Gitarrenaffine Musik – Nur(!) Neuerscheinungen – Euer aktueller Tipp

  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das Lied von Daron ist glaube ich schon ziemlich alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wow, die würde ich mir live gerne mal anschauen. Ob ich nen ganzes Album durchstehen würde weiß ich nicht.
 
Band: The Haunted
Album: Songs of Last Resort
Release: Mai 2025
Genre: Thrash Metal

Meine lieblings Band seit Jahren. Es gab diverse Wechsel in der Belegschaft, auch hin zu alten Bekannten. Die bekannteste Person ist Ola Eglund an der Gitarre, der vor ein paar Jahren von SixFeetUnder flott zu The Haunted wechselte, als nur noch Bassist und Gitarrist da waren. Der damalige Abgang von Sänger Peter Dolving hat die Band gesprengt, dazu kam wohl auch die Auferstehung von At the Gates (beide Bands teilen sich die Musiker).
Das erste Album mit Ola Englund trug mir etwas zu viel seiner Handschrift. Das Songs of Last Resort wollte ich irgendwie nicht so recht mögen ... aber es ist einfach geil.
Der Gitarrist Patrik Jensen ist einer der Gründe, weswegen ich Gitarre spiele. Neben Ace Frehley.


View: https://youtu.be/itmNIR-akwk?si=Csi1ddaLf_v-DgT-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jo, gutes Album!
 
Künstler: Stéphan Forté
Album: Legio
Release: July 2025
Genre: Metal Shredding

Harter Metal mit Melodie und technischem Shredding.

Sollte jede mal reingeschaut haben, alleine schon wegen seiner Technik ;)


View: https://www.youtube.com/watch?v=vtB-EK0IVNU
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 5 Benutzer
Wow, Klasse Spieler.

Allerdings habe ich mir die ganze Zeit ganz Sorgen um seine Haare gemacht.
Spaß bei Seite :)

Der Typ spielt wahnsinnig gut aber irgendwie ist der Mix für mich seltsam. Ab 1:30 sind die Töne irgendwie etwas zu kurz. Bei den ganzen Melodien klingt es generell irgendwie nicht ganz so melodisch wie man sich es beim Zuhören erwartet. Also irgendwie sind die Töne nicht so lang gezogen wie man es gewohnt ist. Vielleicht ist es auch Absicht.
Ändert trotzdem nichts dran das der Typ sein Handwerk sehr gut beherrscht:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Typ spielt wahnsinnig gut aber irgendwie ist der Mix für mich seltsam.
Hm, der Mix ist doch gewaltig?? :oops:

Ab 1:30 sind die Töne irgendwie etwas zu kurz.
Wie meisnt Du? Habe den Song jetzt mehrmals angehört, auch die Stelle.

Bei den ganzen Melodien klingt es generell irgendwie nicht ganz so melodisch wie man sich es beim Zuhören erwartet.
Nicht melodisch? Ok, eventuell bin ich da mehr gewohnt da ich doch auch viel mit Harmoniewechseln arbeite, aber gerade das ist so stark bei dem Song - Das Überraschungen kommen
 
Z.b. ab der min 1:30 klingt es so als wäre das reverb etwas zu kurz. Ist für mein Ohr irgendwie anders als gewohnt.
Also melodisch schon, nur halt irgendwie anders von der Tonlänge. Geht etwas in die Richtung als würde man Melodie komplett trocken spielen was der ja nicht tut. Klingt für mich nur als wenn das reverb zu kurz, also das decay, eingestellt wurde.
 
So, ich habe jetzt mal mit Kopfhörern reingehört – kann ja sein, dass meine Ohren inzwischen doch schon einiges abbekommen haben. ;)
Er stoppt das Solospiel gemutet ab ... Ich finde es sensationell geil – um es mal ganz einfach auszudrücken! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Goil. Feuerfestes Haar! Und der Typ... Krass. Als wäre er per Midi angebunden.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Phantom Spell sind super, aber mir gefällt Kyles andere Band "Seven Sisters" noch besser.

Und Kyle ist ein unfassbar netter Musiker und britischer Gentleman.

Wir hatten damals das Glück für Seven Sisters und Riot City in Oberhausen zu eröffnen und beim Changeover hat Kyle mir beim Auf- und Abbau meines Equipments geholfen. Unglaublich. 🙏😁
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben