, meinen Treble Bleed Mod aus der Strat zu hauen, um mal den 50s mod zu probieren: http://www.premierguitar.com/articles/Gibson_50s_wiring_on_a_Stratocaster

Ergebnis: alles ist, wie von Premier Guitar gewünscht, verlötet. Schließe ich die Gitarre an, werden die Saiten quasi nicht abgenommen. Volumeregler funktioniert einwandfrei, hört man, wenn der Amp aufgerissen ist. Beide Tonipotis ebenfalls, der Pickupselector auch.

Ich dachte, das wäre schnell erledigt und muss nun kurz los. Lässt mir allerdings keine Ruhe - wo fang ich mit der Fehlersuche an? Es funktioniert per se alles, nur kommt eben der Klang der Saiten nicht durch :mad: (Andere Gitarre funktioniert, am Kabel und am Amp liegt es nicht...)

Sehr seltsam. Hast du schon mal probiert die Bobbins der aktivierten PUs (je nach Stellung des Switchs) bei aufgerissenem Volume am eingeschaltenen Amp mit einem Schraubenzieher abzuklopfen und zu schauen ob da ein schönes lautes Knacken aus dem Amp kommt?

Wenn ja dann kann man die PUs und die Verdrahtung ausschließen und ich denke nicht, dass alle 3 Single Coils auf einmal den Geist aufgeben.

Ich habe trotzdem die Verdrahtung im Verdacht. Da alles tot ist würde ich auf Volume oder Output Jack tippen (die einzigen beiden Punkte wo alles zusammenläuft).

Schwierig, schwierig....
 
Ich warte noch auf meine Weihnachts Gratifikation ( eigentlich müsste die ja für nen Pool sein, Kenner wissen bescheid).
;-) Der Film ist jedes Jahr am 24.12. absolutes Pflichtprogramm! :-D
Cheerio
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Welcher??? :eek: hab ich was überlesen?
 
@MrKnister

Aber Ich warte noch auf meine Weihnachts Gratifikation ( eigentlich müsste die ja für nen Pool sein, Kenner wissen bescheid).

Das kennt man (ist eigentlich ein muss) aus einem sehr berühmten Weihnachtsfilm, der jedes Jahr mehrere Male läuft und mindestens ein mal geguckt werden muss :great:

Zwei grandiose Szenen:




___

Gerade ein Set EMG H4 für 50€ geschossen. Mal sehen ob's was taugt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, doch! Jetzt erinnere ich mich! :D
Sehr guter Streifen!
 
wo hier gerade das Thema günstige ES aufkam..
Hab meine neue Übungszimmer fast so wie ich es haben möchte (Frau meint jedoch ist ein Gästezimmer :) und spielte jetzt die Marathon ES335 mit Amber Pickups über den Princeton (original).
Das klang echt mal sowas von geil. Ich bin mit der Gitarre sehr zufrieden. Hab mir die vor einem Jahr zu Weihnachten gekauft (500 tacken bei ebay). Gab auch noch günstige, nur der Vorbesitzer hat die komplette Elektronik und Pickups getauscht.
IMG_2500.JPG
IMG_2143.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der 25 auf jeden Fall nicht, da ich einen Combo will.
Einen Mark will ich auch nur als Combo :great:
Der neue Mark 5/35:
c766b4aa-531f-412e-8d44-6d3ef3e3a996.jpg

e44036b9-8e47-4a56-8d9e-a9bbbd57137d.jpg

f5058f32-5b70-4851-ad0c-30b09f9273a6.jpg

be7f1944-482c-488e-bf0e-7d4cb7b0d53a.jpg

Und viele mehr...kam grad per Mail ;-)

Dazu dann mein Traum-porsche (964 Cabrio), der Amp auf dem Beifahrersitz, auf der Rückbank 2 Klampfen (sollte angeschnallt noch gehen^^) und ab zum Jammen :rolleyes: Ach man wird ja wohl noch Träumen dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schade, dass der V:35 nicht alle 3 Kanäle vom großen Bruder bekommen hat :rolleyes:
 
Amp-Porno...

Bei den grossen Händlern ist bisher nur das "normale" Top & Combo gelistet. Bei einer hübschen Sonderversion könnte ich schwach werden.
Dabei bin ich Amp-technisch eigentlich bestens versorgt :embarrassed:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Grüne ist cool.

So hab wieder Zeug verkauft und reinvestiert.
Werd wohl mein zeug Midifizieren.
Hoff ich bekomme keinen Koller...
 
Bei den grossen Händlern ist bisher nur das "normale" Top & Combo gelistet. Bei einer hübschen Sonderversion könnte ich schwach werden.
Bisher ja, der wird/wurde aber ja eh grad erst ausgeliefert.
Es gibt immer ein paar Customversionen hierzulande. Da muss dann aber wirklich schon etwas suchen.
Direkt bei Mesa bestellen ist in D. doch etwas teuer (also noch teurer^^)

Schade, dass der V:35 nicht alle 3 Kanäle vom großen Bruder bekommen hat :rolleyes:
Ohh mann.. :D
Dann heißt es sparen.
Der Mark V ist eben einfach Top of the Line und preislich sowieso.
 
Wieso denn ich jetzt?
Ich kanns mir nicht leisten noch mehr Gear, auf meine nicht enden wollende,Wunsch- Liste zu schaffen :ugly:
Das war nur ein Versuch meinerseits @redstrat95 ´s Mesa-GAS etwas anzufachen.
Klar würde der Amp mir auch mehr als gut gefallen, nur ist der Preis aktuell jenseits von Gut und Böse^^

Würde ich meinen Mesa verkaufen und statt einem Mini-Rec, gleich nur einen Combo hinstellen würde ich vermutlich nicht vollständig glücklich.
Der Mark hat einen schönen Cleansound und ein geiles Highgainbrett+Lead, aber in meinen Ohren ist er immer Modern und der Transatlantic kann meine Alltags-Mid-Gain Bedürfnisse besser abdecken.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben