Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hilfst meinem GAS aber ganz schön auf die Sprünge :D Na ich werd mal sehen, was vom Weihnachtsgeld hängen bleibt. ;)

Sollmer ein wenig nachheizen?
getsmiley.php


DSCN4406.jpg


Allderings noch 8 Tage und schon auf 340 €:
http://cgi.ebay.de/G-L-ASAT-CLASSIC...QQcmdZViewItemQQptZGuitar?hash=item518ee8fb4b
 
meine Ausbeute aus den Berliner Plattenläden

The Electric Prunes- i had too mich to dream last night/get me to the world on time
The Raveonettes-in and out of control
The United States of America-selftitled
The Motions-introduction to the Motions
Grateful Dead- American Beauty
Grant Green- idle moments , blue note
pebbles vol.9
pebbles vol.5
The Del -Vetts -selftitled EP 10"
Gene Vincent and his blue caps - Blue Jean Bop
:)
 
Wisst ihr eigentlich wie deprimierend es ist, dass es keine anständige Linkshänder Tele gibt? Hätte mir so ein Teil zu meiner Sammlung gern mal dazugestellt oder wenigstens mal angetestet, aber nein, ham wa nisch. :(

Oh oh, vorweihnachtliche Depressionen gehen hier um. Ich erzähl euch lieber was witziges. Unsere Sängerin ist aus der Band ausgestiegen :(

Aaaaaaaah :mad:

jau, übelste Depressionen sind im Umlauf. Muss aber doch möglich sein, irgendwo 'ne anständige Lefthand Tele zu bekommen.

btw.

kann mir mal jemand erklären, warum sich die Leute bei ebay schon 6 Tage vor Auktionsende die Köppe weg puschen?
Die Hohner steht heute schon bei über 500€. Was 'n Schwachsinn.

Da landet das gute Stück ja doch wieder in der 1000er Liga.
 
:gruebel: ...und was wäre hiermit :confused:

Bei dem Dollarpreis braucht man nix anbrennen zu lassen. Da gibt´s auch jede Menge in Lefthand.
 
uiii da kostet der Versand schon mehr als so mache Gitarre von mir :redface:
Ja, du schriebst ja schon, dass es dir um Quantität und nicht um Qualität geht.
getsmiley.php


Allerdings sind $ 99 momentan nur etwa € 75, deshalb ist es auch ein leichtes, gegen die sowieso verarmten Amis die Auktionen zu gewinnen.

OK, ganz so einfach ist es nicht, die letzten 2 antiken G&Ls (80er), die ich bis max. $ 1000 ersteigern wollte, gingen um je ca. $ 1200 weg, das war schon etwas verblüffend. Allerdings waren die auch relativ selten und gut erhalten. Gut, jetzt bin ich sowieso mit der Nighthawk quasi verunfallt und eine zeitlang aus dem Rennen.
getsmiley.php
 
nee pfui,alt,Farbabplatzer :eek: und dann noch über 2mille ;)
Ich bin auf den Endpreis gespannt. Für das Alter kann das locker 5-stellig werden (aber bei ebay, naja ...)

Für mich wäre sie so nix, es sei denn, ich hätte sie selber so runtergerockt, in einem langen Prozess, ohne nachzuhelfen! Ich mag sie auch leiden, so ist das nicht, aber ...... nö! Auch nicht, wenn ich jemals das Geld für so ein Exemplar hätte!

Ich bin da wohl anders! :nix:
 
Für das Alter kann das locker 5-stellig werden (aber bei ebay, naja ...)
Das ist eine CBS-Strat! Kann schon sein, dass diese da ausgesprochen gut klingt, dann stellt sich aber noch die Frage, warum das Schätzchen nach all den Studioeinsätzen doch verschachert wird.

Mein Bandkollege hat im Wesentlichen dieselbe, nur 5 Jahre jünger also 1979. Die Story dieser Gitarre ist etwas bewegt, jedenfalls hatte sie irgendein Depp irgendwann mit schwarzem Lack übersprüht. Auch den Headstock incl. Logo versteht sich. :ugly:

Mit dem Plan sie zu kaufen, habe ich sie mitgenommen und den schwarzen Lack entfernt. Darunter verbarg sich feinster PE-Lack, der glücklicherweise recht resistent gegenüber dem Schmiergelpapier war. Nur dort wo der Ellebogen auliegt, ging die Sunburst-Schicht weg, sie sieht als gehörig nach Vintage aus.

Dann ging es um das Neubundieren. Der Gitarrenmechaniker hatte kein entsprechendes Bundmaterial. Da man bei Fender gespart hatte und das Griffbrett sehr dünn ist, braucht man da ganz spezielles. Gut, wurden die vorhandenen Bünde notdürftig hergerichtet, als Ersatzgitarre sollte es reichen. Zu dieser Zeit gab es noch zwei, drei Jahre lang keine Euros in bar, aber man sagte mir, es gäbe ein paar Verrückte, die würden auch für solche Strats bis zu umgerechnet 600 € bezahlen.

Das war mir zu viel und genau betrachtet stand die Gitarre dann doch nicht zum Verkauf und er hat sie noch bis heute. Manchmal kommt sie mit zu unseren Gigs, falls ihm mal eine Saite reißt, was noch nie passiert ist. Vor ein paar Jahren, habe ich ihm mitgeteilt, dass ich gerade eine Auktion für eine 79er Strat mit 1700 € auslaufen gesehen habe und er ja nicht verkaufen solle. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja extrem interessant aus! Super Link - den kannte ich noch gar nicht! Sich 'ne eigene Klampfe zusammenschrauben zu lassen hat schon irgendwas... :gruebel:

Wäre dann ja auch 'ne echte Murle1! :)
 
keine Chance,aber hier hab ich einen Leckerbissen,diese Gitarre hat eine Seele das sieht man schon auf den Bildern :cool:
http://cgi.ebay.de/Fender-Stratocas...Q_trkparmsZalgo=MW&itu=UCC&otn=36&po=LCA&ps=4

ich wär bei Mitt70er bis End70er recht vorsichtig... das war keine gute Zeit für Fender.

Zudem ist mir der Verkaufstext irgendwie zu aufgeblasen... nette Geschichtchen, die nicht stimmen müssen (viele Rocksongs, die man aus dem Radio kennt... blabla) ... weiß nicht, irgendwie unseriös.
Mit so einem Teil, wenn man es unbedingt hergeben will/muss (?) geht man zu einem echten Vintage-Gitarren-Händler und nicht zu ebay
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben