Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@drw

danke für den tip =D
aber so schlimm kanns ja gar nicht sein.
schließlich haben wir alle eins gemeinsam: musik ;P

ich hab meine rr-3 jetzt 2 ganztöne tiefer... scheiße, dass die beiden tiefsten saiten jetzt so einen hohen nachton mit sich bringen, wenn man sie zu feste anschlägt. woran liegts?
 
Das sind nicht die Saiten, dass sind die Nagetiere hinter der Wand, die ihr Leben aushauchen.
 
@drw

danke für den tip =D
aber so schlimm kanns ja gar nicht sein.
schließlich haben wir alle eins gemeinsam: musik ;P

ich hab meine rr-3 jetzt 2 ganztöne tiefer... scheiße, dass die beiden tiefsten saiten jetzt so einen hohen nachton mit sich bringen, wenn man sie zu feste anschlägt. woran liegts?

Das ist doch viel zu hoch gestimmt
 
so wirds sein :D

und jetzt im ernst?
die trem-federn hab ich bereits gelockert. kanns an der saitenhöhe liegen, dass sie iwo aufsetzen?
 
@drw

danke für den tip =D
aber so schlimm kanns ja gar nicht sein.
schließlich haben wir alle eins gemeinsam: musik ;P

ich hab meine rr-3 jetzt 2 ganztöne tiefer... scheiße, dass die beiden tiefsten saiten jetzt so einen hohen nachton mit sich bringen, wenn man sie zu feste anschlägt. woran liegts?

mann mann, jetzt muss ich wieder ran.... wo ich doch eigentlich zum Labern hier bin.

Also, dein Problem tritt auf beim "zu-feste-Anschlagen"

Lösung: nicht zu feste Anschlagen.


;)
 
bei so nem tiefen tuning ist das während dem spielen bei iwelchen breakdowns mit tempo 200 nicht sonderlich einfach zu kontrollieren :D
 
mann mann, jetzt muss ich wieder ran.... wo ich doch eigentlich zum Labern hier bin.

Also, dein Problem tritt auf beim "zu-feste-Anschlagen"

Lösung: nicht zu feste Anschlagen.


;)

Ich bin unwürdig, Foxy! Du bist immer so philosophisch ..... ich muß wein' ;)
 
das mit dem scheppern hab ich ja wegbekommen^^ das hatte ich schon einmal
es geht darum: wenn ich sie LEER anschlage. also ein wenig zu feste. dann hört man nicht nur den tiefen ton, sondern es kommt noch eine hoher ton nach. hört sich an wie die oktave :D
 
Der verarscht uns!:D:D
 
nein! echt nicht! soll ich mal nen video reinstellen??? ich hab selbst SON HALS^^
 
das mit dem scheppern hab ich ja wegbekommen^^ das hatte ich schon einmal
es geht darum: wenn ich sie LEER anschlage. also ein wenig zu feste. dann hört man nicht nur den tiefen ton, sondern es kommt noch eine hoher ton nach. hört sich an wie die oktave :D

jetzt noch mal ernsthaft (dann is aber Schluss!):

deine Saite ist zu tief gestimmt: Sie schwingt viel weiter aus und erreicht bei ihrer Amplitude (da wo sie am weitesten schwingt) wohl den 12. Bund. Damit erzeugst du den Flageolet-Ton zum Grundton.

Also, entweder nicht so tief stimmen, dickere Saite (damit automatisch strammerer Zug) verwenden...
oder aber tatsächlich nicht so stark anschlagen.
 
Oder doch lieber Treckerfahren
 
jetzt noch mal ernsthaft (dann is aber Schluss!):

deine Saite ist zu tief gestimmt: Sie schwingt viel weiter aus und erreicht bei ihrer Amplitude (da wo sie am weitesten schwingt) wohl den 12. Bund. Damit erzeugst du den Flageolet-Ton zum Grundton.

Also, entweder nicht so tief stimmen, dickere Saite (damit automatisch strammerer Zug) verwenden...
oder aber tatsächlich nicht so stark anschlagen.

haha :D hätte nie erwartet, dass sowas passieren kann... hilfts nicht einfach, wenn ich die saitenlage wieder hoch schraube? dann ist mehr platz zum schwingen da.
 
haha :D hätte nie erwartet, dass sowas passieren kann... hilfts nicht einfach, wenn ich die saitenlage wieder hoch schraube? dann ist mehr platz zum schwingen da.

du könntest auch die Bünde rausmachen, das Griffbrett flacher schleifen und so könnten die Saiten noch viel toller schwingen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben