Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Auch wenn ich persönlich Ron "Bumblefoot" Thal nicht mag, er ist ein echt fähiger Gitarrist. Auch wenn das hier kein Stück zur Geltung kommt.
Aber naja... wenn der Wurm drin ist, dann ist der Wurm drin. Dafür sind sie Gott sei Dank auch nur Menschen. Und eigentlich sind mir solche Ausrutscher sogar sympathisch.
Wer Lust auf mein Review hat, normalerweise mache ich das nicht gerne, kann es hier noch mal nachlesen: https://www.musiker-board.de/rock/165490-slash-fanclub-71.html#post5922081
Wenn dann will ich direkt mal in die Vollen hauen! Hier noch das Review damals zum Slash bzw. Mötley Crüe Konzert: https://www.musiker-board.de/rock/165490-slash-fanclub-73.html#post5927399
 
naja, sieht schon komisch aus irgendwie..
 
Hatte Joey DiMaio auch oft!
 
Woah....das Päckchen von Gregor Hilden ist heute schon angekommen....
Nach dem schlechten Wetter und einem Arbeitstag mit Heuschnupfen ein echter Lichtblick am Abend.

Ich machs mal nicht so spannend...

Tadaaaa...

fenderamstdtele8vzsyhr49b.jpg


2010er Fender American Standard Telecaster incl. Koffer und allen Hangers, Manuals, zwei Inbusschlüssel, CD von G.H. und ein Päckchen Saiten.
Zustand: Ladenneu !

Ich wollte eigentlich eine Mexico Tele kaufen und optisch etwas pimpen, aber irgendwie war mir das Arctic White zu weiss, eine schwarze zu langweilig und die anderen Farben irgendwie nix.
Da sah ich die dann bei G.H. auf der HP und das "Blizzard Pearl" Finish ist genau das was ich gesucht hab. Die Videos klangen auch telemäßig vielverpsrechend und auf den Fotos hat man den super Zustand ganz gut erkennen können. Gekauft.
Ist halt keine Workingmans Tele geworden sondern ne Abteilungsleiter Tele :D

So, duschen, Nasenspülung und dann geh ich mal mit der kleinen Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 24 Benutzer
..cooles Dingen, Glückwunsch !
 
Dangöö ;)

So, nach einer Stunde Catweazles "Bauernblues"....eine tolle Tele !
 
Jo, die hatte ich beim Greg auch beobachtet. Der Klang war beim Greg auch richtig.

Für mich kommt auch nur die frühe 3-Schraubenbrücke in Frage.
Und da Du sie nun hast, werde ich mir jetzt wohl eine bauen müssen. Dann tut das mit dem Vintagesieren auch nich so weh.:redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dachte grade über einen High Gain Amp + Passende Gitarre nach und plötzlich hatte ich Michael Jackson im Kopf^^
Haut mich immer wieder um!

nicht zu vergessen das Solo!:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Woah....das Päckchen von Gregor Hilden ist heute schon angekommen....
Nach dem schlechten Wetter und einem Arbeitstag mit Heuschnupfen ein echter Lichtblick am Abend.



2010er Fender American Standard Telecaster incl. Koffer und allen Hangers, Manuals, zwei Inbusschlüssel, CD von G.H. und ein Päckchen Saiten.
Zustand: Ladenneu !

Ich wollte eigentlich eine Mexico Tele kaufen und optisch etwas pimpen, aber irgendwie war mir das Arctic White zu weiss, eine schwarze zu langweilig und die anderen Farben irgendwie nix.
Da sah ich die dann bei G.H. auf der HP und das "Blizzard Pearl" Finish ist genau das was ich gesucht hab. Die Videos klangen auch telemäßig vielverpsrechend und auf den Fotos hat man den super Zustand ganz gut erkennen können. Gekauft.
Ist halt keine Workingmans Tele geworden sondern ne Abteilungsleiter Tele :D

So, duschen, Nasenspülung und dann geh ich mal mit der kleinen Spielen.

Auch von mir Glückwunsch und viel Spass damit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..hatte mir mal vor einiger Zeit (nachdem ich mein Valvestate Stack vertickt hatte) ne 2x12er selbst gebaut (aus Birkenmultiplex) mit Celestion V30 Speakern. Mit dem Sound war ich immer zufrieden zum üben, kam schon recht fett rüber. Der Amp ist ein Blackheart 5W Top und Zerre ein BB2. Alles ganz einfach gehalten und ja, der Sound hat mich immer angemacht. Irgendwas muss sich verabschiedet haben. Ein Kumpel von mir spielt den gleichen Amp zu Hause und meint, es könne auch eine Röhre im Senf sein, den komischerweise matscht das erst nach ein paar Minuten spielzeit und nicht von Anfang an. Hatte natürlich auch erst an die Box gedacht, aber..

hier die Box mit Amp:
Anhang anzeigen 291044Anhang anzeigen 291045Anhang anzeigen 291046Anhang anzeigen 291047

also ich denke auch, dass das eher ein elektro-technisches Problem ist als ein konstruktionsbedingtes! Vor allem, weil es die ersten Minuten gut klingt. Kann sein, dass die Röhren nach ein paar Minuten einsacken. Spar dir die Mühe mit dem Noppenschaum - tausch die Röhren :)

Nette Arbeit übrigens!:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dachte grade über einen High Gain Amp + Passende Gitarre nach und plötzlich hatte ich Michael Jackson im Kopf^^
Haut mich immer wieder um!

nicht zu vergessen das Solo!:


Danke, immer wieder geil diese Verbindung von Pop mit High Gain Rockgitarre. :great: :rock: :hat:
Ich hätte da noch etwas schönes von Michael Jackson: :rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Give in to me :rock: :rock: Geiler Song ! Und mit Slash an der Gitarre...noch geiler.
 
Spar dir die Mühe mit dem Noppenschaum - tausch die Röhren :)
Nette Arbeit übrigens!:great:
Danke ! :)

Ja ich denke mittlerweile auch, dass das von den Röhren kommt, das Teil hat ja keinen Standby - ist wie ne Glühbirne, "An/Aus".
Werde die Röhren tauschen und dann berichten, vielleicht ist das ja für den einen, oder anderen auch von Interesse..
 
Give in to me :rock: :rock: Geiler Song ! Und mit Slash an der Gitarre...noch geiler.

Slash spricht ja sehr gut über Michael Jackson.
Er sagte, dass die Arbeit mit ihm so schön war, weil Slash dabei einfach er selbst sein konnte. Wenn er im Studio in der einen Hand eine Whiskeyflasche und in der anderen eine Zigarette hatte störte das nicht.
 
Slash spricht ja sehr gut über Michael Jackson.
Er sagte, dass die Arbeit mit ihm so schön war, weil Slash dabei einfach er selbst sein konnte. Wenn er im Studio in der einen Hand eine Whiskeyflasche und in der anderen eine Zigarette hatte störte das nicht.
Genau, Wacko Jacko hatte in einer Hand Tabletten und in der anderen eine Spritze.
 
Genau, Wacko Jacko hatte in einer Hand Tabletten und in der anderen eine Spritze.
Neneee, dafür hatte er einen Leibarzt :evil:
..trotzdem ohne Frage ein begnadeter Sänger.
................................... ................................... ................................... ................
Ich :bang: brauche endlich ein Fuzz!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wow...Andy spielt Gilmour ("On an Island") und klingt echt genial !
 
Der Typ, der spielt, ist Andy von Proguitarshop-dot-com :D

Hab gestern Aben noch beim Fussball ein bischen die Tele gespielt.
Ich muss sagen, der Hals ist einer der Besten die mir untergekommen sind. Nicht zu flach und auch kein halber Baseballschläger, nicht zu breit, die "Schultern" vom Hals gerundet und die Bünde sehr schön abgerichtet. Saitenlage ist flach, fast schon zu flach und das ganze ohne Schnarren. Einfach richtig gut. Dazu ist das Holz schön nachgedunkelt...lecker !
Soundtechnisch am Hals ein wenig dunkel und leicht süsslich, am Steg bissig aber kein Eierschneider. Steg rockt, Hals bluest, Mittelstellung "rhythmt".

Bin echt mal sehr zufrieden !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben