Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Wie ich gestern schon geschrieben habe gibt es das Custom Audio Electronics Wah derzeit für "nur" 149€ bei Thomann. Diesem Wah schau ich schon eine Weile hinterher, aber mit einem Preis von knapp 200€ war es mir immer zu teuer. Jetzt hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mir das MC-404 bestellt.

Die Vorfreude ist so riesengroß, ich kann es kaum noch erwarten bis das Teil hier ist :D

 
what? das Ding habe ich vor einer Weile gekauft. Da war es noch teurer :eek:

gerade nachgeschaut … ich habe 171€ gezahlt
 
what? das Ding habe ich vor einer Weile gekauft. Da war es noch teurer :eek:

gerade nachgeschaut … ich habe 171€ gezahlt


Ja genau... 171€ hat es zuletzt gekostet. Am Anfang, als ich darauf aufmerksam geworden bin, da hat es noch 199€ gekostet. Ich war damals schon begeistert von den YouTube Videos und mit meinem Cry Baby GCB-95 war ich auch schon nicht mehr zufrieden. Als der Preis dann auf 171€ fiel habe ich angefangen nachzudenken, ob ich es mir nicht kaufen soll. Womöglich würde es ja bald wieder teurer werden. Jetzt wo es aber nur noch 149€ kostet hab ich gar nicht mehr lange überlegt. Mein G.A.S. auf dieses Teil ist schon so lange so stark, dass ich es jetzt einfach haben muss. :D

Als Alternative dazu hätte ich noch das Buddy Guy Wah gesehen, aber das ist mit 219€ nochmal ne ganze Ecke teurer...
 
Spielt einer von euch das V847 von Vox (das mit dem Silberrand)? Auf dieses Wahl bin ich schon lange scharf, mein Crybaby hatte ich recht früh verkauft: gefiel mir weniger gut von den Frequenzen her.

~ sent mobile via tapatalk 2
 
Ich spiele es nicht, aber der Frequenzbereich soll beim Vox tiefer sein.
 
Das Vox ist vor allem weniger kräftig und weniger aggressiv. Es "schreit" nicht so stark.

Kommt bei viel Gain kaum noch durch, ist dafür im cleanen und leicht angezerrten Bereich m.M.n. deutlich angenehmer.
Alles im Vergleich zum ganz normalen CryBaby.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja genau... 171€ hat es zuletzt gekostet. Am Anfang, als ich darauf aufmerksam geworden bin, da hat es noch 199€ gekostet. Ich war damals schon begeistert von den YouTube Videos und mit meinem Cry Baby GCB-95 war ich auch schon nicht mehr zufrieden. Als der Preis dann auf 171€ fiel habe ich angefangen nachzudenken, ob ich es mir nicht kaufen soll. Womöglich würde es ja bald wieder teurer werden. Jetzt wo es aber nur noch 149€ kostet hab ich gar nicht mehr lange überlegt. Mein G.A.S. auf dieses Teil ist schon so lange so stark, dass ich es jetzt einfach haben muss. :D

Als Alternative dazu hätte ich noch das Buddy Guy Wah gesehen, aber das ist mit 219€ nochmal ne ganze Ecke teurer...

nun, es ist zwar Geschmacksache, aber ich bin mit dem Wah sehr zufrieden. Es ist auch recht flexibel und hat sogar einen eingebauten Booster.

Oh man, ich habe gerade wieder festgestellt, dass ich endlich einen gescheiten Bass Amp brauche. Dieses POD Zeugs macht mich nicht glücklich :(.
Ich kenne mich aber mit den Bass Amps absolut gar nicht aus. Ich weiß nicht mal ob es Röhre oder Transistor sein soll :nix:
 
Das Vox ist vor allem weniger kräftig und weniger aggressiv. Es "schreit" nicht so stark.

Kommt bei viel Gain kaum noch durch, ist dafür im cleanen und leicht angezerrten Bereich m.M.n. deutlich angenehmer.
Alles im Vergleich zum ganz normalen CryBaby.

Das normale CryBaby finde ich schon zu aggressiv... die Höhen sind verzerrt schon sehr schrill und die Bässe matschen schnell.

nun, es ist zwar Geschmacksache, aber ich bin mit dem Wah sehr zufrieden. Es ist auch recht flexibel und hat sogar einen eingebauten Booster.

Stimmt, aber den Booster kann man nicht ohne Wah verwenden, oder?
 
nee, ohne Wah geht es nicht.
 
Egal, mein Blues Junior hat eh nen fußschaltbaren Boost eingebaut :great:

Ich werd mir demnächst hoffentlich ein komplettes Board zusammenstellen können. Das Wah ist nur der Anfang. Das Board selbst versuche ich nach meinen Abschlussprüfungen im Juni selbst zusammenzubauen. Ein Harley Benton Powerplant Junior wäre zur Stromversorgung eine ganz feine Sache. Wenn sich das Ganze noch eine Weile zieht und ich bei Fertigstellung des Boards schon mitten in der Ausbildung bin, dann werde ich aber wahrscheinlich doch zum Palmer Netzteil greifen. Das hat etwas mehr Saft, sowie einen Stecker für das Kabel und einen An-/Ausschalter. Aber der Powerplant Junior kostet hingegen nichtmal die Hälfte :gruebel:
 
Wie ich gestern schon geschrieben habe gibt es das Custom Audio Electronics Wah derzeit für "nur" 149€ bei Thomann. Diesem Wah schau ich schon eine Weile hinterher, aber mit einem Preis von knapp 200€ war es mir immer zu teuer. Jetzt hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mir das MC-404 bestellt.

Die Vorfreude ist so riesengroß, ich kann es kaum noch erwarten bis das Teil hier ist :D


Gute Wahl.

Super wah.
Hab für meins derzeit auch noch über 200€ gezahlt
 

Huch, die Mini Fuzz sind ja in Ditto größe! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
So ein Mini Fuzz Face steht auch ganz weit oben auf meiner Wunschliste :D
 
Bei mir steht ganz oben im Moment das Way Huge Swollen Pickle, also auch ein Fuzz...
Das Geld wär da, aber meine Eltern verweigern mit weiterhin die Bestellung :(
 
Lass es halt zu nem Freund schicken. Ein wenig Rock n Roll und Rebellion darf auch heute noch sein. Bist du nicht eh schon 19?!
 
Vermutlich eher 95 geboren, also 17 .
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aber es war alles so schön einfach zuhause. Seit über einem Jahr wohne ich nicht mehr zuahause....
..da hatte ich wenigstens die Möglichkeit den Amp ganz aufzudrehen. (nur kein Geld um mir was vernünftiges zu leisten ;))
 
Kurz nochmal zum Thema Wah, gibt es da irgendwelche preis-/leistungs Geheimtipps? Ich brauche eins, dass auch tiefere Stimmungen und viel Gain verträgt. Ich kenne mich da wirklch gar nicht aus.
 
Für viel Gain -> Zakk Wylde Wah!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben