Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Bin immer noch auf der Suche nach dem passenden Werkzeug!
Falls du immer noch auf der Suche bist, hier ein einfacher Trick zum Einschlaghülsen entfernen:
Besorg dir einen Stahlstift oder etwas in der Art, (glatte Oberfläche, also keine kleinere Schraube nehmen) der im Durchmesser gerade eben in die Bohrung des Bolzens paßt (einfach reinstecken). Er darf nur so lang sein, dass noch mindestens 4-5 Gewindegänge frei sind.
Dann schraubst du einfach die Originalschraube vom Tailpeace oben rein. Dadurch drückst du den Bolzen innen auf's Holz und schiebst sozusagen die Hülse nach oben raus.
Hat bei meiner aktuellen Bastelei (Epiphone Les Paul) wunderbarst funktioniert! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke Dir, Cymon (und auch Eggi). :)
Ich schau mal, ob ich was passendes im Werkzeugkasten finde.
Vom Prinzip her dann ja sehr ähnlich wie beim Wechsel auf die Faber iNserts bei der bridge, wenn ich mich recht erinnere!
Grüße!
 
Oh doch! Das glaube ich schon! Deutschland hat einen beschissenen Musikgeschmack.
Aber darum ging's jetzt eigentlich nicht! ;o)

- - - Aktualisiert - - -

Aber es besteht noch Hoffnung!

Vevo kommt nach Deutschland: US-Musikvideoportal einigt sich mit GEMA
Grünes Licht von der GEMA: Ab Herbst darf Vevo offiziell auch in Deutschland starten. Das US-Musikvideoportal, an dem unter anderem auch Google beteiligt ist, hat sich nach jahrelangem Rechtsstreit mit der Verwertungsgesellschaft geeinigt. Damit kommen deutsche Nutzer bald in den Genuss von mehr als 75.000 Musikclips. Eine App für Apple TV steht ebenfalls in den Startlöchern.


Ich hoffe das das für alle Vevokanäle gilt und nicht nur für die deutschen Kanäle von Heino & Co.!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe gerade schon mal die Bolzen des STPs rausgedreht - zumindest sieht man den Draht am Boden. Muss wohl irgendwie mal abgerissen sein?! Na ja ... Papa wird es (hoffentlich! ;)) schon richten!
 
nach dem großen Gurt-Tag am Sonntag, will ich mal die Gegenseite repräsentieren :)

soo viele Ledermänner hier....jetzt kommt mein heißes Nylon :D

ihr könnt ja mal sagen, welche euch davon gefallen, oder seid ihr alle reine Lack- und Leder-Schwestern? ;)

ich beginne mit der ersten Ausnahme:

http://www.session.de/TEXAS-285-Wildleder-Braun.html
hier ist meine Außenseite aber kein Wildleder, sondern glatt.

dann gab es zu jeder zweiten Gitarre sowas dazu:
https://www.thomann.de/de/ibanez_gs61l_bk_guitar_strap.htm

einen günstigen, weil ich halt mal wieder "einen" brauchte:
https://www.thomann.de/de/planet_waves_50pla10_starsstripes_strap.htm

mein "erster":
http://www.soundland.de/catalog/gur...cia-gurt-p-246266.html?arcstatus_change=deact

der hier kam auch mal bei nem gebrauchtkauf einer gitarre mit dazu, und ich bin sehr zufrieden:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...ck-Nylon-schwarz-6cm-breit/art-GIT0002150-000

und der neuste ist mein optisches highlight:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Planet-Waves-Gitarrengurt-The-Who-Flag-/art-GIT0020400-000
 
Bei meinem Ibanez-Bass war auch dieser Gurt bei. Die Enden halten super an den Gurtpins, allerdings ist das Ibanez-Logo aus Metall, was an Gitarren und Bässen mit rückseitigem vorderen Gurtpin Kratzer und Macken verursachen kann.
Außerdem hält diese drahtige Längenverstellung überhaupt nicht. Ich kann bei meinem Gurt nur zwischen maximaler Länge oder nem anderen Gurt wählen. :(

EDIT:
Ich habe u.a. diesen hier von Dunlop und noch einen weiteren baugleichen Gurt von Dunlop, nur ohne dieses auffällige Design.
Halten gut, bin sehr zufrieden. :)
 
So, das Ding ist raus - ganz schöne Arbeit; saß sehr, sehr fest (ist ja wohl auch Sinn der Sache! ;)).
Da war wirklich nur noch ein 1/2 cm Draht ... :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei meinem Ibanez-Bass war auch dieser Gurt bei. Die Enden halten super an den Gurtpins,...
ja, da kann man Panzer dran aufhängen :D
die sind neben den security locks meine festesten. die planet waves und der texas sind alle ziemlich locker nach ein bis zwei jahren.


...allerdings ist das Ibanez-Logo aus Metall, was an Gitarren und Bässen mit rückseitigem vorderen Gurtpin Kratzer und Macken verursachen kann....

hmm...das bei mir ist nicht aus Metall....Plastik ist billiger! ;)
 
hmm...das bei mir ist nicht aus Metall....Plastik ist billiger! ;)
Hm, komisch...
Ich hab aber auch noch nicht herausgefunden, wie man das Metalllogo entfernen könnte, bzw. hab ich mich noch nicht drum gekümmert. Könnte man dann zu Not noch als Schlüsselanhänger verwursten. :gruebel:
 
Heute Abend gibts wieder Fotos von mir.
Hatte seit letzten Freitag einen GAS-Schub und heute bin ich der Sucht erlegen... :redface:

Nur soviel vorab: Sie liegt hinter mir auf dem Basteltisch und das Lemon-Oil zieht grad ein.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
GeilOmaT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da bin ich mal gespannt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehr schön - aber: warum nicht einfach gleich heute abend mit den Fotos rausrücken; würde uns doch auch ausreichen!! ;)
Stell Dir nur mal vor, dass Lemon Oil würde plötzlich die Gitarre auffressen :eek: - dann hättest Du uns völlig umsonst 'geködert'!! :rolleyes: :D ;)
Weißt schon wie ich das meine ...
Grüße!

btw.: 'The Brumm is gone Baby!! The Brumm is gone!!' :D
Letztendlich habe ich die Studs mit einer Mischung aus Luckyreds + Eggis Methode rausgehebelt! Ohne Substanzverletzung! Sehr schön! Kabel durchgeschoben, Stud wieder rein und angelötet - Gitarre schnurrrrt!! :)
Danke noch mal für die Tipps!! :great:
Cheers.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehen wollen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok, ok, ok..

And here she is:

Fender '72 Telecaster Custom FSR mit P90's im absolut geilomat pornösen "Sunset Orange Transparent" mit nem "richtigen" Tele-Headstock und einem super schönen (noch schöner weil geölt) Palisandergriffbrett. Der Body ist aus Esche und der Hals aus Ahorn. Pickups sind die Fender DE-9000 Black Dove.

fender72custteloy16v7k0t2.jpg

fender72custtel7fqs8ym4pc.jpg


Grad als ich die Fotos machen wollte ging die Sonne weg und meine Cam is nimmer die fitteste...sorry

Beim surfen auf der Thomann-HP hab ich sie am Freitag in er Mittagspause entdeckt, gesabbert, Finanzen gechchekt, gecheckt was noch in die Bucht kann...zweimal "GO"...heute zweiter Urlaubstag: Hinjefahrn, anjespieelt, einjepackt, heimjefahrn.

Geil, pronöses Sunset Orange Transparent Orange Finish, der Hals ist nicht zu dick und nicht zu dünn, das Griffbrett hat schöne gleichmäßige Poren und ist angenehme gemasert aber war sowas von trocken.
Klanglich.... ;) :cool: Geilstens ! Hals schön bluesig, am Steg rotzt sie und sie hat tonal "Fleisch". Habe ja eine Yamaha Pacifica 311 (Hals: P90 / Steg: Hubucker) und eine Höfner Colorama (2x P90). Die bessere der Beiden, die Yamaha, bei der fehlt das Volumen. Sie kann rotzen aber mit zu wenig Fülle. Wie Aretha Franklin <-> x-beliebiges DSDS Trällermädchen. Aretha hustet die weg. Genauso isses bei der Fender. Die frisst die Yamaha auf. Die Höfner is ne Rötzgöre aber zu belegt und klingt zu dünn. Ist halt eine ganz günstige Gitarre.

Hab die Fender beim Thomann im garnicht überlaufenen Topteil + Boxen Raum gespielt am OR15, OR50, Dual Terror und mal kurz am AD30 unr RV50 an der Orange 212 und teilweise auch mal an der 412. Träumchen
Den Dual-Terror (den ich ja auch selbst habe)+212: leckomio ! :great:... Mit dem OR50 & 412...heheheh...äußerlich gerockt, innerlich gequiekt wie ein 17jährige aufm Robbie Williams Konzert in der ersten Reihe. Das war ein echter "OHRgasmus"....

So, ich hab sie jetzt mal frischbesaitet, Griffbrett geölt, Hals eingestellt und werd mal ein bischen mit ihr am Dual Terror spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Catweazle erneut bewerten kannst.

Wie krass ist das denn? Eine Red Special in Form einer Telecaster? Gab es die wirklich so?
Wundert mich aber ehrlich gesagt nicht das sie die Yamaha und Höfner an die Wand spielt.
Und damit ist nicht der Preisunterschied gemeint.
 
So soll das sein!! :great:
Tolles Teil! Geile Farbe! Glückwunsch!!
Cheerio!
 
Wow! Ein sehr schickes Stück! :)

- - - Aktualisiert - - -

Klingt echt gut:



:)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben