Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
@ Jack White 3
Nö, bleibt nicht so...
...da du ja geschrieben hast, dass du auf´s Thema Delay gekommen bist und da deutlich eins fehlt:D

Also nun geht´s los: digital oder analog, warm oder kalt, klar oder moduliert, mit Tap oder ohne, vielleicht noch Subdivisions? Mit Presets?
Also die Preisfrage...das einfache für 29,99?
oder in die vollen für ein klein bisschen;) mehr:

Viel Spaß:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Anhang anzeigen 285927
Meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeine Herren ich krieg nen Kollaps. WAS ein Foto!!!!:eek:

Das Foto+Les Paul und natürlich der Koffer sind echt sexy:great:

Bei Google Bildern nach bestimmten Gitarren gucken ist ja auch tödlich.;) Das habe ich auch ein par Tage gemacht und was ist dabei heraus gekommen?
Ich habe bei Gregor Hilden eine Les Paul bestellt, obwohl ich eigentlich mal nix kaufen wollte:)
 
Dann teile ich die Begeisterung halt mit mir selbst.


:gutenmorgen:

Haha, also ich teile Deine Begeisterung zu 100%!:great:

Hier noch ein aktuelles Foto meiner Black Beauty nach Saitenwechsel und Putzaktion:

IMG_2750.jpg




















Sie hat zwar kein Bigsby, sollte aber trotzdem GAS-fördernd sein...:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
@Engl: danke für die ganzen Tipps - bei vielem bin ich mir selbst noch nicht so sicher. Ein Moog wird es definitiv nicht, ist mir zu viel Kleingeld ;-)
Mal schauen was der Markt so bringt. Vielleicht wirds auch einfach nur ein klassiches Delay von Boss. Wobei mir die Teile von Styrmon sau gut gefallen....brrrr...
 
Haha, der Thread artet gerade so was von in einen GAS Thread aus aber mal andersrum, mehr so Marktschreier-Style:

"Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Hier ist für jeden was dabei! Was? Kein GAS? Gerade was gekauft? Egal, hier nimm doch was von Strymon! Immer beliebt und auch schön teuer!
Oder, hier die schöne Custom! Noch nicht überzeugt? Dann gibt´s jetzt noch schönere Bilder! Los, Leute! Ran hier, wer jetzt nicht kauft, dem ist auch nicht mehr zu helfen!
Und noch mal frei sein, noch mal dabei sein!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Nutzt Brian Setzer nicht so nen Riesenkasten?
 
Das Foto+Les Paul und natürlich der Koffer sind echt sexy:great:

Bei Google Bildern nach bestimmten Gitarren gucken ist ja auch tödlich.;) Das habe ich auch ein par Tage gemacht und was ist dabei heraus gekommen?
Ich habe bei Gregor Hilden eine Les Paul bestellt, obwohl ich eigentlich mal nix kaufen wollte:)
So wäre es vor ca. einer Woche auch fast bei mir gekommen!! "Zum Glück" war sie dann aber doch vergeben und hab keinen finanziellen Tod erlitten:)

Zu Zeit stelle ich sowieso eine wachsende Les Paul Custom Begeisterung und Gemeinde fest! Möchte nicht auf "den Zug mit aufspringen" aber das hat mich endgültig mitgerissen!


Wirklich eine wunderschöne Gitarre, Sabaton! Wie nackig die Customs ohne Bigsby mittlerweile für mich aussehen... :redface:
 
Ich will eine fanned fret:(
 
Ich motte jetzt erstmal mein E-Gitarrenzeugs ein und hols wieder raus, wenn ich so spielen kann.

Ich würde seinen Hut abnehmen, damit rumlaufen, Geld einsammeln, mich davor setzen und staunen. Sowas verzaubert mich und bringt mich sofort in die Straßen Venedigs des 17. Jahrhunderts. Es ist einfach wunderschön.
http://youtu.be/Sj7TzvrBdI8
 
Also auf den Straßen findet man echt brutale Talente. Besonders aufgefallen ist mir das in London. Da sitzen tolle Musiker an den Ecken und nahezu jeder ignoriert sie. Mein Gitarrenlehrer hat mal erzählt, dass er mal so durch die Stadt ging. Auf einem Platz saß auf der einen Seite ein Gitarrist, der so jazziges Zeug wirklich sehr gut spielte und auf der gegenüberliegenden Seite stand einer mit einem Keyboard, bei dem 3/4 von dem, was man hörte, sowieso ein Playback aus dem Keyboard war. Natürlich standen die ganzen Leute beim Keyboarder drüben. Mein Gitarrenlehrer hat dann dem Gitarristen ne Weile zugehört und ihm dann sein ganzes Kleingeld in den Hut geworfen... :D
 
Zu Zeit stelle ich sowieso eine wachsende Les Paul Custom Begeisterung und Gemeinde fest! Möchte nicht auf "den Zug mit aufspringen" aber das hat mich endgültig mitgerissen!


Wirklich eine wunderschöne Gitarre, Sabaton! Wie nackig die Customs ohne Bigsby mittlerweile für mich aussehen... :redface:

Das habe ich auch beobachtet... Allerdings war es bei mir eher ein Zufall, dass ich meine zu so einer "Hype-Zeit" erworben habe. Ich war schon sehr lange scharf auf eine Black Beauty und habe dann zufällig das richtige Angebot gefunden...;)

Danke Dir!:)
Das Bigsby hat eben schon was sehr klassisches. Möchtest Du dann die 3 PU-Bigsby-Version, oder die mit 2 PU's? Ich finde fast bei 3 PU's passt das Bigsby noch besser ins Gesamtbild...
 
Hi Marshall ! Die schwarze LP mit dem Bigsby ist schon richtig gut. Erinnert mich ein wenig an Onkel Neil seine Old Black. Auch wenn es viele hier nicht nachvollziehen können, aber ich finde ein Bigsby auf der Paula richtig gut.
Im übrigen hat mir Luckyreds seine Blacky mit den schwarzen PU's auch sehr gut gefallen --> https://www.musiker-board.de/review...-pickups-boutique-made-usa-6.html#post6477017 Die Potiknöpfe passen übrigens sehr gut dazu.
 
Ui - das war nicht meine sondern nur ein Beispiel aus dem Netz :).

Solche Knobs allerdings hab ich gerade aus Japan bekommen. Ich bin noch unsicher ob sie mir so gut gefallen wie die schwarzen Tophats...

Im Endeffekt ist die Black Beauty für mich im Originalzustand einfach am Schönsten. An den PUs ohne Kappen hätte ich mich glaube ich schnell satt gesehen.

mobil gesendet
 
Ah ha - so kann man sich täuschen :redface::D. Nichts trotz do des finde ich sie in der Aufmachung richtig klasse.
Bei den "Amp Knobs" war auf den originalen Lautstärke Knöppen nur VOL. draufgedruckt. Ich habe bisher noch keine entsprechenden Nachbauten gesehen. Auf den Nachbauten ist Volume immer ausgeschrieben :(. Sollte jemand aber originale Nachbauten kennen, lasst es mich wissen.
 
Wo wir grad bei delays sind.
Wer hat n günstigen tip für n günstiges slap back delay?
Muss auch gar nicht mehr können.

Ne Custom käm für mich nur in weiß in frage.
Die Rhoads war der Hammer
 
@Prinz: Die hab ich aus Japan. Steht nur Vol. drauf :).

Bei Ebay einfach nach Witch Hat Knobs Gold suchen. Der Anbieter hat ein Bild drinnen wo sie in silber und gold abgebildet sind.

Der Anbieter heißt swivelelectronics. Die Lieferung dauert halt etwas länger - hab ca. 2 1/2 Wochen gewartet.

mobil gesendet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ha, klasse ! :) Aaaber - ich habe kein ebay Konto :redface:. Na ja, schon mal gut zu wissen das es solche Knöpfe gibt. Mal sehen wie ich da ran komme. Danke für die Info :great:.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben