Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Eigentlich nicht so meine Musikrichtung, aber dir könnte Staind gefallen.
 
Deftones (übrigens die schlechteste Liveband aller Zeiten)

Leider hatten sie, wie MrKnister bereits geschrieben hat, echt ein paar miese Jahre. Aber das neue Album der Herren ist einfach unglaublich gut.

Hab die Deftones damals im Zuge der ersten 7-Saiter Welle für mich entdeckt und zusammen mit Limp Bizkit und einigen deutschen Bands wie 4Lyn oder den Emil Bulls haben sie mich musikalisch seit dem Anfang des neuen Jahrtausends begleitet.
 
Es geht ja nicht um Alben. Ich hab sie zu Adrenaline, Around the fur Zeiten einige Male live gesehen und es war jedes Mal ne absolute Drogenshow. Chino Moreno war so zu, dass da gar nichts ging. Sowas brauch ich nicht.
 
Ja diese Drogen eskapaden waren schon krank, könnte da auch einige Storys von einem Deftones Gig in Dortmund erzählen. Aber Chino scheint ja mittlerweile Clean zu sein, so sagt er es jedenfalls, und ich finde, dass man das auch in der Qualität der Konzerte durchaus sehen kann.
 
Ist zwar nichts für mich, aber nungut:

PRS hat Bird Inlays und Shecter nimmt einfach Fledermäuse :D
 
Mal ohne "Hihieristderollivonsessionundichzeigeuchheutedieschecterdamiel6platinum6b !!!"

Die einzigste Schecter die mir gefällt ist diese hier:

Schecter_Solo-6_Custom_FVSB.jpg


Meine Tokai Paula ist wieder "kalibriert" :) :D
Beide Pickups gleich laut, hals warm aber nicht kuschelig, steg rockt aber nicht zu komprimiert. Alles takko. Jetzt macht sie auch wieder richtig Spass
 
Habe es nun doch zu Gov't Mule in Wien geschafft, noch wer hier?
 
Fangt erst an, 2009 war ein Hammer
 
Naja die , die da sind, schauen gerade vermutlich nicht ins Board :D
Viel Spaß dir dann!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht doch. Habe das einzige weiße Shirt an "Killer Vintage" :)
 
Alle die nicht da sind bekommen jetzt mal zu Hause gute Musik ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ach gugg ! acy's lounge !

DANKE !
Ich hab hier rumgehirnt wie doof aber meinst mir ist der name eingefallen... Da wollte ich auch mal schauen nach PIO Caps. Der kam mir irgendwie gleich in den sinn aber der Name.
Naja...werd auch net jünger ;)

Viel Spass Hoss !!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jo

Die Teile sollen sehr gut sein.
Auf TDRPI ließt man nur gutes.
Gute Qualität und gutes Aging.
Mann kann bei denen die art desAging auch aussuchen wenn man direkt bestellt

Hatte auch ne ganze Weile Body's beobachtet.
Die sind dann aber auch immer zu ganz anständigen Preisen weggegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kann mir einer von euch ein Fuzz empfehlen, das erstens keine Quadrillion kostet und zweitens nicht völlig durchdreht, wenn es einen eh schon dick verzerrten Amp noch ein bißchen mehr anpusten soll? Ich hab hier gerade ein Danelectro Cool Cat Fuzz, was soundmäßig eigentlich ganz ok ist, da es den Amp nur noch ein bißchen fetter und cremiger macht, ohne komplett in Auslöschungen zu ersaufen, dafür pfeift das Teil, als wäre es beim Schirilehrgang. Im Prinzip müsste ich mir für den Liveeinsatz noch einen Noise-Suppressor dazu holen, damit das niemandem die Trommelfelle zerlschlonzt und das war eigentlich nicht das Ziel. Ich brauche nichts Vintagemäßiges, das ist mir alles völlig hupe.
 
Hier mal meine Cort X-11 nach 'Aufrüstung'.. Shadow Twinbucker mittig, Entwistle X3 Pickups Brücke/Hals, neue Zargenbuchse (die alte hatte nen Wackler). Die Gitarre selbst hatte einen Halsriss, der sich aber problemlos kleben lies.. für 65€ ein klasse Teil.
Die Entwistle haben zusammen knapp 25€ inkl. Porto aus China gekostet, und sind überraschend gut, zumindest im Vergleich zu den Mighty Mites, die vorher drin waren. Die haben ziemlich gematscht, die X3 sind da klarer.

BDdW4N7.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sieht schon sexy aus die Cort, mir gefällt nur das Logo auf dem Headstock nicht :/.

Wenn mir mal günstig eine über den Weg gelaufen kommt werde ich aber wohl auch zugreifen. Originales Floyd rein, ein paar feine Pickups und ab geht die wilde Fahrt.
 
Mit dem Logo kann ich leben. Die Korpusform fühlt sich für mich halt besonders gut an.
Übrigens, ich hab die etwas "anders" verschaltet..
Push/Pull Poti drin = B/N Humbucker, Twinbucker auf Singlecoil geschaltet.
Push/Pull gezogen = B/N gesplittet, Twinbucker als voller Humbucker.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben