Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Berichte doch mal bitte nach Einbau.

Es wird noch eine Gitarre drunter gebaut! Dauert also noch ein wenig.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
...und wo steckt man den Stecker ein? :confused:

Dazu gehört natürlich eine Schaltzentrale, die das Sustain steuert. 2 Mini-Toggles sind dann auf der Gitarrenoberseite zu sehen. Ein/Aus und Harmonic-Mode, der den Ton in einen Oberton kippen lässt. Das Set beinhaltet ebenfalls ein Batteriefach, eine Klinkenbuchse und die PU-Schrauben.

IMG_8376.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Das Teil finde ich saustark:D. Hab´s in einer Strat und benutze es täglich.
Eine Zeit lang gab es die Dinger ja bei Session, dann nicht mehr. Gibt es inzwischen wieder Händler hier oder hast du im Ausland bestellt?
 
Das hier ist auch ein Sustainer-User:


-------------------------------------------------------------------------------------------------
Erkenntnis des Tages:
Merke!
Wenn man einen fast halbstündigen Looper-Jam mit sich selbst spielt, sollte keine Pizza bei 250°C im Ofen auf dich warten!
:ugly:
(Hab den Timer irgendwie nicht gehört^^ wie kommt das nur? :rolleyes:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@smellyfart : So neu ist das nicht Technik aus dem Letzten Jahrhundert:D...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist aber noch nicht so lange her :D.
Na gut, dann ist es wohl nur für mich neu:redface:
 
Der Stuttgarder Tatort heut ist auch schon von 2014...dann guck ich vermutlich Arte^^
Aber ich hab eigentlich schon so viele GnRs Dokus gesehn, dass da vermutlich nicht wirklich was neues kommt :gruebel:

....ich habe heut zufällig ein Vid meines alten "Marshalls" gesehn und GnRs würden da vielleicht eine Amp Gas-Flamme entfachen :rolleyes: (aber ein schöner reiner Clean-Amp würde viel weiter oben auf der Prioliste stehn. So ein rein clean genutzter AC30, Mesa Rectifier Angel Blue Angel, Fender Dlx Reverb ...Two Rock Studio 22^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute, bringt Arte um 20.15 Uhr eine Doku über Guns n'Roses.
Danke für die Info (auch wenn ich die Doku wahrscheinlich schon gesehen habe)

edit:
Klasse, kannte ich noch nicht - nochmals danke :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Doku war cool.

Nichts wirklich neues. Aber immer wieder geil.
Die Reunion ohne Izzy ist ja eigentlich ein no go.
Naja wird schon seine Gründe haben...
 
Hat mir schnell wieder bewusst gemacht, dass ich Axl absolut ätzend finde. :rolleyes:

Aus zwischenmenschlichen Gründen oder Spaß an der Musik haben die sich sicherlich nicht (teilweise) wiedervereint.
$$$
:thumb_twiddle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich fand die Doku ziemlich cool. Ein paar lüstige Momente waren da dabei.
Das muss wirklich verückte Zeit gewesen sein.
 
Die Geschichte zu Rocket Queen fand ich klasse :D wusste ich noch nicht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
alles schon seit den 90ern bekannt :D , wird halt immer wieder entdeckt weil es halt ein GEILES Hardrockalbum ist
Ich hab das direkt als Platte gekauft damals , hab noch nicht mal Gitarre gespielt , aber später natürlich war ich natürlich äusserst angetan von Mr. Hudson und dem Sound der Band natürlich . :m_git1:Das Original Songbook hat mich lange begleitet und Über Slash hab ich viele Klassische Gitarrenriffs und sachen entdeckt
Ich glaube angeblich hat Duff Mc.Kagan in 250 verschiedenen Punk Bands gespielt :rofl:.
 
Und ich Dussel habe mir damals die Kassette gekauft und nicht die Platte.
Mich gab es früher quasi nicht ohne Walkman.

Irgendwie hätte ich die gern als Platte gehabt. War aber auch ein Geldthema.
Und der Plattenladen um die Ecke musste die auch haben. Da gab es kein Internet oder die Möglichkeit in 20 Läden zu schauen.

Die Use Your Illusion Alben habe ich dann auf Platte gekauft als die raus kamen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mich gab es früher quasi nicht ohne Walkman.
Da lief bei mir damals meistens Die Drei ??? abwechsend mit Rammstein und Mix-Kassetten vom Vatter :D

Heute trifft man mich nie ohne Stecker in den Ohren.
(Btw. ich wurde bisher 2 mal vom Auto angefahren und da hatte ich nie Ohrstecker drin, also kein Kommentar zur Verkehrssicherheit ;-) )

Ich hätte gern die Original AFD mit dem ersten Cover als Platte. Wenn ich die mal in nem Plattenladen seh werd ich sie kaufen.
appetite-1.jpg

Find ich cooler, als das normale Kreuz (wie ich seit kurzem weiß nach dem Tattoo nicht umgekehrt, sagten sie in der Doku)
 
Ich hab die Doku auch gesehen. Die Musik find ich ja auch geil, aber der Lebenstil wäre nix für mich. Da bin ich wohl zu wenig Rock'n'Roll :rolleyes:.
4 Flaschen Wodka pro Tag, nach einer Woche könnte man bei mir die Holzkiste fertigmachen :stars:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wer weiß wie es ohne den Pegel gelaufen wäre...
Trotzdem für unsereins unvorstellbar.

AFD war damals auch meine erste selbstgekauftes CD.
Der Freund meiner Mum hatte michb mit den UYI Alben angefixt
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben