Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
stimmt schon, "Halo of Blood" find ich auch gut...das Stück geht meiner Meinung nach schon ins Black Metal hinein. :rock:
Naja, ich finde Alexi's Stimme auch nicht mehr so gut wie damals (zu viel Whisky gesoffen :D).
 
Das neue Bodom Album fand ich aber leider nur durchschnittlich. Es sind zwar ein paar echt coole Nummer drauf (z.B. "Waste of Skin"), aber an "Follow the Reaper" werden sie wohl nicht (/nie?) mehr anknüpfen können. :( Liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie ihren Sound seit drei Alben nicht mehr geändert haben.

Same same.
Hat mich nicht vom Hocker gehauen

Obwohl für mich "hate crew deathtroll" das beste Album der Band ist.
 
Luke: Ja, Halestorm hat echt was.
Hab die letztes Jahr Live gesehen, Izzy ist Live einfach ne macht. Und gut schaut sie auch noch aus. :
 
Wie schätzt ihr die musikalische Entwicklung in den nächsten 1- 2 Jahren ein?
Speziell im Metalcore und verwandte Bereiche erwarte ich großflächiges Aussterben! Vor 1-2 Jahren wollte es gefühlt jede zweite Band machen:weird:

Grunge kommt zurück. Endlich wieder Flanellhemden.
 
DHL bietet zusätzlich zur Packstation auch an, die Pakete in einer Filiale der Wahl zur Abholung zu deponieren. Damit hab ich super Erfahrung, lasse meine Sachen jetzt immer im Postshop auf dem Heimweg vom Büro deponieren, weil´s für mich noch praktischer ist als an der Packstation vorbei zu fahren. Der Service ist kostenlos, man muss sich nur anmelden/registrieren!
Da T und die Amazone ja via DHL versenden nutze ich das ziemlich häufig!

Witzig...meine Thomann- DHL Pakete kommen immer mit der normalen Post an. Wohne 60km nördlich von Wien in einem kleinen Kaff. Mein Briefträger kommt immer mit dem Auto. Welches seit dem ich dort wohne übrigens vergrößert wurde. :rolleyes:
 
So, heute nach der Arbeit den örtlichen Musikalienhandel unterstützt und eine zweite Orange PPC112 im wunderschön, bunten "Schwattzz" bestellt ;)
 
Na klar weiß cwegy wie schwer ein Bigsby ist. :D

B5 - 287g

B50 - 290g
 
Technical Death, der mehr in Richtung Spawn of of Possesion geht wäre auch gut, nicht immer nur Gekloppe.
Melodic Death ist immer wünschenswert.
Vielleicht wird es ja ein weiteres Necrophagist-Album geben :D
Ok, vermutlich nicht.
Aber Obscura und Beyond Creation sind überfällig. Da könnte dieses Jahr noch was kommen, zumindest von Beyond Creation.
 
Hat wer von euch schon mal diese Version von Tran Kept a Rollin gehöhrt oder eine die sogar eine ganze Aufnahme?

 
Naja ich denke um den Bluesrock müssen wir uns keine allzu großen Sorgen machen.
Der wird denke ich mal noch viele weitere Jahrzehnte überleben.
Bei dem klassischen BLUES also Delta-Blues sieht es da aber anders aus...ich denke mal, dass die alten Großen Blueser in sagen wir 20 JAhren nicht mehr da sind.
Die faszination (und nicht zuletzt auch der Spaß beim spielen) ist hier glaube ich weniger groß als beim Bluesrock.

