Ok, ok, ok..
And here she is:
Fender '72 Telecaster Custom FSR mit P90's im absolut geilomat pornösen "Sunset Orange Transparent" mit nem "richtigen" Tele-Headstock und einem super schönen (noch schöner weil geölt) Palisandergriffbrett. Der Body ist aus Esche und der Hals aus Ahorn. Pickups sind die Fender DE-9000 Black Dove.
Grad als ich die Fotos machen wollte ging die Sonne weg und meine Cam is nimmer die fitteste...sorry
Beim surfen auf der Thomann-HP hab ich sie am Freitag in er Mittagspause entdeckt, gesabbert, Finanzen gechchekt, gecheckt was noch in die Bucht kann...zweimal "GO"...heute zweiter Urlaubstag: Hinjefahrn, anjespieelt, einjepackt, heimjefahrn.
Geil, pronöses Sunset Orange Transparent Orange Finish, der Hals ist nicht zu dick und nicht zu dünn, das Griffbrett hat schöne gleichmäßige Poren und ist angenehme gemasert aber war sowas von trocken.
Klanglich....

Geilstens ! Hals schön bluesig, am Steg rotzt sie und sie hat tonal "Fleisch". Habe ja eine Yamaha Pacifica 311 (Hals: P90 / Steg: Hubucker) und eine Höfner Colorama (2x P90). Die bessere der Beiden, die Yamaha, bei der fehlt das Volumen. Sie kann rotzen aber mit zu wenig Fülle. Wie Aretha Franklin <-> x-beliebiges DSDS Trällermädchen. Aretha hustet die weg. Genauso isses bei der Fender. Die frisst die Yamaha auf. Die Höfner is ne Rötzgöre aber zu belegt und klingt zu dünn. Ist halt eine ganz günstige Gitarre.
Hab die Fender beim Thomann im garnicht überlaufenen Topteil + Boxen Raum gespielt am OR15, OR50, Dual Terror und mal kurz am AD30 unr RV50 an der Orange 212 und teilweise auch mal an der 412. Träumchen
Den Dual-Terror (den ich ja auch selbst habe)+212: leckomio !

... Mit dem OR50 & 412...heheheh...äußerlich gerockt, innerlich gequiekt wie ein 17jährige aufm Robbie Williams Konzert in der ersten Reihe. Das war ein echter "OHRgasmus"....
So, ich hab sie jetzt mal frischbesaitet, Griffbrett geölt, Hals eingestellt und werd mal ein bischen mit ihr am Dual Terror spielen.