
OneStone
HCA Röhrenamps
Bei diesen Methoden spart man aber die Indifferenziertheit, die jeder Effekt wie Chorus oder Delay mitbringt. Kein Schweben, kein "breiter" Sound, sondern einfach nur in jeder Frequenz ein bißchen.
Jo, und manche Frequenzen gar nicht mehr. Destruktive Interferenz/Kammfiltereffekt, nur mal so als Stichwort.
Grundsatz ist: Fett klingt es dann, wenn die Band fett spielt. Nicht nur ein Musiker, sondern ALLE zusammen. Ich hatte schon viele Bands vorm Pult, die an sich teures Equipment und auch Multi-Amping usw am Start hatten, aber nur einen relativ dünnen Sound - eben weil nicht fett gespielt wurde.
Mit Delays usw rumzubasteln ist auch nur eine Notlösung, weil auch das entweder das Timing versaut und/oder Kammfiltereffekte erzeugt. Die können nett sein, aber wenn sie relativ statisch sind (und das sind sie bei einem Delay), also leblos, dann klingt das kacke...
MfG Stephan