Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
ach verdammt. Ich habe immer nur die Gurtpins einzeln gekauft und jetzt wo ich mir für jede Gitarre einen Gurt anlegen will, fehlen mir die verdammten Teile :(

@Jack
ist da wenigstens ein Wort richtig geschrieben? Habe nach zwei Sätzen aufgehört zu lesen :D
 
Sind ein paar Flüchtigkeitsfehler drin und ein paar typische für Legastheniker. Das hat nichts mit Intelligenz zu tun. Wenigstens versucht er es. Manche sind einfach nur zu faul für Groß- und Kleinschreibung.

Der Nitrolack ist oft genauso hart wie der PU-lack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
2013-05-04 19.47.59.jpg
So ich bin zufrieden.
Ich habe mich im zurückgehalten. waren ja schon ein paar stunden Arbeit.
Sieht jetzt wesentlich angenehmer aus. Vorher hat der ganze Korpus geglänzt war aber total zerkratzt.
Jetzt Ist er matt, die Kratzer sind weg und ess passt besser zu den großen Macken.
Sieht aus wie eine Roadworn die dezenter gerelict wurde:great:

- - - Aktualisiert - - -
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hast du die Hardware auch abgeschliffen? Mach doch mal eine Detailaufnahme der Brücke :)

~ sent mobile via tapatalk 2
 
Ist mit Handycam und künstlichem Licht natürlich nicht sonderlich gut^^
2013-05-04 20.16.05.jpg
Es ist deutlich matter als vorher, aber es könnte noch besser sein.
 
Die gute Abby hat sich ihren Ruhestand auch verdient :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Falls gleich jemand Langeweile haben sollte: auf Arte läuft ab 22:00 Uhr eine Doku über Freddie Mercury!

Einer meiner musikalischen Begleiter meines Lebens, der für mich zu den ganz Großen gehört!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
...wahnsinnig göttliche Stimme! Wenn er "Power" gibt, dann ist Gänsehaut vorprogrammiert!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann werd ich um 22 Uhr auf jeden Fall mal einschalten, danke für den Tipp :great:

In meiner All Star Band würde auch Freddie Mercury das Mikro in der Hand halten. Für mich ganz klar einer der besten, wenn nicht der beste Sänger aller Zeiten. Mein Live Favorit:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Freddy Mecury war ohne frage einer der größten Sänger!
Eine wahnsinns Stimme!

Mein lieblings Queen Song wird aber nicht von Freddy gesungen!

wobei....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Genau DAS meine ich...bei "who wants to live forever" - wem das nicht unter die Haut geht, der ist doch nicht normal ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Irre, ich habe in meiner Fender American Deluxe Strat HSS und meiner Ibanez S5470F den gleichen Humbucker im Steg und er klang in der Ibanez fast doppelt so laut. Nun habe ich den Humbucker in der Ibanez runtergedreht und den von der Strat etwas höher und jetzt stimmt die Lautstärke in etwa überein. Hätte nicht gedacht, dass so wenig Höhenunterschied so einen großen Unterschied im Output und damit in der Lautstärke ausmacht.
 
Und im Klang und der Anpsrache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Den N3-Single Coil in der mittleren Position relativ hoch gestellt und den Bridge-Humbucker etwas runter gedreht, bekomme ich die Lautstärkenunterschiede der beiden Pickups ausgeglichen. :cool:

Und im Klang und der Anpsrache.
Ja, ich habe auch Unterschiede im Klang und der Ansprache festgestellt. Die Klangunterschiede dürften sich im Bedarfsfall mit der Klangregelung des Amps korrigieren lassen. Wenn der Humbucker sehr hoch gedreht ist, dann gibt es soviel Output, dass auch die cleanen Kanäle (Preamps) leicht verzerren, was ich aber nicht will. So gesehen kommt mir das Herunterdrehen des Bridge-Humbuckers entgegen, zumal ich auch nicht das Bedürfnis nach einem brachialen Attack habe. Sustain ist mir auch wichtig.
 
Wie wichtig auch die "kleinen" Dinge auf dem Weg zum Sound sind habe ich gerade wieder bemerkt.

Voodoo Vibe gegen Box of Rock in der Signalkette gewechselt jund es klingt DEUTLICH anders und besser wenn das Vibe vor die BoR kommt. Selbst wenn diese ausgeschaltet ist. Kanns mir noch nicht ganz erklären, aber es hat sich zu 100% richtung besser gewandt. Villanova Junction gerade klang UNGLAUBLICH. generell Volume I auf 4 und Volume II auf 1 1/2 angeblasen mit der BoR funktioniert super! Könnt man super kleine Gigs mit spielen:) auch Fuzz und co. Reagiern super!

trotzdem merkt man nen fetten Unterschied von Pedalboost und wahrhaft verzerrtem JTM...
 
Ich habe auch für mich die beste Reihenfolge entdeckt, wenn ich den Verzerrer als letztes auf dem Board habe (also quasi direkt vor den Amp).

'Das ein echt voll aufgedrehter JTM anders klingt, als wenn er nur geboostet wird, sollte ja klar sein.....leider...wobei die BoR ja schon relativ nah ran kommt.
Und die meistens Gitarristen können leider nicht den 50 Watt oder gar 100 Watt Marshall vollausfahren....ACH MANN DAS LEBEN IST NICHT FAIR!:D
 
Wenn man die Humbucker so weit von den Saiten weg dreht, gehen als erstes die Höhen verloren. Immer dran denken, daß die dünneren Diskantsaiten das Magnetfeld geringer beeinflussen und dadurch ihr Output schon technisch geringer ist. Also, wenn der Output des Pickups zu groß ist, eher die Basseite wegdrehen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben