Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
ja....Smells like teen spirit^^
und danach Layla.
Aber schande auf mein Haupt..ich verspiele mich immer noch ständig!!
Ich bin einfach nicht wirklich der LEAD-Gitarristen typ, weil ich mir die Soli einfach nicht merken kann!! Wenn ich die mal ne Woche lang nicht spiele sind die wieder weg :confused:

Kommt mir bekannt vor... :gruebel: ;) :)
 
@Marshall Voodoo

Hat der da den Lack abgegratzt?! :eek:

Und dann noch so dreist sein und das als "Vintage"-Look verkaufen. Dann der "angeschliffene" Hals und die Metallplatten. Wie kann man eine verbastelte Gitarre nur so schamlos als etwas Besonderes anpreisen?

Das tut ja beim zuschauen weh.
 
Wenn man Glück hat, schießt man die Gitarre günstig und lässt sie mit Nitrolack lackieren ;)
 
Und wenn man sie richtig günstig schießt, hat man was, um den Kamin zu heizen. :D
 
@Marshall Voodoo

Hat der da den Lack abgegratzt?! :eek:

Und dann noch so dreist sein und das als "Vintage"-Look verkaufen. Dann der "angeschliffene" Hals und die Metallplatten. Wie kann man eine verbastelte Gitarre nur so schamlos als etwas Besonderes anpreisen?

Das tut ja beim zuschauen weh.

ich weiß auch nicht was sich manche Leute denken. Ist es ein 12,13 Jahre alter Jung, dann kann man das als Jugendlichern Hirnriss verbuchen. Ist er erwachsen, solle man ihn kopfüber in einem Ibanez-Shirt in der Gibson-Factory aufhängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Warum in einem Ibanez-Shirt? Sollen hier wieder Klischees aufgewärmt werden?
 
Es wäre doch egal, wessen Shirt er an hat. Irgendjemand würde sich immer angegriffen fühlen. :p

Es sei denn, es ist ein "Grtlbrnft"-Shirt. :gruebel:
 
Ging wohl eher darum ein Shirt einer Konkurrenzfirma anzuhaben :)

~ sent mobile with Tapatalk 4
 
Die Steine gestern in Glastenbury, 1 Stunde Video

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Es wäre doch egal, wessen Shirt er an hat. Irgendjemand würde sich immer angegriffen fühlen. :p

Es sei denn, es ist ein "Grtlbrnft"-Shirt. :gruebel:


Ich glaube am gefährlichsten ist im Gibson Werk aber ein Fender Shirt :D
 
Aber so krasse Konkurrenten dürften die doch eigentlich gar nicht sein :gruebel:
Gehen Soundmäßig ja hauptsächlich in zwei verschiedene Richtungen.
Und wer den Gibsonsound mag, kauft sich keine Fender.
Wer den Fendersound will kauft sich keine Gibson.
Wer beides will kauft beides (oder was völlig anderes :))
Graben sich in dem Sinn ja nicht gegenseitig das Wasser ab :gruebel:
 
Da würde auch nichts passieren.
Die würden nur die Gibson-Merchendise-Spezialeinheit schicken,
die dann mit T-Shirt kanonen alle feindlichen Eindringlinge neu uniformieren würden! :D
T-shirt Cannons gibts übrigens wirklich!
CO2 New T-Shirt Cannon.JPG
Blöd ist nur wenn der mann seine Strat-Kanone dabei hat!
Gun-Guitar-Vector-psd34366.png
:rofl:
 
Ich muss ihm da aber Recht geben :nix:
Fast alle verbinden Ibanez als erstes mit den ganzen modernen Gitarren (die natürlich das Hauptgeschäft von Ibanez sind und die sie auch hervorragend bauen!)
Aber die meisten vergessen dabei, dass Ibanez auch stark in z.B. der Jazzgitarrenszene vertreten sind. Einige der richtig großen (George Benson, Pat Metheny, John Scofield...) schwören seit vielen Jahren (sogar Jahrzehnten) auf Jazzgitarren von Ibanez. Und die sind auch echt gut.

Außerdem liefert Ibanez bei Einsteigerinstrumenten eine Qualität, die für die Preise teilweise fast unglaublich ist.

Also ich finde Ibanez gut, und es wird bei mir sicher nicht bei nur einer Ibanez bleiben :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja alles richtig. Trotzdem schwierig hier nen neckischen Witz zu starten, ohne, dass jemand ne Grundsatzdiskussion starten will. :great:
 
Das war ja nicht gegen dich gerichtet, ich hab den Witz schon verstanden und hab auch kein Problem damit, wenn jemand sowas sagt oder sogar wenn jemand was gegen Ibanez hat ;)
Nur sehen viele Leute Ibanez eben leider nur von der einen Seite und meinen dann, die würden ja nur so modernen Müll produzieren, ist ja nix für die alten, puristischen Gitarristen ;)

Neckische Witze, Ironie und Sarkasmus sind im Internet sowieso immer schwer :D
 
Außerdem waren/sind se immer sehr innovativ gewesen (Ibanez).
 
Bisschen zickig heute? ;)

Grundsätzlich nicht. Ich habe ein wundervolles Wochenende voll schöner Momente verlebt. Ich werde es nur in keinster Weise zulassen, sollte hier (und das richtet sich nicht explizit an dich, sondern viel mehr ist es eine allgemeine Feststellung) irgendwer Austin.Powers und/oder Ibanez diskreditieren.

Austins Gitarren-Modifikationen sind nicht jedermanns Sache, mir gefällt auch nicht immer alles, aber seine Kreativität muss man anerkennen. Und er verfolgt bei den meisten seiner umstritteneren Werke ja ein Gesamtkonzept. Die Gitarren sind halt optisch eher was für die härtere Fraktion und er experimentiert gerne mit ungewohnten Techniken, um optische Effekte zu erzielen. Mit dem sinnfreien rumgeschleife aus der eBay-Auktion oben hat das wenig gemein.

Desweiteren muss man auch bei Ibanez feststellen, dass es halt auch hier Geschmackssache ist. Ich hab hier zur Zeit 3 Ibanez-Gitarren stehen, aus dem Bereich von 200-600€ und das sind allesamt wunderbare Instrumente, die echte Player sind. Sie arbeiten frei von jeglichen Zickereien und sorgen für einen guten Sound.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben