
Fred Board
Registrierter Benutzer
Kann ich nachvollziehen.
Aber auf solche Musik kann ich im Rahmen des prophezeiten "Artensterbens" gerne verzichten.![]()
Das klingt jetzt ähnlich versnobbt wie: "Ich besitze keinen Fernseher. Ich lese am Abend ein gutes Buch und trinke ein Glas Wein."
Es gibt mehr als genug Menschen, die Meshugga und Co. feiern. Das ist wieder das gleiche wie vorher die Debatte mit "Ih, da ist Hiphop bei Rock am Ring.". Akzeptiert einfach mal, dass nicht alle euren Musikgeschmack teilen und auch andere Genres ihre Daseinsberechtigung haben.
Grade als Musiker sollte man sich meiner Ansicht nach über eine Artenvielfalt wie in heutiger Zeit freuen. Aber manche Menschen schwimmen halt ein Leben lang im selben Becken im Kreis, während andere die Leiter benutzen um auch mal rauszugehen.
Würde ich den ganzen Tag nur Blues, Bluesrock und Hard Rock hören, würde ich bekloppt werden. Heute auf der Arbeit liefen im Radio die ganze Zeit nur irgendwelche Power-Balladen aus den 80ern. Ich für meinen Teil war froh, als ich auf dem Heimweg dann Hiphop und Crossover hören konnte.
Früher stand Rock mal für Revolution. Heute wird er nur noch verwaltet.