
ibanezatk
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
hab vor ein paar Wochen auf einem flohmarkt ein altes Röhrentopteil erstanden..Nur konnte mir der Verkäufer keine auskünfte darüber geben.
Also hab ich das ding dann einfach ma an ne box angeschlossen.. es funktionierte! (ich weis das is nich der beste weg einen amp zu testen
)Er hat außerdem keine Schriftzeichen oder sonsitges, ist vermutlich alos ein eigenbau.
Auf alle Fälle war der sound extrem geil!! Das problem war dann nur, dass wenn über die hälfte aufgedreht wurde, hats gekratzt. Jetzt meine Frage/n:
Ist der Amp für Gitarre oder Bass gedacht?
Wie viel Watt könnte der Verstärker haben?
Was für n Wiederstand hat das Ding?
Und die letzte Frage ist noch, ob ich den noch theoretisch mit 2 weiteren röhren aufrüsten kann, weil ja noch 2 Buchsen dafür vorhanden sind, und ob das überhaupt mit den anderen Komponenten geht?
Hier sin n paar pics!
Hoffe ma ihr könnt mir weiterhelfen
Danke schon ma im voraus!
mfg Flo
hab vor ein paar Wochen auf einem flohmarkt ein altes Röhrentopteil erstanden..Nur konnte mir der Verkäufer keine auskünfte darüber geben.
Also hab ich das ding dann einfach ma an ne box angeschlossen.. es funktionierte! (ich weis das is nich der beste weg einen amp zu testen

Auf alle Fälle war der sound extrem geil!! Das problem war dann nur, dass wenn über die hälfte aufgedreht wurde, hats gekratzt. Jetzt meine Frage/n:
Ist der Amp für Gitarre oder Bass gedacht?
Wie viel Watt könnte der Verstärker haben?
Was für n Wiederstand hat das Ding?
Und die letzte Frage ist noch, ob ich den noch theoretisch mit 2 weiteren röhren aufrüsten kann, weil ja noch 2 Buchsen dafür vorhanden sind, und ob das überhaupt mit den anderen Komponenten geht?
Hier sin n paar pics!
Hoffe ma ihr könnt mir weiterhelfen
Danke schon ma im voraus!
mfg Flo
- Eigenschaft