Beim Metal und all seinen Facetten denke ich nicht dass es weniger wird, allein wenn man mal bedenkt was alles an Metal Amps und Klampfen verkauft wird ;)

Ich hoffe, das sich bei der aktuellen Musik, wieder was zur echten Musik mit echten Instrumenten entwickelt.
Ich befürchte aber es geht immer mehr ins Elektronische, weil das praktisch für jeden Erschwinglich und Leicht MAchbar ist...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DHL IST edit by Eggi: muss nicht sein :cool:
Das mit dem Warten und dann enttäuscht werden kenne ich auch... bei mir ists dann immer eine Karte, das das Paket in der Filiale abgegeben wurde, aber auch wenn ich das Kärtchen morgens aus dem Briefkasten hole, kann ich es erst am NÄCHSTEN Tag abholen!! :igitt:

Das habe ich ja hier schon mehrfach geschrieben^^, ich warte dann mal auf meinen Fender Hocker...:rolleyes:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Habe in meinem Studienablaufplan gelesen, dass nur eine Exkursion für den Bachelor gemacht wird, also kann ich mein Spar Budget für eine neue Gitarre oder Amp ausgeben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Leute, bitte etwas mehr Zurückhaltung bzgl. Postzustellung und Wortwahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Beim Metal und all seinen Facetten denke ich nicht dass es weniger wird, allein wenn man mal bedenkt was alles an Metal Amps und Klampfen verkauft wird.

Alleine die Tatsache, dass Metal als einziges Genre, einen eigenen Subforumsbereich bei den E-Gitarristen bekommen hat, spricht Bände. :D
 
...ja, aber auch nur, weil keiner die Metal Gitarristen haben wollte...:p

;)
 
Leute, bitte etwas mehr Zurückhaltung bzgl. Postzustellung und Wortwahl.
Sorry! :redface:
:hat:
Hast ja recht.



...ja, aber auch nur, weil keiner die Metal Gitarristen haben wollte...
tongue.gif


wink.gif
Na das sind ja auch nur Menschen. (Die Meisten^^ bei manchen denke ich, das es sich um Maschienen handeln muss, iwe kann man nur so schnell spielen!?)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
:rofl:
Mein Vater hat mich gerade angerufen. Und erzählte mir, dass er seit einer Woche die Alter Bridge Alben hört, die ich auf seinen PC gezogen hatte als ich zuletzt da war.
25 Jahre älter als ich, aber trotzdem den gleichen Musikgeschmack^^ :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahrelanges Training ;)

Ob Metal in dieser Form noch lang besteht? Bei den -core Sachen bin ich mir da nicht so sicher. Viele Bands, die darin "hängen" bleiben ohne sich großartig weiter zu entwickeln kopieren sich mittlerweile gegenseitig. Da ist es nur eine Frage der Zeit wann es da nichts mehr zu holen gibt und die Leute sich auf den neuen Zug aufspringen der sich durch Gitarren mit 8+ (nach oben keine Grenze) Saiten auszeichnet. Nicht umsonst bieten Hersteller zum Teil schon 9 bzw. 10 Saitige Gitarren an.

Aber sollen die Leute ruhig machen :) ich feiere Menschen wie Tosin Abasi und dessen Mitstreiter Javier Reyes einfach total ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Am Wochenende war ein Kumpel bei mir, sah meine Gitarren und meinte nur: "Deine Gitarren, haben ja nur 6 Saiten! Der Gitarrist von Meshuggah spielt eine 8Saitige!" :D

Ich habe mir die Antwort gespart und das Thema gewechselt^^
 
Zu dumm nur, dass er eine Ausnahme ist. Die meisten interpretieren die extra-Saite ja in etwa so:

Klar gibt es die Leute, und das sind auch die, die jede andere Form von "modernem" Metal vor die Wand gefahren haben.
 
Kann ich nachvollziehen. :D

Aber auf solche Musik kann ich im Rahmen des prophezeiten "Artensterbens" gerne verzichten. :redface:
Geht mir auch so. :D

Aber eins fällt mir dann schon auf.
Die meisten Gitarristen wollen eine "Vintage" Instrument und Amp. Sind also nicht gerade auf Neuerungen fixiert. Bei Metalgitarren und Amps und aber ständig was neues.
Sei es nun ein Amp, Gitarren mit 7,8,9 Saiten Sustainer und co. hier werden Innovationen eher angenommen, oder bilde ich mir das ein?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben