Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Was meint ihr ist so ein 90er Jahre Blues Deville in Tweed mit schönen Alterungserscheinungen wert?
Verbaut sind die damals und heute bliebten Eminence Blue AlNiCos!

Technisch 1a, optisch ne gute 3 mit Sexfaktor


Kann ich ganz schwer finden...:gruebel:

Bei den ebay Kleinanzeigen sind welche um 7-800€ drin - demnach hab ich damals ja mal ein RICHTIGES Schnäppchen gemacht!
 
Novarock Headliner: ACDC, Black Sabbath, FooFighters :D Ohrgasmus wäre garantiert :D
 
Was meint ihr ist so ein 90er Jahre Blues Deville in Tweed mit schönen Alterungserscheinungen wert?
Verbaut sind die damals und heute bliebten Eminence Blue AlNiCos!

Die normalen neueren Blues Devilles hab ich sogar schon für etwas mehr als 500 auf ebay weggehen sehn. Die Blue Alnicos dürften da was drauf legen. Also denke mal 700-750 sind realistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja die Reissues sind ja Made in Mexico! Die alten sind ja Made in USA - ich denke, wenn setz ich auch mal 800€ VB an.

Danke :)
 
hat jemand von euch das Boss SD-1 Super Overdrive ? Suche ne sanfte Zerre, also nen Overdrive ( :D ). Mein Clean Kanal voll aufgedreht gibt mir da doch zu wenig her und wenig Gain im Lead Kanal is mir zu viel Zerre. Is da das Boss SD-1 in Ordnung oder gibts besseres zum gleichen Preis ?
 
Boss Pedale sind immer so eine Sache. Sehr eigener Sound. Hast du die Möglichkeit es vorher zu testen?
Kommt Gebrauchtkauf in Frage?

Hatte mal ein Boss Bluesdriver zum Babysitten da.... hat mir gar nicht gefallen.
 
ich hab nur nen Chorus von Boss, mit dem bin ich eigentlich ganz zufrieden. Muss ich mal bei meinem Gitarrenladen in der Nähe nachfragen ob die eins haben.
Gebraucht gerne wenn der Zustand ok ist und der Preis passt ;)
 
Hab ich gerade bei Fatzebuch gesehen :D Finde ich mal richtig cool!

lego-concert-22-620x412.jpg

Hier noch mehr:
http://www.jimonlight.com/2013/09/11/a-lego-concert-rig/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Also ich hab mein Bluesdriver schon lange und war schon immer zufrieden. Am cleanen BJ kommt das echt ordentlich. Aber so sind die Geschmäcker eben verschieden :) Das SD-1 kenne ich nicht. Alternative wäre vielleicht noch das MXR 78 Custom Badass Distortion.

Wenn's wirklich ähnlich günstig sein soll wie das SD-1: Die HB - Pedale sind doch gar nicht so schlecht weggekommen...... Das Vintage Overdrive oder Ultimate Drive zum Beispiel.
 
Fulltone OCD! :rock:
Tolles Teil, auch recht vielseitig, für mich inzwischen fast unverzichtbar :)
 
selber bauen :D
 
Bad Monkey und ab die Post - günstig, verfärbt den Sound nicht sehr und man kann den Amp schön damit anblasen und kitzeln. Höhen und Bässe kann man getrennt regeln, was auch nicht bei vielen Pedalen der Fall ist.

Ich bin noch immer sehr zufrieden, obwohl ich daneben noch ein Purple Plexi stehen hab, das preislich in einer ganz anderen Liga spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja der Preis ist heftig....

Wo wir es doch so schön vom Dave hatten



Um die 2.00 Minute wird es interessant!
 
hehe ja das is ihm schon öfters passiert -->



aber er löst es immer wieder mit bravur :D nur um die schöne Gibson DG 335 tuts mir leid :D
 
Rock 'n' Roll ! :rock:
 
Seit wann spielt Dave eigentlich Duesenberg?!

Düsenberg hat sich ja über die letzten Jahre ganz schön gemacht und einige berühmte Persönlichkeiten spielen Düsenberg: Mike Campbell, John Mayer, Billy Gibbons, Bob Dylan, Keith Richards, Bela B., Chris Cornell (Audioslave, Soundgarden), ein Gitarrist von Pearl Jam etc. Das sind so die, die mir spontan einfallen.

...und wer fehlt natürlich noch in der Liste?! RICHTIG: ich! *höhöhöhö*
 
Mich hast Du ja auch nicht auf der Liste!... :rolleyes:

Also von denen die Fehlen , jedenfalls :redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben