
Andy Hilvar
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe ein Bigsby B5 mit Vibramate auf die SG geschraubt.
Glaube mehr habe ich bei einem Saitenwechsel noch nie geflucht.
Die 12 auf 56 Saiten haben das nicht gerade leichter gemacht.
Anhang anzeigen 990857
Ja, aber der war belanglos gering. Das hätte schon gepasst, aber die Blackdrums waren der Bringer!Davon ab, stand da auch ein Preis @Gitarrensammler ?
Ich biege die Seite kurz vorm Ballend, halte sie etwas mit einem Finger der rechten Hand auf der Nase fest und mit der linken Hand ziehe ich sie bis zu Sattel. Halte sie auf Zug damit sie nicht wieder von der kleinen Nase am Bigsby (gibt es bestimmt nen super schicken Fachbegriff für) ni runterrutscht. Dann leicht auf Spannung gehalten lasse ich am Trem los und halte die Saite im erste Bund gedrückt. So ist zumindest bei meinem Ibanez Trem "by Bigsby" genug Saitenzug da das sie da bleibt wo sie ist und ich kann sie durch die Mechanik fädeln.Wenn ich ein klassisches Bigsby vor mir habe falte ich immer die Papiertüte der ersten Saite geschickt zusammen und klemme sie unter die Welle, damit verhindere ich das runterfallen der Endringe... Funktioniert wirklich.
Ich kann sie nicht zurückgeben, da ich am Hals schon etwas irreversibel verändert hatte.