
Fidelsen
Registrierter Benutzer
und ab 16 jahren wächst man(n) dann nur noch in eine richtung^^
So sieht das aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
und ab 16 jahren wächst man(n) dann nur noch in eine richtung^^
Stimmt gar nicht. Ich habe dir eine fachliche Antwort zum PEERLESS Link gegeben.
![]()
@drw
danke für den tip =D
aber so schlimm kanns ja gar nicht sein.
schließlich haben wir alle eins gemeinsam: musik ;P
ich hab meine rr-3 jetzt 2 ganztöne tiefer... scheiße, dass die beiden tiefsten saiten jetzt so einen hohen nachton mit sich bringen, wenn man sie zu feste anschlägt. woran liegts?
so wirds sein
und jetzt im ernst?
die trem-federn hab ich bereits gelockert. kanns an der saitenhöhe liegen, dass sie iwo aufsetzen?
@drw
danke für den tip =D
aber so schlimm kanns ja gar nicht sein.
schließlich haben wir alle eins gemeinsam: musik ;P
ich hab meine rr-3 jetzt 2 ganztöne tiefer... scheiße, dass die beiden tiefsten saiten jetzt so einen hohen nachton mit sich bringen, wenn man sie zu feste anschlägt. woran liegts?
mann mann, jetzt muss ich wieder ran.... wo ich doch eigentlich zum Labern hier bin.
Also, dein Problem tritt auf beim "zu-feste-Anschlagen"
Lösung: nicht zu feste Anschlagen.
![]()
...Wein![]()
das mit dem scheppern hab ich ja wegbekommen^^ das hatte ich schon einmal
es geht darum: wenn ich sie LEER anschlage. also ein wenig zu feste. dann hört man nicht nur den tiefen ton, sondern es kommt noch eine hoher ton nach. hört sich an wie die oktave![]()
jetzt noch mal ernsthaft (dann is aber Schluss!):
deine Saite ist zu tief gestimmt: Sie schwingt viel weiter aus und erreicht bei ihrer Amplitude (da wo sie am weitesten schwingt) wohl den 12. Bund. Damit erzeugst du den Flageolet-Ton zum Grundton.
Also, entweder nicht so tief stimmen, dickere Saite (damit automatisch strammerer Zug) verwenden...
oder aber tatsächlich nicht so stark anschlagen.
hahahätte nie erwartet, dass sowas passieren kann... hilfts nicht einfach, wenn ich die saitenlage wieder hoch schraube? dann ist mehr platz zum schwingen da.