Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
WTF? Kann mir das einer erklären?
Über das Bild bin ich im MLP Forum gestolpert. Da steht aber keine Erklärung dabei.

Weird Harness.jpg
 
Und bist du schon aufgeregt Voodoo? Langsam feuchtes Höschen?

:rock:
 
Und bist du schon aufgeregt Voodoo? Langsam feuchtes Höschen?

:rock:

Na klar :p Bin aber gerade am überlegen euch das ganze, zumindest offiziell, noch vorzuenthalten.:evil: Wenn das mit den Verkäufen ja glatt geht kauf ich mir nämlich noch das Pedaltrain mit dem Rotosound Fuzz und dann bin ich nämlich endgültig fertig:gruebel:

Naja erstmal genießen nachher
 
WTF? Kann mir das einer erklären?
Über das Bild bin ich im MLP Forum gestolpert. Da steht aber keine Erklärung dabei.

Ein 50er Wiring ist es nicht. Soweit ich das erkennen kann, einmal der normale Kondensator hinter den PUs und vor den Volumepotis über das Tonepoti gegen Masse,
Und dann roch ein Volumenkondensator parallel zum Volumenpoti. Das ist die klassische Volumenkondensatorschaltung, um Höhen beim Runterregeln des Volumens zu verhindern.
Nur ist hier noch parallel zu dem Volumenkondensator ein Widerstand gesetzt. Vermutlich um die Wirkung des Volumenkondensators einzuschränken (Bypass), bzw. um den Output der PUs etwas runter zu ziehen und damit die Resonanzfrequenz etwas nach unten zu schieben.
Alles unter Vorbehalt, so gut kann man das ja nicht erkennen.

Das 50er Wiring ist dem deutlich überlegen.
Und um die Resonanzfrequenz etwas abzusenken, verringere ich den Wert des Tonpotis, indem ich einen Parallelwiderstand zum Tonpoti setze.



BTW., hättet Ihr gedacht, daß man Kondensatoren auch "einfahren" kann? Das heißt, für bestimmte Frequenzen optimieren.
Ab einer bestimmten Spannung im Betrieb geben die Kondensatoren sogar die Töne wieder. Man kann das richtig hören.
Durch die frequente Polungsumkehr entsteht eine mechanische Belastung des Dielektrikums durch frequentielle Anziehungskräfte.

Durch eine längerdauerde (ca. 1 Woche) Wechselspannungskur bis zum zweifachen Spannungsnennwert, kann man in die Knie gegangene Kondensatoren wieder auffrischen (formatieren).

Vorgestern bei unserem Röhrentechniker gelernt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Wir fahren jetzt nach Manhatten rein, heute Abend Zakk Wylde im Iridium.
Bericht wird folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Dann man viel Spaß heute Abend und grüß ihn von uns.:D
 
Hör auf, das erinnert mich nur daran, dass meine JCM 800 zuhause hilflos auf mich wartet :weep:
Musst dann berichten, ob er sie immernoch spielt :) Viel Spass!
 
Wieviel will er denn für die Falcon hab's nicht gefunden?
 
Ist das letzte nicht von 2008 jack w.?
 
Sind aber auch schicke Gitarren, die der Typ baut.
 
Auch ne starke Räuberpistole die er sich dazu ausgedacht hat.
 
Falls mal jemand nen neuen Amp braucht ...
http://www.linus-guitars.com/gallery/terminator-0-5-watt/
:twisted:
Wär mal ne Variante, wie man als Toter noch weiterrocken kann :rofl:
Freigegeben ab 18 Jahren gemäß §14 JuSchG FSK 


Da dürften aber einige hier nicht mit spielen! ;)

Ich würde eher in die Augehöhlen Vorstufen-/und Enstufenröhre stecken :D
..mein Vater hat ein medizin. Skelett in der Praxis stehen, aber ich denke nicht, das er mir den Kopf geben wird^^
 
Das mit dem Totenkopf ist doch wohl ne verarsche oder?!:D Das Teil ist nicht echt aber warum schreibt er das?? horrorstory oder was?:rofl:
 
Boah, ich war gestern bei Maiden - was ne Wucht. So ne wahnsinnig gute Setlist, was ne geile Bühnenshow und was ne Präsenz der Musiker. Einfach nur unglaublich :eek:
Und was ich gelernt hab... Superstrats sind super. Meine Überlegung, die Charvel zu verkaufen, hat sich in Wohlgefallen aufgelöst :D

Edit:
Und der Tag läuft auch wieder super - mein Exemplar der neuen Escape The Fate Scheibe ist heute gekommen!!! Ich hatte es vorbestellt (Erscheinungsdatum war 14.05., aber ich hab's im Amiland bestellt, war einfach ein viel cooleres Package ;)).
Super Album! Klar, wer auf sowas nicht steht, den wird das jetzt auch nicht hinter dem Ofen hervor locke, aber nach dem meiner Meinung nach etwas enttäuschenden letzten Album ein richtiger Kracher.

Nochmal Edit, nachdem ich etwas zurückgeblättert habe;)
Mal kurz was anderes:
War gestern jemand bei Iron Maiden in Frankfurt?
siehe oben :D
Ich stand ungefähr da:
attachment.php

Eigentlich stand ich eher etwas weiter in der Mitte und weiter vorne. Zum Fotomachen bin ich aber etwas zurück und auf die Seite, weil mitten im Gewühl geht das nicht :D. Aber ein Erinnerungsfoto mach ich immer gerne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Würde dieses Gitarrengriffbrett nicht 44€ kosten, dann würde es eine Überlegung wert sein. :D Sieht auf den ersten Blick interessant aus, naja, aber für 50€ könnte ich mir schon eine Lagerfeuergitarre besorgen.

 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben